U-Boot fährt über den Rhein an Köln vorbei – letzte Vorbereitungen laufen
Das U-Boot U17 soll ins Museum. Dafür ist ein besonderer Transport über den Rhein, an Köln vorbei, nötig. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen.
Köln – Ende April ist es so weit: Ein altes U-Boot der Marine wird über das Meer und den Rhein transportiert. Denn das U17 wird künftig als Museumsschiff im Technik Museum Sinsheim ausgestellt – 600 Kilometer entfernt vom Meer. Dafür ist ein XXL-Transport „an der Grenze zum Machbaren“ nötig, so das Museum. Dabei fährt das U-Boot auch an dem Kölner Rhein vorbei. U17 legt dabei direkt an der Kölner Bastei an. Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen für die große Überfahrt.
U-Boot fährt über den Rhein an Köln vorbei: Doch vorher muss es entmilitarisiert und gereinigt werden

Das U17 | |
---|---|
Klasse: | Klasse 206/206 A |
Indienststellung | 28. November 1973 |
Außerdienststellung | 14. Dezember 2010 |
Länge: | 48,6 Meter |
Breite | 4,6 Meter |
Tiefe: | Max. 4,3 bis 4,5 Meter |
Besatzung: | 22 bis 23 Mann |
Das 500 Tonnen schwere U-Boot soll innerhalb von rund drei Wochen über das Meer, den Rhein und über Straßen ins Technik Museum Speyer gebracht werden. „Derzeit werden in einer Kieler Werft die finalen Vorkehrungen getroffen, bevor der Transport durch die Republik starten kann“, sagt das Technik Museum am Dienstag. Das U17 wird vorschriftsgemäß demilitarisieren und ordentlich gereinigt.
Dabei spielt ein riesiger Kran eine wichtige Rolle. Denn die finalen Maßnahmen können nur im Trockenen durchgeführt werden. Das Unterseeboot wurde mithilfe eines 900 Tonnen-Portalkrans aus dem Wasser gehoben. Schwebend in 15 Metern Höhe und in Schrittgeschwindigkeit wurde das Boot zu seinem Liegeplatz im Trockendock gebracht. „45 Minuten lang dauerte diese imposante und ungewöhnliche Art der Fortbewegung des U-Bootes“, so das Museum weiter. Anschließend wurde es in einem überdachten Bereich des Trockendocks auf zwei Spezialkonstruktionen abgesetzt.
U-Boot fährt über den Rhein an Köln vorbei: Transport startet am 28. April
Am 28. April wird das U-Boot verladen. Einen Tag später geht dann der eigentliche Transport des U17 los. Auf einem Schwimmponton geht es über den Nord-Ostsee-Kanal, die die Nordsee und den Rhein in Richtung Süden. Dabei kommt der U-Boot-Transport auch an vielen Städten in NRW vorbei. Am 17. Mai soll das U17 dann im Naturhafen in Speyer ankommen. „Läuft alles planmäßig, findet das U-Boot am 21. Mai seinen Weg per Straßen-Schwertransport ins Technik Museum Speyer“, so das Museum. Dort gibt es dann längere Umbauarbeiten, bevor das U-Boot in Sinsheim ausgestellt wird. Ein Überblick, wann das U-Boot wo zu sehen ist.
U-Boot wird über den Kölner Rhein transportiert: Die genaue Strecke des U17
- 28. April 2023: Verladung des U-Boots U17 in Kiel
- 29. April 2023: Abfahrt von Kiel
- 2. Mai: Wasser-Transport von Kiel nach Dordrecht (Niederlande)
- 11. Mai: Wasser-Transport von Dordrecht nach Nijmegen (Niederlande), Ankunft: 17 bis 18 Uhr
- 12. Mai: Wasser-Transport über den Rhein von Nijmegen (Niederlande) über Emmerich nach Duisburg, Ankunft: 17 bis 18 Uhr
- 13. Mai: Wasser-Transport über den Rhein von Duisburg über Düsseldorf und Dormagen nach Köln, Ankunft: 17 bis 18 Uhr
- 14. Mai: U17-Transport auf dem Rhein über Bonn und Koblenz nach Lahnstein, Ankunft: 18 bis 19 Uhr
- 15. Mai: Wasser-Transport auf dem Rhein nach Mainz, Ankunft: 17 bis 18 Uhr
- 16. Mai: Wasser-Transport auf dem Rhein nach Mannheim, Ankunft: 18 bis 19 Uhr
- 17. Mai: Ankunft am Naturhafen Speyer
- 21. Mai: Straßentransport in das Technik Museum Speyer
- Änderungen vorbehalten
(jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.