Gamescom 2022 in Köln: Tickets, Öffnungszeiten, Programm – alle Infos
Die Gamescom 2022 läuft noch bis Sonntag, 28. August. Wie sieht das Programm aus, welche Aussteller sind dabei und welche Spiele werden vorgestellt?
Köln – „We are back“: Nach zwei Jahren Corona-Pause ist die Gamescom endlich zurück in Köln. „Das Gaming-Event des Jahres“ findet endlich wieder statt. „Nach langem Warten und einer rein digitalen Gamescom 2021 sind wir in alter Größe zurück“, so der Veranstalter. Aber was muss man wissen? Die wichtigsten Antworten für die Besucher und Gaming-Fans im Überblick:
Gamescom 2022 in Köln: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Datum und Ort der Gamescom 2022 in Köln
Öffnungszeiten bei der Gamescom 2022 in Köln
Tickets für die Gamescom 2022 in Köln
Anreise zur Gamescom 2022 in Köln
Das Programm der Gamescom 2022 in Köln
Wann findet die Gamescom 2022 in Köln statt?

Die Gamescom 2022 in Köln findet von Mittwoch, 24. August 2022, bis Sonntag, 28. August 2022, statt. Veranstaltungsort ist dabei online unter „gamescom now“ und vor Ort in der Kölnmesse in Köln-Deutz statt. Die Adresse lautet Messeplatz. 1, 50679 Köln-Deutz (Stadtbezirk Köln-Innenstadt).
Hinweis: Am Mittwoch findet der Fachbesucher- und Medientag statt. „Der Veranstalter kann am Mittwoch einer begrenzten Anzahl Privatbesucher den Zutritt zur Entertainment-Area gewähren. Einlass für Privatbesucher ab 13 Uhr (nur mit Wildcard)“, erklärt der Veranstalter.
Wie sind die Öffnungszeiten bei der Gamescom 2022 in Köln?
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Mittwoch, 24. August | 9 bis 19 Uhr |
Donnerstag, 25. August | 9 bis 20 Uhr (Einlass Privatbesucher erst ab 10 Uhr) |
Freitag, 26. August | 9 bis 20 Uhr (Einlass Privatbesucher erst ab 10 Uhr) |
Samstag, 27. August | 9 bis 20 Uhr |
Sonntag, 28. August | 9 bis 20 Uhr |
Wie viel kostet ein Ticket für die Gamescom 2022 in Köln?
Eintrittskarten gibt es ab 25 Euro pro Tag. Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Senioren ab 65 Jahre, Schwerbehinderte, freiwillig Sozialdienstleistende (FSJ/FÖJ) zahlen gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises weniger. Tickets können online im Ticketshop der Gamescom gekauft werden. Der Gamescom-Vorverkauf ist bereits im Juni 2022 gestartet. Die Preise im Überblick:
Tagesticket | Preis |
---|---|
Donnerstag: | 25 Euro (ermäßigt 18 Euro) |
Freitag: | 25 Euro (ermäßigt 18 Euro) |
Samstag: | 30,50 Euro (ermäßigt 23 Euro) |
Sonntag: | 30,50 Euro (ermäßigt 23 Euro) |
Abendkarte (ab 16 Uhr) | 9 Euro pro Tag |
Gibt es noch Tickets für die Gamescom 2022 in Köln?
Grundsätzlich gibt es noch Tickets. Allerdings ist der Samstag bereits vollständig ausverkauft. „Die Privatbesucherkarten, sowohl normale Tages- als auch Abendtickets, für den Gamescom-Samstag sind ausverkauft“, so der Veranstalter. Tickets für die anderen Privatbesuchertage (Donnerstag, Freitag und Sonntag) sowie für Fachbesucher sind weiterhin online im offiziellen Ticketshop der Gamescom erhältlich.
Anreise: Wie kommt man am besten zur Gamescom 2022 in Köln?
