CSD Köln 2022: Alle Infos zum Cologne Pride im Überblick
Bis zum 3. Juli 2022 findet in Köln wieder der Cologne Pride statt – samt CSD-Straßenfest und großer CSD-Demo. Alles Infos im Überblick.
Update vom 3. Juli, 18:51 Uhr: Eigentlich sollte Tim Bendzko als Hauptact beim CSD 2022 in Köln auftreten. Doch der „Nur noch kurz die Welt retten“-Sänger muss krankheitsbedingt seinen Auftritt am CSD-Straßenfest am Sonntag absagen. „Manchmal läuft es leider nicht, wie geplant. Mitten in der größten CSD-Demo, die Köln je gesehen hat, erreicht uns die Meldung, dass zwei Bandmitglieder von Tim Bendzko an Corona erkrankt sind“, teilt der Veranstalter am Sonntagnachtmittag mit.
Am frühen Abend ist dann Ersatz gefunden: „Ihr seid ein Teil von uns 🌈 ❤️Auf uns Kölner*innen ist immer Verlass…“, so KLuST weiter. Denn kurzerhand springen die Bläck Fööss ein und „versüßen das Finale auf dem Heumarkt.“
CSD Köln 2022: Alle Infos zum Cologne Pride im Überblick
Köln – Der Cologne Pride in Köln ist gestartet – damit können sich viele wieder auf ein Fest wie vor Pandemie-Zeiten freuen. Denn„überall wird der Regenbogen zu sehen sein. Die ganze Stadt wird bunt“, erklärte KLuST-Sprecher Hugo Winkels im Interview mit 24RHEIN. Der Verein Kölner Lesben- und Schwulentag (KLust) organisiert das XXL-Event mit. Erwartet werden sogar mehr Teilnehmer als vor Corona, erzählt Winkels. In diesem Jahr werden insgesamt mehr als 1,6 Millionen Besuchende erwartet – und die dürfen sich auf über 100 Veranstaltungen rund um den CSD 2022 in Köln freuen.
CSD Köln 2022: Termin – Cologne Pride, Straßenfest und Demonstration
- ColognePride 2022: 18. Juni bis 3. Juli 2022
- CSD-Straßenfest 2022 in Köln: 1. bis 3. Juli 2022
- Kölner Demo zum CSD 2022: Sonntag, 3. Juli 2022
CSD 2022 in Köln: Tim Bendzko und Sven Lehmann dabei
Der Veranstalter rechnet zudem mit einem „vollen und vielseitigen Programm“. Neben Tim Bendzko treten auch viele Politikerinnen und Politiker auf. Das Besondere: Die Konzerte und Diskussionsrunden kosten kein Geld. Auch Sven Lehmann, Queer-Beauftragter der Bundesregierung, nimmt teil. „Ich freue mich seit Wochen darauf, als Queer-Beauftragter der Bundesregierung und Kölner am ColognePride teilzunehmen, Veranstaltungen zu besuchen, mit zu demonstrieren und auch zu feiern“, sagt der Grünen-Politiker gegenüber 24RHEIN.
Das Ziel des CSD für 2022: Köln wird am ersten Juli-Wochenende zur buntesten Stadt Deutschlands. Im Zuge dessen soll auch das sogenannte CSD-Viertel, das zum Cologne Pride im vergangenen Jahr 2021 an der Lanxess Arena aufgebaut wurde, 2022 zu einem CSD-Straßenfest ausgebaut werden.
CSD Köln 2022: Wie sieht das Programm aus?

2022 wird es wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm im Rahmen des Cologne Pride geben. In ganz Köln gibt es während der zwei Wochen rund 100 Veranstaltungen – darunter Partys, Workshops und Diskussionsrunden. Die Eröffnung fand am Samstag, 18. Juni, mit der „Pride Night“ im St. LOUIS Breakfast statt.
Eigentlich sollte am 3. Juli auch der Star-DJ Felix Jaehn auftreten. Doch der 27-Jährige muss aus privaten Gründen kurzfristig absagen. „Es tut uns außerordentlich leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir leider kurzfristig eine Absage von Felix Jaehn für den Auftritt zum CSD Straßenfest in Köln am 2. Juli 2022 erhalten haben“, teilt KLuST am 22. Juni mit. „Wir werden in dem für Felix Jaehn reservierten Zeitraum dem Publikum eine sehr gute DJ-Alternative auf unserer Bühne präsentieren“, verspricht der Verein weiter.
Cologne Pride oder CSD in Köln – was ist das, worum geht es?
„Der Cologne Pride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgendern und Intersexuellen sowie deren Freund:innen und allen, die sie unterstützen. Unser Ziel bleibt die uneingeschränkte gesellschaftliche Anerkennung. Der Cologne Pride bildet seit 2003 den Rahmen für ein zweiwöchiges Programm rund um den CSD Köln.
Der Cologne Pride drückt aber auch Selbstbewusstsein und Lebensfreude aus. Dass wir gemeinsam auftreten und demonstrieren, macht den Erfolg, die Stärke sowie die politische und gesellschaftliche Wirkung des CSD aus.“ Quelle: colognepride.de
CSD in Köln 2022: CSD-Demonstration findet am 3. Juli statt
Details zur CSD-Demonstration, seit jeher und auch im Vorjahr eines der absoluten Highlights des Kölner Eventjahres, sind seit Ende Mai bekannt: Die Demo findet am Sonntag, 3. Juli, statt. „Die Hotels in und um Köln sind schon seit Ewigkeiten ausgebucht. Der Zug wird wieder um die sechs Stunden lang sein“, erklärt Hugo Winkels, KLuST-Sprecher. „Es ist unfassbar, wie viele Menschen sich anmelden. Es gab einen richtigen Run auf die Anmeldung. Es ist auch unfassbar, was die Leute sich ausdenken – wunderbar“, sagt Winkels.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wird am Sonntag in Köln die Demonstration eröffnen. Das teilten die Veranstalter und die Staatskanzlei am Donnerstag (30. Juni) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Es sei das erste Mal in der rund 30-jährigen Geschichte des Kölner CSD, dass dort ein Ministerpräsident spreche, sagte ein Sprecher der Veranstalter.
Die CSD-Demo verläuft von der Deutzer Brücke, zum Heumarkt, über die Gürzenichstraße, zum Neumarkt und Rudolfplatz. Anschließend geht es über den Hohenzollernring zur Magnusstraße bis zur Marzellenstraße. Dort endet die Demonstration. Die Stadt erwartet 45.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Wagen und in Fußgruppen sowie über eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer. Das Motto dabei: „Für Menschenrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“.
Die Demo wird in der Kölner Innenstadt auch zu Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Die KVB hat bereits Störungen angekündigt. Außerdem: Der WDR überträgt teilweise die CSD-Demo. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.