1. 24RHEIN
  2. Köln

Sven Lehmann – Deutschlands erster Queer-Beauftragter und Parlamentarischer Staatssekretär

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Sven Lehmann hält eine Rede in der 210. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude.
Sven Lehmann aus Köln ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium und Deutschlands erster Queer-Beauftragter. (Archivbild) © Christoph Hardt/Imago

Sven Lehmann (Grüne) hat bei der Bundestagswahl 2021 das Direktmandat in Köln II (Wahlkreis 94) gewonnen. Seit 2022 ist er außerdem Deutschlands erster Queer-Beauftragter.

Köln – Am 26. September 2021 wurde in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Im Wahlkreis Köln II (Wahlkreis 94) haben sich die Wählerinnen und Wähler für Sven Lehmann (Die Grünen) entschieden. Der Politiker erhielt in seinem Wahlkreis die meisten Stimmen und ist somit der Vertreter für die Kölner Stadtbezirke Lindenthal, Rodenkirchen und Innenstadt. Zudem wurde Lehmann 2021 zum Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfamilienministerium und 2022 zum ersten Queer-Beauftragten der Bundesregierung ernannt. Alle Informationen zum Kölner im Überblick.

Köln: Das ist Sven Lehmann – erstes Direktmandat für die Kölner Grünen

Für die Kölner Grünen ist es das erste Direktmandat überhaupt. „Nie zuvor konnte eine andere Partei als CDU und SPD in Köln ein Direktmandat erringen“, so die Partei nach der Auszählung. Auch der Politiker selbst freut sich über seinen Wahlsieg: „Das ist ein historischer Erfolg. Über 70 Jahre lang haben im Kölner Südwesten immer CDU oder SPD gewonnen. Ich freue mich unfassbar über das erste Grüne Direktmandat und das Vertrauen der Menschen.“

Köln: Sven Lehmann ist erster Queer-Beauftragter und Parlamentarischer Staatssekretär

Nach seinem Wahlsieg in Köln wurde Lehmann noch im Jahr 2021 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium. Zudem wurde er 2022 zu Deutschlands erstem Queer-Beauftragten ernannt. Er wird sich künftig um die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Bundesregierung kümmern. „Jeder Mensch soll frei, sicher und gleichberechtigt leben können“, sagte Lehmann. Ausgehend vom Leitgedanken der Selbstbestimmung werde die neue Bundesregierung „eine progressive Queerpolitik betreiben und auch die Familienpolitik an der gesellschaftlichen Realität unterschiedlicher Familienformen ausrichten“.

Das ist Bundestagsabgeordneter Sven Lehmann – privat

Aber wer ist der Grünen-Politiker aus Köln eigentlich? Sven Lehmann ist am 4. Dezember 1979 in Troisdorf geboren. Er ist seit 2017 Mitglied im Deutschen Bundestag. Damals zog er über den 4. Listenplatz ein. Außerdem erreichte er im Wahlkreis II mit 14,6 Prozent das beste Erststimmenergebnis seiner Partei in NRW. Dennoch gewann er das Direktmandat damals nicht.

Doch schon vor seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter engagierte sich Sven Lehmann in der Politik. Nach seinem Abitur an Gymnasium zum Altenforst in Troisdorf studierte er in Köln und Aix-en-Provence Politikwissenschaften, Romanistik und Pädagogik. 2006 beendete er sein Studium als Magister Artium. Danach leitete er das Wahlkreisbüro von Kerstin Müller in Köln. Seit 2007 arbeitet der Grünen-Politiker beim Landschaftsverband Rheinland im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Außerdem ist Sven Lehmann mit dem ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Grünen NRW-Landtagsfraktion Arndt Klocke zusammen. Die Schwerpunkte seiner politischen Arbeit sind die Sozial-, Queer- und Kinderpolitik. Die Aidshilfe Köln und das schwule Gesundheitszentrum Checkpoint ehrten den Politiker für seinen Einsatz für die LQBTQ*-Gesellschaft.

Köln: Bundestagsabgeordneter Sven Lehmann – seine Tätigkeitsbereiche

Sven Lehmann ist in der 19. Wahlperiode für seine Fraktion Sprecher für Queerpolitik und für Sozialpolitik. Außerdem ist er Koordinator im Gewerkschafts- und Sozialbeirat. Im Bundestag ist er Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Im Finanzausschuss ist er stellvertretendes Mitglied. Zusätzlich ist er stellvertretendes Mitglied im Gremium „Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung“.

Köln: Bundestagsabgeordneter Sven Lehmann – Lebenslauf

Köln: Bundestagsabgeordneter Sven Lehmann – Mitglied in folgenden Vereinen

Neben seiner Tätigkeit als Politiker ist Sven Lehmann in mehreren Vereinen, Verbänden und Initiativen Mitglied. Dazu zählen unter anderem der Lesben- und Schwulenverband Deutschland, amnesty international und Heimatlos in Köln e.V..

Bundestagswahl 2021: So wurde in Köln II (Wahlkreis 94) abgestimmt

Sven Lehmann erhielt bei der Bundestagswahl 2021 die meisten Erststimmen in Köln II. Gefolgt von der SPD und CDU. Auch bei den Zweitstimmen setzten sich Sven Lehmann und die Grünen durch. Sie gewannen den Wahlkreis mit 31,93 % Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 84,52 Prozent.

Bundestagswahl 2021: Ergebnisse im Wahlkreis Köln II – Erststimme

Bei der Bundestagswahl 2017 sah es noch anders aus: Hier holte die CDU mit ihrem Kandidaten Professor Dr. Heribert Hirte sowohl bei den Erststimmen als auch bei den Zweitstimmen die meisten Stimmen. Doch dieses Mal konnte sich Sven Lehmann durchsetzen. Sowohl bei den Erststimmen als auch bei den Zweitstimmen holten sich die Grünen im Wahlkreis Köln II die meisten Stimmen.

BTW2021: Ergebnisse aus Wahlkreis Köln II

Wer wurde als Direktkandidat gewählt? Wie viel Prozent der Stimmen erhielten die einzelnen Parteien? Wie hoch war die Wahlbeteiligung? Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Köln II (Wahlkreis 94) im Überblick.

Köln II (Wahlkreis 94): Diese Stadtteile liegen im Wahlkreis

Im Wahlkreis Köln II (Wahlkreis 94) sind bei der Bundestagswahl 2021 knapp 250.000 Menschen wahlberechtigt. Der Wahlkreis teilt sich in drei Stadtbezirke und insgesamt 24 Stadtteile auf.

(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Artikel wurde am 7. Januar 2022 aktualisiert.

Auch interessant