1. 24RHEIN
  2. Köln

U-Boot U17 kommt nach Köln – und legt direkt an der Bastei an

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Aktuell wird das alte U-Boot U17 von Kiel nach Rheinland-Pfalz transportiert. Am Samstag kommt es nach Köln – und liegt dort sogar für mehrere Stunden vor Anker.

Köln – Seit Donnerstag macht sich U17 auf einem Schwimmponton von Dordrecht über Waal und den Rhein in Richtung Deutschland. Am Samstag, 13. Mai, kommt der 500-Tonnen-Koloss U17 dann in Köln an – fährt aber nicht sofort am Kölner Dom vorbei. Denn der XXL-Transport mit dem U-Boot legt schon vorher an der Landebrücke an der Kölner Bastei an.

U-Boot kommt am Samstag nach Köln – U17 legt an der Bastei an

Bereits seit Ende April ist das U-Boot U17 unterwegs. Zunächst ging es von Kiel über die Nordsee in die Niederlande. In Dordrecht wurde das U-Boot dann für die Rhein-Etappe vorbereitet. Am Donnerstag, 11. Mai, geht es los in Richtung Deutschland. Am Freitag soll das U-Boot in Duisburg ankommen – und am Samstag in Köln.

Gegen 17:30 Uhr soll U17 am Samstag in Köln ankommen. 24RHEIN zeigt, wo und wann sich das U-Boot U17 aktuell befindet. „Das Schiff legt an Landebrücke an der Bastei an“, so Museumssprecherin Simone Lingner gegenüber 24RHEIN. Der Anleger befindet sich direkt am linksrheinischen Konrad-Adenauer-Ufer und ist somit vom Ebertplatz und vom Hauptbahnhof Köln innerhalb weniger Gehminuten zu erreichen.

Am Anleger an der Bastei bleibt das U-Boot dann über Nacht. Erst am frühen Sonntagmorgen gegen 6 Uhr geht es für U17 und die Crew weiter in Richtung Speyer. Dann kommt das U-Boot auch endlich am Kölner Dom vorbei. Denn das Wahrzeichen befindet sich erst rund 800 Meter hinter der Bastei.

U-Boot kommt am Samstag nach Köln: Die genaue Strecke des U17

Das U-Boot U17 während der Überfahrt.
Das U-Boot U17 legt am Samstag in Köln an der Bastei an (IDZRNRW-Montage). © Technik Museum Sinsheim und Speyer

U-Boot wird über Rhein transportiert: Was bedeutet das für den Schiffsverkehr?

Monatelang wurde die U17-Überfahrt von Kiel ins Technik-Museum geplant. Allerdings ist es nicht der erste XXL-Transport für das Technik-Museum Sinsheim und Speyer. Im April 2008 wurde ein Spaceshuttle über den Kölner Rhein transportiert. Anders als damals wird dieses Mal nicht der Schiffsverkehr auf dem Kölner Rhein beeinträchtigt.

„Das Schwimmponton fährt wie ein normales Schiff“, erklärt Lingner. Heißt: Es kann normal an deren Schiffen vorbeifahren oder auch überholt werden. Und auch der Rheinpegel wird derzeit wohl nicht zum Problem. Derzeit liegt der Flusspegel etwas über dem Normalpegel. Das 500 Tonnen schwere U-Boot sollte also wie geplant in Richtung Rheinland-Pfalz gebracht werden können.

Doch das ist nur ein erstes Zwischenziel. Denn eigentlich soll das alte U-Boot der Marine in Sinsheim (Baden-Württemberg) als Museumsschiff ausgestellt werden. Doch dafür muss das U-Boot noch einmal vorbereitet werden – und diese Arbeiten werden in Speyer durchgeführt. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant