Corona in NRW: Kinos dürfen wieder öffnen – diese Filme laufen zum Start

Am 1. Juli öffnen die meisten Kinos in NRW. Diese Filme laufen zur Corona-Wiedereröffnung.
NRW – Nach der Corona-Schutzverordnung in NRW und den damit einhergehenden Lockerungen können viele Branchen aufatmen. Entweder sie durften bereits wieder öffnen, wie beispielsweise die Außengastronomie, oder haben zumindest eine direkte Öffnungsperspektive. Irgendwie in beide Gruppen fallen die Kinos im Land. Denn eigentlich dürften sie unter Auflagen bereits seit dem 28. Mai wieder öffnen, dennoch starten die allermeisten Kinos in Deutschland und NRW erst einheitlich am 1. Juli wieder mit ihrem Programm.
Kinos in NRW: Corona-Zwangspause sorgt für viele verschobene Filmstarts
„Als national funktionierender Markt ist es für die Kinowirtschaft entscheidend, dass sich die Bundesländer auf einen möglichst einheitlichen und belastbaren Termin verständigen. Nur wenn alle Kinos bundesweit die Chance haben, zeitnah gemeinsam zu öffnen, können Verleiher überhaupt neue Filme starten und den Filmtheatern damit ihre wirtschaftliche Grundlage zurückbringen“, heißt es vonseiten des Hauptverbandes Deutscher Filmtheater (HDF Kino). Dennoch gibt es besondere Corona-Regeln während des Filmbesuchs:
Corona und Kino: Diese Corona-Regeln gelten
- Nur Personen, die vollständig geimpft, genesen oder getestet sind, erhalten Eintritt. Bei den Corona-Tests werden nur PCR-Tests oder Antigen-Schnelltests von einer offiziellen Teststelle anerkannt. Das Ergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein.
- Zudem gilt im gesamten Kinofoyer, beim Einlass und Auslass in den Kinosaal und bei Toilettenbesuchen eine Maskenpflicht. Zulässig sind nur medizinische Masken oder FFP2-Masken. Sobald der Kinoplatz eingenommen ist, darf die Maske abgenommen werden.
- Die weiteren Hygiene-Regeln, wie zum Beispiel das Einhalten der Niesetikette, Hände waschen und desinfizieren sowie der Mindestabstand von 1,5 Metern von den übrigen Gästen müssen eingehalten werden.
- Es muss einen Sitzplan (maximal 1000 Personen und Sitzordnung im Schachbrettmuster) geben, um Abstände einzuhalten
- Die Ticketbuchung soll weiterhin ausschließlich online erfolgen. Damit könne eine Rückverfolgung zu 100 Prozent sichergestellt werden. So sollen auch Warteschlangen im Kassenbereich vermieden werden. Wer sein Ticket in Ausnahmefällen an der Kinokasse kaufen muss, muss dort auch ein Kontaktformular in Papierform ausfüllen, damit die Kontaktnachverfolgung sichergestellt werden kann. Es gibt zudem keine freie Platzwahl.
- Darüber hinaus gibt es auch eine Wegeführung. Diese soll die Einhaltung von Abständen erleichtern und Besucherströme „sinnvoll lenken“, heißt es. Nach dem Film werden die Gäste dann über den Notausgang hinaus geleitet. Ein Gang zur Toilette ist also nach dem Film nicht möglich.
- Speisen und Getränke dürfen zwar weiterhin an den Snacktheken erworben werden. Der Verzehr ist jedoch ausschließlich auf dem gebuchten Sitzplatz möglich.
Neben der Frage nach den geltenden Corona-Regeln stellt sich für Besucher und Filmfans vor allem die Frage nach dem Filmprogramm zur Wiedereröffnung am 1. Juli. Denn viele Filme, die ursprünglich Ende 2020 oder Anfang 2021 ihren Kinostart haben sollten, konnten immer noch nicht gezeigt werden. Daher dürfte das restliche Kinojahr besonders voll an Premieren und Filmstarts ausfallen. Diese Filme laufen aktuell in den Kinos:
Corona in NRW: Diese Filme laufen ab dem 1. Juli im Kino
- 100% Wolf (Animation), Australien
- Beyto (Drama), Schweiz
- Die Biene Maja – Ihre schönsten Abenteuer (1977) (Wiederaufführung); (Zeichentrick), Japan/Österreich
- Catweazle (Komödie, Kinderfilm), Deutschland
- Conjuring 3: Im Bann des Teufels (Horror), USA
- Courage (Dokumentation), Deutschland/Belarus
- Godzilla vs. Kong (Action), USA
- Ich bin dein Mensch (Drama/Komödie), Deutschland
- In the Mood for Love (Wiederaufführung); (Drama/Liebesfilm), Hongkong
- Judas and the Black Messiah (Drama), USA
- Kinomann (Dokumentation), Deutschland
- Landretter (Dokumentation), Deutschland
- The Longest Wave (Dokumentation), USA/Österreich
- Monster Hunter (Action), USA/Deutschland/Japan/China
- Nobody (Action/Thriller), USA
- Nomadland (Drama), USA
- Percy (Drama), Kanada
- Peter Hase 2 – Ein Hase macht sich vom Acker (Komödie, Kinderfilm), Australien, USA, Indien
- Possessor (Science-Fiction), Großbritannien, Kanada
- Rosas Hochzeit (Komödie), Spanien
- Ruben Brandt (Action/Animation), Ungarn
- Der Spion (Thriller), Großbritannien, USA
- The Trouble with being born (Drama/Science-Fiction), Deutschland/Österreich
- Vor mir der Süden (Dokumentation), Deutschland
Corona in NRW: Diese Filme laufen ab dem 8. Juli im Kino
- Bad Luck Banging or Loony Porn (Drama/Komödie), Rumänien
- Black Widow (Action), USA
- Die Croods 2 – Alles auf Anfang (Animation), USA
- Grenzland (Dokumentation), Deutschland
- Homo communis – wir für alle (Dokumentation), Deutschland
- Komm und sieh (Wiederaufführung); (Drama/Kriegsfilm), Sowjetunion
- The Little Things (Thriller), USA
- Los Reyes (Dokumentation), Chile/Deutschland
- Das Mädchen und die Spinne (Drama), Schweiz
- Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs (Animation/Kinderfilm), Deutschland
- Sommer 85 (Drama), Frankreich
- The Nest - Alles zu haben ist nie genug (Thriller), Großbritannien/Kanada
- Und täglich grüßt die Liebe (Komödie), Australien
- VOGELFREI. Ein Leben als fliegende Nomaden (Dokumentation), Deutschland
- Wer wir waren (Dokumentation), Deutschland
Corona in NRW: Diese Filme laufen ab dem 15. Juli im Kino
- Erdmännchen und Mondrakete (Drama/Fantasy), Südafrika
- Fast & Furious 9 (Action), USA
- Heimat Natur (Dokumentation), Deutschland
- Hunted (Action), USA
- Im Feuer – Zwei Schwestern (Drama), Deutschland
- Infidel (Thriller), USA
- König Otto (Dokumentation), Südafrika, Österreich
- Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (Drama), USA
- Morgen gehört uns (Drama), Frankreich
- Nebenan (Drama/Komödie), Deutschland
- Patrick (Tragikomödie), Belgien
- Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat (Abenteuer/Dokumentarfilm), Deutschland
- Space Jam 2 (Komödie), USA
Corona in NRW: Diese Filme laufen ab dem 22. Juli
- Anmaßung (Dokumentation), Deutschland
- Da scheiden sich die Geister (Komödie/Fantasy), Großbritannien
- Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing (Kinderfilm), Deutschland
- Escape Room 2: No Way out (Horror), USA
- Gasmann (Drama/Komödie), Deutschland
- Gaza Mon Amour (Romanze/Drama), Frankreich, Deutschland, Portugal
- Glück (Drama), Deutschland
- In the Heights (Musicalfilm), USA
- Orphea (Drama), Deutschland
- Der Rausch (Drama), Dänemark
