1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Freizeit

Corona-Regeln in den Niederlanden: Was ist der Corona-Pass?

Erstellt:

Von: Jana Wehmann

An der Grenze steht ein Schild zur Niederlande.
In den Niederlanden wird für Gastronomie und Veranstaltungen der Corona-Pass nötig. (Symbolbild). © Robin van Lonkhuijsen/IMAGO

In den Niederlanden gelten ab dem 25. September gelockerte Corona-Regeln. Für Restaurants, Cafés, Zoo und Veranstaltungen wird dann ein Corona-Pass benötigt.

Köln/Den Haag – Die Niederlande haben fast alle Corona-Regeln abgeschafft. Damit wagt das Nachbarland nach rund 18 Monaten einen großen Schritt zurück zur Normalität. Zwar gelten ab dem 25. September noch immer einzelne Corona-Maßnahmen, allerdings sind die gelockerten Regeln im Alltag kaum spürbar. Die Voraussetzung: ein sogenannter Corona-Pass. Aber was ist der Corona-Pass überhaupt? Und wo wird er benötigt?

Niederlande
HauptstadtAmsterdam
Bevölkerung17,28 Millionen (2019)

Niederlande Corona-Regeln gelockert: Was ist der Corona-Pass?

In den Niederlanden gelten bald stark entschärfte Corona-Regeln. Da viele Menschen aus Nordrhein-Westfalen den Weg über die Grenze nehmen und etwa grenznahe Städte wie Venlo oder Roermond besuchen, sind die Änderungen auch für die deutsche Bevölkerung wichtig. Denn der Corona-Pass gilt sowohl für die Niederländer als auch die deutschen Besucher. Was ist der Corona-Pass?

Neue Corona-Regeln in den Niederlanden: Wo gilt der Corona-Pass?

Der Corona-Pass wird unter anderem für die Gastronomie, Sport- und Kulturveranstaltungen eingeführt.

Corona-Regeln Niederlande: Für wen gilt der Corona-Pass?

Niederlande lockert Corona-Regeln: Wie bekomme ich den Corona-Pass?

Niederlande Corona: Ab wann gilt der Corona-Pass?

Niederlande: Welche Corona-Regeln gelten aktuell?

Seit dem 10. Juli gelten in den Niederlanden verschärfte Corona-Regeln. Diese Regeln in den Niederlanden gelten bis zum 24. September:

(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren

Auch interessant