„Rund um Köln“ am 22. Mai: Sperrungen und Umleitungen bei der KVB

Am 22. Mai findet in Köln wieder das Straßen-Radrennen „Rund um Köln“ statt. Infolgedessen kommt es zu Sperrungen und Umleitungen bei der KVB.
Köln – Es gehört seit Jahren fest zum Kölner Sportkalender dazu: Das Radsport-Event „Rund um Köln“, wo Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf zwei Rädern auf verschiedenen Streckenlängen an den Start gehen können. In diesem Jahr am 22. Mai 2022. Anmelden dafür kann sich jeder, ob Nachwuchs-„Ulle“ oder Freizeit-Radler. „Gestartet werden alle Rennen des Radklassikers im Rheinauhafen in Köln, dann geht es quer durch das Bergische Land, mit langen Geraden, kurzen Anstiegen und natürlich der legendären Kopfsteinpflaster-Passage zum Schloss Bensberg“, erklären die Veranstalter. Auch die KVB bereitet sich entsprechend auf das Event vor.
Radrennen „Rund um Köln“ am 22. Mai – Rheinuferstraße wird für Aufbauarbeiten gesperrt
Rund um Köln | |
---|---|
Datum | 22. Mai 2022 |
Event | Radrennen |
Denn im Zuge des Fahrrad-Spektakels kommt es in Köln auch zu Straßensperrungen und Umleitungen für diverse Bus-Linien. „Bereits ab Samstag, 21. Mai, wird die Rheinuferstraße zwischen Filzengraben und Ubierring für Aufbauarbeiten im Start- und Zielbereich der Radrennen für den gesamten motorisierten Verkehr gesperrt“, erklärt das Kölner Verkehrsunternehmen. Das bedeutet, dass dort an diesem Tag keine Autos fahren können – und auch keine KVB-Busse. Betroffen sind die Linien 155, 157 und 159. Ab Samstag, 21. Mai, 11 Uhr, bis Sonntag, 22. Mai, 22 Uhr, gibt es folgende Einschränkungen:
KVB-Linien 155, 157 und 159 werden am 22. Mai umgeleitet – Überblick
- Am Sonntag, 22. Mai, werden die Busse der Linie 155 im Zeitraum von ca. 9.30 Uhr bis ca. 12 Uhr im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Cottbuser Straße“ und „Birkenweg“ umgeleitet. Die Haltestellen „Honschaftsstraße“, „Am Springborn“, „Eddaweg“, „Jasminweg“ und „Sigwinstraße“ können nicht angefahren und auch nicht verlegt werden.
- Anschließend wird im Zeitraum von ca. 12 Uhr bis ca. 16 Uhr die Linie 157 bis zur Haltestelle „Rösrather Straße“ verkürzt. Die Haltestellen „Rösrather Straße“ (nur in Fahrtrichtung Ostheim), „Hasencleverstraße“, „Servatiusstraße“ und „Ostheim“ können nicht angefahren und auch nicht verlegt werden.
- Die Busse der Linie 159 werden im Zeitraum von ca. 9 Uhr bis ca. 16 Uhr in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen „Trimbornstraße“ und „Klaprothstraße“ umgeleitet. Deshalb können die Haltestellen „Remscheider Straße“, „Steinmetzstraße“, „Eythstraße“, „Kalk Kapelle“ und „Kalk Post“ nicht angefahren und auch nicht verlegt werden. Die Haltestelle „Walter-Pauli-Ring“ wird auf die Gummersbacher Straße an die Einmündung Walter-Pauli-Ring verlegt. Die Haltestelle „Deutzer Ring“ wird auf die Gießener Straße in Höhe Haus Nr. 50 verlegt.
- Zudem werden auch auf der Linie 159 im Zeitraum von ca. 9 Uhr bis ca. 11.45 Uhr die Busse im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Graf-Adolf-Straße“ und „Buchheim Herler Straße“ umgeleitet. Die Haltestellen „Elisabeth-Breuer-Straße“, „Mülheim Wiener Platz“, „Montanusstraße“, „Mülheimer Ring“, „Gronauer Straße“ und „Gauweg“ können dann nicht bedient und auch nicht verlegt werden.
Des Weiteren kann es laut Verkehrsbetrieben auf den Bus-Linien 151, 152, 153 und 154 am 22. Mai im Zeitraum von ca. 12 Uhr bis ca. 16 Uhr zu Verzögerungen kommen. Die Polizei wird die Busse bei herannahendem Radfahrerfeld durchschleusen bzw. anhalten. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.