Die Anreise zur Gamescom 2022 in Köln ist mit dem Auto und dem ÖPNV möglich. „Wir empfehlen Ihnen als Zielbahnhof den Bahnhof Köln Messe/Deutz. Der Eingang Süd ist dann fußläufig in ca. 3 Minuten erreichbar“, so der Veranstalter. Auch die KVB-Haltestelle „Bahnhof Deutz“ (KVB-Linie 1 und KVB-Linie 9 halten hier) und „Koelnmesse“ (KVB-Linie 3 und KVB-Linie 4 halten hier) sind nur wenige Fußminuten entfernt.
Wer mit Auto anreisen möchte, findet direkt an der Messe mehrere Parkflächen. „Bitte folge den Beschilderungen zu den ausgewiesenen Aussteller- und Besucherparkplätzen. Die Parkplätze sind optimal an unsere Eingänge angebunden“, sagt der Veranstalter.
Gamescom 2022 in Köln: Wie sieht das Programm aus?
„Rund 1.100 Ausstellende aus 53 Ländern, 75 Prozent Auslandsanteil, rund 220.000 Quadratmeter Fläche und ein breites Community-Angebot in Areas und der Stadt“ – auf all das sollen sich die Besucher laut Veranstalter freuen dürfen.
„Wir freuen uns auf eine Woche voller Highlights, angefangen mit der Entwicklerkonferenz devcom, über unsere Shows wie die Gamescom: Opening Night Live bis hin zum vielfältigen Programm der Event Arena oder der größten Indie Area, die es jemals auf der Gamescom gab“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des Game – Verband der deutschen Games-Branche. Dazu zählen zum Beispiel Heavy-Metal-Konzert wie zum Beispiel Hellsinger und ein Mobile-Esport-Turnier, aber auch Workshops und Cosplay-Wettbewerbe.
Gamescom 2022 in Köln: Veranstaltungen in der Innenstadt von Köln
Auch abseits der Messe gibt es ein buntes Programm. Während des Gamescom City Festivals treten unter anderem Elif, Schmyt und Nina Chuba auf – und zwar kostenlos. „Auch in diesem Jahr versprühen wir mitten in Köln vom 26. bis 28. August wieder Festival-Feeling“, versprechen die Veranstalter der Gamescom. Gleich drei Locations gibt es in diesem Jahr: Am Neumarkt gibt es mit Toggo-Tour ein Programm für Kinder. Außerdem gibt es jeweils Bühnen am Rudolfplatz und am Friesenplatz. 24RHEIN hat einen mit den Gamescom-Veranstaltungen in Köln. Aufgrund des Gamescom City Festivals werden ab Donnerstag Teile der Kölner Ringe gesperrt.
Welche Aussteller gibt es bei der Gamescom 2022 in Köln?
Insgesamt gibt es rund 1.100 Aussteller aus 53 Ländern bei der Gamescom 2022. Darunter „1000 Orks UG“ aus Deutschland, „Empires Not Vampires Entertainment Oy“ aus Finnland und „Action Square“ aus Südkorea. Eine Übersicht mit allen Ausstellern bei der Gamescom 2022 hat der Veranstalter bereits veröffentlicht.
Welche Spiele werden auf der Gamescom 2022 in Köln vorgestellt?
Die Fragen aller Fragen: Welche Spiele werden auf der Gamescom 2022 in Köln vorgestellt? Ingame liefert erste Antworten. Vorgestellt wird unter anderem der sogenannte GTA 6-Killer „Everywhere“. Den Anfang macht jedoch Geoff Keighley mit der Opening Night Live. Dabei will der Moderator über 30 Spiele vorstellen.
Gamescom 2022: Wie sieht der Hallenplan aus?
Die Gamescom ist das Ereignis für Zocker. Umso wichtiger ist es, sich einen genauen Plan zu machen, welche Aussteller man sich nicht entgehen lassen will. Der Veranstalter hat nun einen interaktiven Hallenplan mit allen Ausstellern veröffentlicht. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde inhaltlich zuletzt am 25. August aktualisiert.