KVB-Streik am Montag: Welche Busse und Bahnen nicht fahren
Am Montag, 27. Februar, wird bei der KVB gestreikt. Zahlreiche Busse und Bahnen fallen aus. Der Überblick, was Fahrgäste der KVB in Köln wissen müssen.
Köln – Der letzte KVB-Streik in Köln ist noch keine zwei Wochen her, da wird schon wieder gestreikt. Der nächste Streik-Tag: Montag, 27. Februar. „Der Betrieb der KVB wird erst zum Beginn des Betriebstages am Dienstag, 28. Februar, wiederaufgenommen“, teilt das Unternehmen mit. Durch den Streik gibt es Ausfälle bei den Bussen und Bahnen in Köln. Der Überblick, welche Busse und Bahnen trotz KVB-Streik fahren und welche nicht.
KVB-Streik am Montag: Ausfälle im Überblick
► Der Streik läuft seit Montag, 27. Februar 2023, um 3 Uhr
► Die Einschränkungen gehen bis Dienstag, 3 Uhr am frühen Morgen.
► Alle Bahnen der KVB fallen aus.
► Auch auf den meisten Buslinien gibt es enorme Einschränkungen. Lediglich Busfahrten, die durch Subunternehmen durchgeführt werden, finden statt. Das sind jedoch nur vereinzelte Busse.
► Kundencenter und Vertriebsstellen der KVB bleiben ebenfalls geschlossen. Das gilt für den ganzen Tag.
► Auch der On-Demand-Service „Isi“ wird an diesem Tag nicht angeboten.
► Hinweis: Die Mobilitätsgarantie gilt nicht im Streik-Fall.
KVB-Streik am Montag: Welche Busse und Bahnen fahren?
Gestreikt wird seit Montagmorgen, 3 Uhr. Bis Dienstagmorgen fahren dann gar keine Stadtbahnen in Köln. Und auch bei den Buslinien der KVB gibt es massive Störungen. Denn es finden lediglich vereinzelte Busfahrten statt, die durch Subunternehmen durchgeführt werden. Welche Linien das genau sind, können sich Fahrgäste in der elektronischen Fahrplanauskunft der KVB anzeigen lassen.
- Im elektronischen Fahrplan bei der KVB können einzelne Verbindungen gesucht werden. Dort wird dann angezeigt, ob die entsprechende Buslinie trotz Streik fährt oder nicht.
Doch nicht nur bei den Bus- und Bahnlinien in Köln gibt es massive Einschränkungen. Kundencenter und Vertriebsstellen der KVB bleiben ebenfalls geschlossen. Und auch der On-Demand-Service „Isi“ wird an diesem Tag nicht angeboten.
Streik in NRW: Wo wird gestreikt?
- KVB-Streik: Was Fahrgäste in Köln wissen müssen
- Streik bei der Rheinbahn
- Streik bei den SWB in Bonn
- Streik am Flughafen Köln/Bonn
- Streik am Flughafen Düsseldorf
- Streik bei der Ruhrbahn in Essen
- Streik bei der NEW in Mönchengladbach
- Streik bei der DVG in Duisburg
- Streik bei städtischen Kitas in mehreren NRW-Städten
- Streik bei Bus und Bahn in Aachen
- Streik bei der Ruhrbahn in Essen und Mülheim
- Streik bei STOAG in OberhausenStreik bei Bogestra
- Streik beim ÖPNV in Wuppertal, Solingen und Remscheid
KVB-Streik am Montag: Doch Züge und S-Bahnen fahren trotzdem
Allerdings: Bei der Deutschen Bahn, der Mittelrheinbahn und anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen wird nicht gestreikt. Das bedeutet, dass S-Bahnen, Regionalbahnen (RB) und Regionalexpressbahnen (RE) am Montag ganz normal fahren.
Grund für die Streiks sind die gescheiterten Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Darum wird neben der KVB auch anderswo gestreikt. Unter anderem bei den Stadtwerken Bonn (SWB), am Flughafen Köln/Bonn und in Leverkusen.
„Statt berechtigte Warnstreiks als Reaktion auf die respektlose Haltung der Arbeitgeberseite zu diskreditieren, müssen sich die öffentlichen Arbeitgeber besser fragen, wie klug angesichts des Fachkräftemangels und steigender Preise die Verweigerung eines verhandlungsfähigen Angebotes ist“, sagte der Bezirksgeschäftsführer des ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen, Daniel Kolle. (jw) Fair und unabhängig informiert, was im Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.