- Roamers: Follow your Likes (Dokumentarfilm), Deutschland
- Spell (Horror), USA
- Spirit – Frei und ungezähmt (Kinderfilm), USA
- Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen (Drama), Deutschland
- Wir alle. Das Dorf (Dokumentarfilm), Deutschland
Corona in NRW: Diese Filme laufen ab dem 29. Juli
- Die Adern der Welt (Kinderfilm), Deutschland, Mongolei
- Alles ist eins. Außer der 0 (Dokumentarfilm), Deutschland
- Der Atem des Meeres (Dokumentarfilm), Niederlande
- Cast Truck (Thriller), USA
- Censor (Horror), Großbritannien
- Die Dohnal (Dokumentarfilm), Österreich
- Generation Beziehungsunfähig (Komödie), Deutschland
- The Green Knight (Fantasy/Abenteuer), USA/Irland
- Himmel über dem Camino – Der Jakobsweg ist Leben! (Dokumentarfilm), Australien, Neuseeland
- Home (Drama), USA, Deutschland
- Julia muss sterben (Komödie), Deutschland
- Jungle Cruise (Abenteuer/Fantasy), USA
- Matthias & Maxime (Drama/Romanze), Kanada
- Old (Drama), USA
- Ostwind – Der große Orkan (Kinderfilm), Deutschland
- The Corrupted – Ein blutiges Erbe (Krimi), Großbritannien
- Die Verschwundene (Thriller), Frankreich, Deutschland
- Wer wir sind und wer wir waren (Drama), Großbritannien
Außerdem laufen weiterhin Filme, die bereits im Juni ihre Premiere feierten:
Corona in NRW: Diese Filme laufen seit dem 24. Juni im Kino
- Breaking News in Yuba County (Drama/Komödie), USA
- Cats & Dogs 3 – Pfoten vereint! (Animation), USA
- Freaky (Komödie/Horror), USA
- Gefangen im Netz (Dokumentation), Tschechien
- Kings of Hollywood (Komödie), USA
- Die letzten Reporter (Dokumentation), Deutschland
- Das Mädchen deiner Träume (Drama), Australien
- No Sudden Move (Thriller), USA
- Proxima – Die Astronautin (Drama), Deutschland/Frankreich
- A Quiet Place 2 (Horror), USA
- So weit – Der Film (Dokumentation), Deutschland
- Stowaway – Blinder Passagier (Science-Fiction/Thriller), USA/Deutschland
Corona in NRW: Diese Filme laufen seit dem 17. Juni im Kino
- Wonder Woman 1984 (Action), USA
- Malasaña 32 - Haus des Bösen (Horror), Spanien
- They Want Me Dead (Thriller), USA/Kanada
- Mortal Kombat (Action), USA
- Chaos Walking (Science-Fiction), USA
- The Unholy (Horror), USA
- Mein Freund Poly (Abenteuer), Belgien/Frankreich
- Aznavour by Charles (Dokumentation), Frankreich
- Das Wunder von Fatima - Moment der Hoffnung (Drama), Portugal/USA
- Frühling in Paris (Drama), Frankreich
- Stillstehen (Drama), Deutschland/Italien
- Zustand und Gelände (Dokumentation), Deutschland
Die meisten Neustarts für Juni und Juli zeigen bereits eine gute Genre-Mischung, zu der auch ein Oscarpreisträger (Nomadland) sowie ein Berlinale-Gewinner (Bad Luck Banging or Loony Porn) zählen. Ein echter Mega-Blockbuster folgt übrigens am 30. September mit „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“, dem letzten Bond-Abenteuer mit Darsteller Daniel Craig.
Corona in NRW: Die meisten Kinos öffnen erst am 1. Juli
Die allermeisten Kinos im Rheinland wollen erst am 1. Juli öffnen. Auch der Cinedom in Köln öffnet am Donnerstag, 1. Juli. Es gibt aber auch Ausnahmen, die bereits früher den Betrieb aufgenommen haben. Dazu gehört beispielsweise das Open-Air-Kino „Bay Cologne“ im Rheinauhafen in Köln, das schon am 3. Juni in die Sommersaison startete. Das UCI im Hafen in Düsseldorf startete am 17. Juni. Vor allem einige der größten Kinos im Rheinland, wie der UFA-Palast in Düsseldorf, das Cineplex in Leverkusen, das Cinestar in Bonn, das Lumen in Solingen und das Cinemaxx in Wuppertal starten erst am 1. Juli. (bs)
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuletzt am 30. Juni aktualisiert. Neuerung: Die meisten Kinos öffnen am 1. Juli. Diese Filme laufen.
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.