Bleibtreusee in Brühl: Baden, Stand up-Paddling, Wasserski

Im Naturpark Rheinland in Brühl, in einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet, liegt der Bleibtreusee. Von April bis Oktober ist das Baden hier möglich.
Brühl – Nach dem Ende des Braunkohletagebaus füllten sich durch den Wiederanstieg des Grundwasserspiegels die Gruben der Tagebaue nach und nach mit Wasser, bis unter anderem der Bleibtreusee im Rhein-Erft-Kreis zu einem beliebten Freizeitsee im Naturschutzgebiet wurde.
Bleibtreusee Brühl: Aktivitäten am und im See
Folgende Aktivitäten können Sie am und im Bleibtreusee unternehmen:
- Baden (auf eigene Gefahr vom 01. April bis 31. Oktober
- Segeln mit Segelbooten, die eine Segelfläche von maximal 6 Quadratmetern haben
- Surfen/Kiten
- Befahren des Sees mit Weichbooten
- Tauchen mit Genehmigung des Vereins „Ville Taucher“, jedoch keine Füllstationen vor Ort
- Wasserski/Wakeboard – große und kleine Bahnen können gemietet werden. Es gibt Karten für 2 Stunden (von 25 Euro bis 47 Euro) und Anfängerkurse.
- Ballonfahrten
- SUP/Stand up-Paddling – SUP-Boards können für 15 Euro pro Stunde gemietet werden. Es gibt einen eineinhalbstündigen SUP-Kurs für 45 Euro.
Bleibtreusee in Brühl: Parkplatz, WC und Kiosk
Was der 800 Meter lange und 600 Meter breite Freizeitsee (mit einer Tiefe von rund 13 Meter) und einer Fläche von 74 Hektar alles zu bieten hat, sehen Sie hier:
- Strandbad mit großer Liegewiese am nördlichen Teil
- WC/Duschen/Sanitäre Einrichtungen
- Kiosk
- Übernachtungsmöglichkeiten am See in Ferienwohnungen oder in privaten Unterkünften
- Parkplätze
- Strandbar „Sonnendeck“ mit Burger, Pommes, Panini und Getränken
- Wasserski-Anlage
- Tauch-Club Villetaucher
Bleibtreusee in Brühl: Adresse, Öffnungszeiten und Telefonnummer
- Adresse: Bleibtreuseeweg/Luxemburger Straße, 50321 Brühl
- Öffnungszeiten Wasserski-Anlage: Montag bis Freitag 14:30 Uhr bis 21 Uhr, außer Mittwoch bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 12 Uhr bis 21 Uhr, Earlyboard jeweils Dienstag und Donnerstag 07 Uhr bis 10 Uhr
- Informationen Wasserski-Anlage in der Klosengartenstr.31: 02232-226 81
Bleibtreusee in Brühl: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Die Haltestelle Brühl-Kierberg ist mit den Bahnlinien RB22 und RB24 erreichbar und rund zwei Kilometer vom Bleibtreusee entfernt. Folgen Sie dem Kapellenweg in die Schulstraße, die in die Talstraße führt. Gehen Sie in die Theodor-Heuss-Straße und folgen dieser geradeaus in den Bleibtreuseeweg. Die Buslinien 979 und 990 steuern die Haltestelle Brühl Freiheitsstraße direkt auf der Theodor-Heuss-Straße an. Von dort aus sind es nur noch 290 Meter bis zum See.
Auto: Vom Zentrum Brühls fahren Sie auf die Theodor-Heuss-Straße und bleiben geradeaus auf dem Bleibtreuseeweg. Der Weg dauert circa 14 Minuten. Parken: Parken können Sie auf dem Bleibtreusee-Parkplatz für rund 2 Euro pro Stunde. Dieser ist nur circa 100 Meter vom See entfernt. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.