Einreise-Regeln verlängert: Anpassung für Virusvarianten-Gebiete

Die aktuelle Einreise-Verordnung läuft bald aus, ab dem 28. Juli folgt eine neue. Was gilt dann? Ein Überblick über die möglichen Corona-Regeln.
Köln/Berlin – Für viele Deutsche steht nun der Sommerurlaub an – entspannen, die Sonne genießen und dem Unwetter in NRW entfliehen. Zwar sind noch immer viele Länder als Risikogebiet eingestuft, allerdings besteht für diese Länder seit dem 1. Juli keine offizielle Reisewarnung mehr.
Zwar wurde zunächst vermutet, dass mit der neuen Einreise-Verordnung die Einstufung zum Risikogebiet entfallen könnte, allerdings bleibt die Kategorie bestehen. Das Bundeskabinett hat eine Vielzahl der Regeln für die Rückreise nach Deutschland verlängert und die Verordnung für Virusvarianten-Gebiete angepasst. Da die aktuelle Einreise-Verordnung Ende Juli ausläuft, treten die neuen, verlängerten Reise-Regeln ab dem 28. Juli in Kraft.
- Risikogebiet: Als Risikogebiete werden Länder und Regionen eingestuft, in denen die 7-Tage-Inzidenz über 50 liegt
- Hochinzidenzgebiet: Das sind Risikogebiete, in denen es mehr als 200 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner in einer Woche gibt
- Virusvariantengebiet: Ein Risikogebiet, in dem eine Virusvariante verbreitet ist, die nicht zugleich in Deutschland verbreitet auftritt
Neue Einreiseregeln ab August: Was gilt für Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebiet?
Die aktuellen Regelungen für die Einreise aus Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten soll größtenteils bestehen bleiben, allerdings wurden einige Maßnahmen inhaltlich angepasst. Wird etwa ein Virusvarianten-Gebiet nach der Einreise und während der Quarantäne als Hochinzidenz-Gebiet eingestuft, gelten die Regeln für die Hochinzidenz-Gebiete. Das heißt: Eine Freitestung ab dem fünften Tag ist möglich und für Geimpfte und Genesene entfällt die Isolierung.
Zudem gilt die Quarantäne aus Virusvarianten-Gebieten künftig nicht, wenn der Reisende mit einem Impfstoff geimpft ist, der gegen die Virusvariante „hinreichend wirksam“ ist, so die neue Verordnung. Das ist gemäß der neuen Verordnung dann der Fall, wenn das Robert Koch-Institut (RKI) die Wirksamkeit gegen die Virusvariante festgestellt und auf seiner Internetseite bekannt gegeben hat.
Reisen trotz Corona: Neue Regeln für die Einreise nach Deutschland kommen
Die neue, angepasste Einreise-Verordnung soll am 28. Juli in Kraft treten und zunächst bis zum 10. September gelten. Ob die Bundesregierung dann erneut die Rückreise-Regeln nach Deutschland anpasst, bleibt abzuwarten.
Beliebt sind bei den Deutschen derzeit Reisen nach Mallorca, Kroatien und in die Türkei:
- Überblick zu den Einreise- und Ausreise-Bestimmungen für Mallorca
- Überblick zu den Einreise- und Ausreise-Bestimmungen für Kroatien
- Überblick zu den Einreise- und Ausreise-Bestimmungen für die Türkei
(jaw)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 22. Juli inhaltlich ergänzt und aktualisiert: Anpassung der Einreise-Verordnung.