1. 24RHEIN
  2. Köln

Wellensittich Salvador Dalí hatte „unsagbar langen Schnabel“: Tierheim schreitet ein

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Das Tierheim Köln-Dellbrück hat einen Neuzugang: Salvador Dalí ist ein blauer Wellensittich mit besonders langem Schnabel. Zum Glück konnte ein Spezialist helfen.

Köln – Wellensittich Salvador Dalí hat seinen Namen nicht von ungefähr. Der blaue Piepmatz erinnert mit seinem langen Schnabel nämlich an den spanischen Maler mit dem ungewöhnlichen Schnurrbart. Doch dahinter steckt ein trauriges Schicksal.

Tierheim Köln-Dellbrück: Wellensittich mit riesigem Schnabel wird vom Tierheim gerettet

Wellensittich Salvador Dalí in seinem Käfig.
Wellensittich Salvador Dalí hatte einen viel zu langen Schnabel © Tierheim Köln-Dellbrück

Auf Facebook postet das Tierheim Köln-Dellbrück (Stadtbezirk Köln-Mülheim) jetzt die Geschichte von ihrem Neuzugang. „Gestern wurde dieser Wellensittich abgegeben, er gehörte dem verstorbenen Bruder des Überbringers.“ Das Problem: Der „unsagbar lange Schnabel“. Er ist mehrere Zentimeter lang. Solang, dass Salvador Dalí eigentlich kaum fressen könnte. Sein früherer Besitzer brachte das Tier offenbar trotzdem nicht zum Tierarzt.

Doch der blaue Sittich ist ein tapferes Kerlchen – und lässt sich offenbar so schnell nicht unterkriegen. „Salvador Dalí geht es gut und ja, er konnte mit dem Schnabel tatsächlich auch fressen. Er hatte sich Tricks und Kniffe erarbeitet, mit denen er ans Futter kam“, so das Tierheim weiter.

Das Tierheim Köln-Dellbrück

► Das Tierheim Köln-Dellbrück arbeitet rund um die Uhr.

► 500 Hunde, 400 Katzen und 400 Klein- und viele hundert Wildtiere finden hier pro Jahr ein neues Zuhause. Dabei schockieren immer wieder die Schicksale der Tiere.

► Doch die liebevolle Pflege wird immer schwieriger. Zum einen kommt das Tierheim in Dellbrück immer wieder an die Kapazitätsgrenze und zum anderen ist man dauerhaft auf Spenden angewiesen. Denn nur so kann es sich um die Tiere kümmern.

Wellensittich mit viel zu langem Schnabel: Spezialist hilft dem kleinen Salvador Dalí

Doch das ist jetzt zum Glück nicht mehr nötig. Das Tierheim schickte Dali nämlich direkt zu einem Spezialisten – und der kürzte den Schnabel. Anschließend wurde die Wunde noch verödet. „Jetzt geht alles natürlich viel einfacher und man sieht ihm die Erleichterung fast an, findet Ihr nicht?“, freut sich das Tierheim weiter.

Wellensittich Salvador Dalí mit gestutztem Schnabel in seinem Käfig.
Ein Spezialist hat Wellensittich Salvador Dalí gerettet. © Tierheim Köln-Dellbrück.

In drei bis vier Wochen gibt es eine Nachbehandlung für den blauen Wellensittich. Denn der Schnabel von Wellensittichen wächst – ähnlich wie Krallen bei Katzen, Zähne bei Kaninchen oder Fingernägel bei Menschen immer weiter. Eigentlich können Wellensittiche ihren Schnabel eigenständig pflegen und kürzen. Zum Beispiel nagen sie an Zweigen, kauen auf Rinde oder wetzen ihren Schnabel an einem Kalkstein. Doch nicht immer reicht das auch – wie der Fall von Salvador Dalí zeigt.

Neben Salvador Dalí sind kürzlich auch Thomas und Dieter in das Tierheim Köln-Dellbrück eingezogen – die beiden Kater wurden einfach an einer S-Bahn-Haltestelle ausgesetzt – samt Kratzbaum. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant