Sommerferien 2021: Das sind die schönsten Camping-Spots in NRW

Camping wurde während der Corona-Pandemie immer beliebter. Auch in NRW finden sich viele schöne Campingplätze, die gerade für die Sommerferien einiges zu bieten haben.
NRW – Was früher verpönt war, gilt jetzt als absoluter Trend: Camping ist für viele eine echte Leidenschaft geworden. Gerade während der Corona-Pandemie ist der Urlaub mit dem Wohnwagen äußerst beliebt geworden. Auch während der Sommerferien 2021 dürften Campingplätze wieder zu einem begehrten Anlaufpunkt werden. In NRW gibt es gleiche mehrere Camping-Spots, die begeistern. Einige der schönsten im Überblick.
Kalkar: Ferien- und Campingpark Wisseler See am Niederrhein

In Kalkar liegt ein Campingplatz direkt am Wasser. Der Ferien- und Campingpark Wisseler See am Niederrhein ist vor allem für Familien geeignet. Egal ob ausgiebige Radtouren, Schwimmen im Wisseler See oder Toben auf dem Spielplatz. Auch Stand-up-Paddling oder Tretbootfahren ist möglich. Kinder kommen hier auf ihre Kosten.
Adresse vom Ferien- und Campingpark Wisseler See am Niederrhein:
Zum Wisseler See 15, 47546 Kalkar
Telgte: Campingplatz Sonnenwiese an der Ems

Camper, die vor allem die Natur genießen wollen, sind beim Campingplatz Sonnenwiese an der Ems an der richtigen Adresse. Der Campingplatz in Telgte, in der Nähe von Münster, liegt Mitten im Grünen. Der naturbelassene Platz bietet direkten Zugang zum Wasser. Auch Fahrrad-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Immerhin ist das Münsterland für unzählige Radwege bekannt.
Adresse vom Campingplatz Sonnenwiese an der Ems:
Raestrup 4, 48291 Telgte
Drolshagen: Campinganlage Gut Kalberschnacke

Auch die Campinganlage Gut Kalberschnacke in Kreis Olpe liegt direkt am Wasser. Der Listersee ist eine der ältesten Talsperren im Sauerland und ein beliebtes Ausflugsziel. Auch der Biggesee liegt ganz in der Nähe des Campingplatzes. Wasserratten können Ruderboote ausleihen. Der Platz verfügt zusätzlich über einen eigenen Segelbootsteg.
Adresse vom Campinganlage Gut Kalberschnacke:
Kalberschnacke 8, 57489 Drolshagen
Lippstadt: Campingparadies Lippstädter Seenplatte

Das Campingparadies Lippstädter Seenplatte in Lippstadt ist vor allem für Familien ein beliebtes Reiseziel. Auf der Campinganlage findet sich neben dem Badesee unter anderem auch ein großer Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst und Wasserspielgeräten. Langschläfer dürfen sich über den Brötchen-Service freuen. Der Campingplatz bietet an, dass pünktlich zum Frühstück Brötchen geliefert werden.
Adresse vom Campingparadies Lippstädter Seenplatte:
Seeuferstraße 14, 59558 Lippstadt
Sassenberg: Campingpark Heidewald

Der Campingpark Heidewald in Sassenberg ist perfekt für Fahrrad-begeisterte Camper. Gleich mehrere Radwege führen direkt an der Campinganlage vorbei. Fahrräder und E-Bikes können auf dem Platz ausgeliehen werden. Abkühlung bietet der nahe gelegene Feldmarksee, der für seinen feinen Sandstrand berühmt ist. Der Campingpark Heidewald liegt im Münsterland. Sowohl Münster als auch Osnabrück sind nur circa 40 Autominuten entfernt.
Adresse vom Campingpark Heidewald
Versmolder Straße 44, 48336 Sassenberg
Monschau: Campingplatz Perlenau

Dank des Campingplatzes Perlenau in Monschau ist das Camping auch in der Eifel ein echtes Highlight. Der Campingplatz liegt direkt am Eifelsteig und der Vennbahnroute. Der Campingplatz Perlenau liegt Mitten im Nationalpark Eifel. Die belgische Grenze ist nur wenige Kilometer entfernt. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist die Sommerrodelbahn in Monschau.
Adresse vom Campingplatz Perlenau:
Perlenau 2, 52156 Monschau
Urlaub im Wohnwagen: Campingplätze in NRW

Überall in NRW gibt es viele weitere beliebte Campingplätze:
- Knaus Campingpark in Essen, Im Löwental 67, 45239 Essen
- Campingpark Kalletal, Seeweg 1, 32689 Kalletal
- Campingplatz an der Blauen Lagune in Wachtendonk, Jülicher Str. 1-2, 47669 Wachtendonk
- Campingpark im Bergischen Land in Lindlar, Oberbüschem 45, 51789 Lindlar
- Campingplatz im Siebengebirge in Königswinter, Theodor-Storm-Straße 37, 53639 Königswinter
- Campingplatz Heider Bergsee in Brühl, Heider Bergsee, 50321 Brühl
- Camping Strandterrasse in Dormagen, Grind 1, 41541 Dormagen
- Camping Biggesee – Vier Jahreszeiten in Olpe, Am Sonderner Kopf 3, 57462 Olpe
- Camping-Forst Am Laarer See in Brüggen, Postfach 1239, 41379 Brüggen
- Campingpark Kerstgenshof in Sonstbeck, Marienbaumer Straße 158, 47665 Sonsbeck
- Haard-Camping in Datteln, In den Wellen 30, 45711 Datteln
Urlaub im Wohnwagen: Campingplätze in NRW – mit Corona-Regeln
- Die meisten Campingplätze sind trotz Corona-Pandemie geöffnet
- Es gelten jedoch besondere Corona-Regeln: Die Camper sollen sich zum Beispiel an den Mindestabstand von 1,5 Metern halten
- Kann der Abstand nicht eingehalten werden (z.B. in Innenräumen), sollte eine Maske getragen werden
- Teilweise gilt auch noch eine Testpflicht für den Aufenthalt
- Welche Corona-Regeln auf den einzelnen Plätzen gelten, hängt von den Inzidenzen in den einzelnen Kommunen und Kreisen ab
- Auf den Internetseiten der einzelnen Campingplätze finden sich die geltenden Corona-Regeln für die jeweilige Region
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.