Movie Park in Bottrop verschiebt Saisonstart – Geschäftsführer kritisiert Corona-Politik

Der Movie Park in Bottrop hat den geplanten Saisonstart am 26. März auf unbestimmt Zeit verschoben. Als Grund nannte der Geschäftsführer die unklare Öffnungs-Situation.
Bottrop – Nach den jüngsten Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern verschiebt der Movie Park in Bottrop seinen für den 26. März geplanten Saisonstart auf einen späteren Zeitpunkt. Viele Branchen und Industriezweige hätten Öffnungsperspektiven aufgezeigt bekommen, jedoch nicht die Freizeitindustrie und der Tourismus, kritisierte Thorsten Backhaus, Geschäftsführer von Movie Park Germany, am Dienstag. „Dies ist sehr bedauerlich für uns und alle deutschen Betreiber von Freizeitaktivitäten und bringt eine große Unplanbarkeit mit sich“.
Adresse | Warner-Allee 1, 46244 Bottrop |
---|---|
Eröffnung | 19. März 2005 |
Fläche | 45 Hektar |
Besucher | 1,4 Millionen (2015) |
Zahl der Achterbahnen | 9 |
Bottrop: Movie Park-Chef übt scharfe Kritik an jüngsten Corona-Beschlüssen – neuer Termin unklar
Man befinde sich im engen Austausch mit den lokalen Behörden in Bottrop und hoffe auf ein positives Signal der Politik, um in die Saison zu starten. Laut Backhaus gibt es „absolut keine sachliche Begründung, Freizeitparks von der aktuellen Öffnungsstrategie auszuschließen“. Entsprechende Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte lägen vor und hätten sich bewährt. „Wir appellieren mit Nachdruck an die Landesregierung, Freizeitparks eine Wiedereröffnung unter denselben Voraussetzungen wie zum Beispiel Zoologischen Gärten zu ermöglichen“, sagte Backhaus.
In der Pressemitteilung lässt der Movie Park einen neuen Öffnungstermin derweil noch komplett offen. Um flexibel auf die Situation reagieren zu können, werden seit einigen Wochen aber bereits notwendige Arbeiten und Prüfungen vorgenommen. Dementsprechend ist der Park wohl auch auf eine kurzfristige Saisoneröffnung vorbereitet. Der Freizeitpark hofft nun auf mehr Klarheit in den kommenden Tagen.
Unklare Situation bei Freizeitparks nach neuen Corona-Beschlüssen – Hürther Park wieder offen
Die neusten Corona-Regeln in NRW haben bei den Betreibern von Vergnügungsparks nicht gerade für Klarheit gesorgt. Von den neuen Maßnahmen sind diese komplett ausgeschlossen. Dementsprechend wird es frühestens beim nächsten Bund-Länder-Treffen am 22. März klare Informationen zu einem möglichen Öffnungszeitpunkt aus der Politik geben.
Beim Phantasialand in Brühl hofft man derweil weiterhin auf eine Öffnung Ende März und trifft zurzeit bereits alle Verbreitungen für den Saisonstart. Ganz anders sieht die Situation dagegen beim Gertrudenhof in Hürth aus. Der Erlebnispark kann tatsächlich bereits in dieser Woche mit Einschränkungen wieder öffnen. Der Grund ist, dass dieser ein Mischebtrieb aus diversen Bereichen ist, bei denen unterschiedlichen Corona-Regeln gelten. Konkret darf dort nun ab Freitag, 12. März, das Tiergehege mit Gnadenhof-Streichelzoo wieder öffnen. (os mit dpa)