Sturm in Köln: Schilder stürzen auf Autos – Bereich um Dom gesperrt

Ein heftiger Sturm zieht über Köln und birgt Gefahren. Die Feuerwehr meldete am Donnerstagvormittag rund 110 Einsätze. Alle Sturm-News für Köln im Ticker.
Köln – Wer am Donnerstag nicht muss, sollte zu Hause bleiben. So die eindringliche Warnung von Wetter-Experten. Seit der Nacht zu Donnerstag fegt ein heftiger Sturm über Köln und Nordrhein-Westfalen. In unserem News-Ticker berichten wir laufend aktuell über Sturmwarnungen, mögliche Gefahren und aktuelle Störungen in der Stadt sowie bei KVB und Verkehr.
Sturm Hendrik fegt über Köln
Bis 18 Uhr gilt für Köln eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor schweren Sturmböen. „Schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 75 km/h und 90 km/h“ sind demnach möglich. Die Sturmwarnung gilt bis Donnerstag, 18 Uhr.
Sturm in Köln: Bislang rund 110 Feuerwehreinsätze – keine Verletzten
Am Donnerstagvormittag meldete die Feuerwehr insgesamt rund 110 Einsätze durch das Sturmtief in Köln. „Die Einsatzschwerpunkte sind meist lose Äste, Dachziegel oder Baustellenabsperrungen. Meldungen über Verletzte in Zusammenhang mit dem Sturmtief gibt es bisher nicht“, so die Feuerwehr auf Twitter.
Sturm: A44 zwischen Jackerath und Kreuz Holz kurzfristig gesperrt – Einsatzlage in Köln beruhigt sich
Philipp Hüwe, Sprecher der Kölner Polizei, berichtete 24RHEIN von Schildern, die auf Autos stürzten und Schäden anrichteten, außerdem seien Bäume umgestürzt. „Wir mussten die A44 zwischen dem Kreuz Holz und der Anschlussstelle Jackerath in beide Richtungen sperren, da es dort sehr windig war“, so Hüwe. Besonders morgens gab es viele Einsätze, inzwischen habe sich die Lage jedoch etwas beruhigt.
Sturm in Köln: Teile des Domvorplatzes gesperrt
Wie man auf Bildern sehen kann, ist der Vorplatz des Kölner Doms nun zum Teil gesperrt. „Vorsicht Steinschlag“ ist auf einem Hinweisschild zu lesen„Wir sperren den Bereich immer dann, wenn mit besonders starken Sturmböen zu rechnen ist“, so Matthias Deml, Sprecher der Dombauverwaltung gegenüber 24RHEIN. Konkret gesperrt sei der Bereich vor der Westfassade, der Dom könne jedoch noch über die Nordseite betreten werden.
Sturm in Köln: Stadt reagiert und schließt folgende Bereiche
Aufgrund der Sturmwarnung bleibt der Kölner Zoo bis auf Weiteres geschlossen. Zudem teilte die Stadt nun mit, dass auch der
Botanischen- und Forstbotanischen Garten, den Lindenthaler Tierpark und sämtliche Friedhöfe geschlossen werden. Beisetzungen könnten jedoch nach wie vor stattfinden. „Die Stadt warnt weiterhin vor dem Aufenthalt im Freien“, heißt es weiter.
Diese Bereiche sind also nun geschlossen:
- Kölner Zoo
- Lindenthaler Tierpark
- Friedhöfe (Beisetzungen können aber wie geplant stattfinden)
- Botanischer- und Forstbotanischen Garten
KVB: Sturmschäden bei KVB-Linien 3, 4, 5, 7 und 15 in Köln
Am Donnerstagmorgen legen die ersten Sturmschäden mehrere Linien der KVB lahm. Fahrleitungen wurden beschädigt. Mehrere KVB-Linien verkehren nur eingeschränkt, es gibt Verspätungen. Zudem sind Ersatzbusse im Einsatz.
Sturm: Feuerwehr Köln warnt vor Gefahren – und gibt wichtige Tipps
Die Feuerwehr warnt die Bürger vor möglichen Gefahren des Sturms und gibt Tipps, wie man sich richtig verhält. „Möglichst in Gebäuden bleiben und sich nicht im Freien aufhalten“, heißt es zum Beispiel.
- Möglichst in Gebäuden bleiben und sich nicht im Freien aufhalten (vor allem nicht in Waldgebieten!)
- Fenster und Türen schließen
- Nach Möglichkeit Autofahrten verschieben (Gefahr durch herabstürzende Äste, Gegenstände im Straßenverkehr)
- Abstand zu Baugerüsten, Hochspannungsleitungen u. ä. halten
- Keine Gegenstände aus Strom- oder Fahrleitungen selbstständig entfernen
- Lose Gegenstände (Mülltonnen, Gartenmöbel, usw.) rund um Haus, Balkon und Terrassen sichern
- Sturmschäden (wie lose Dachziegel) während des Unwetters nicht selbst beseitigen
- Notrufleitungen freihalten, bei einem Notfall kann der Notruf 112 gewählt werden (keine Notrufe über soziale Medien!)
- Bei nicht verlegbarer Nutzung von ÖPNV vorab über Verspätungen oder Veränderungen informieren
- Bei Autofahrten, gerade auf freier Strecke, Straßeneinmündungen und Brücken, ist immer mit auftretenden starken Seitenwinden zu rechnen
(mlu) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren