Corona-Regeln in den Niederlanden: Was ist der Corona-Pass?

In den Niederlanden gelten ab dem 25. September gelockerte Corona-Regeln. Für Restaurants, Cafés, Zoo und Veranstaltungen wird dann ein Corona-Pass benötigt.
Köln/Den Haag – Die Niederlande haben fast alle Corona-Regeln abgeschafft. Damit wagt das Nachbarland nach rund 18 Monaten einen großen Schritt zurück zur Normalität. Zwar gelten ab dem 25. September noch immer einzelne Corona-Maßnahmen, allerdings sind die gelockerten Regeln im Alltag kaum spürbar. Die Voraussetzung: ein sogenannter Corona-Pass. Aber was ist der Corona-Pass überhaupt? Und wo wird er benötigt?
Niederlande | |
---|---|
Hauptstadt | Amsterdam |
Bevölkerung | 17,28 Millionen (2019) |
Niederlande Corona-Regeln gelockert: Was ist der Corona-Pass?
In den Niederlanden gelten bald stark entschärfte Corona-Regeln. Da viele Menschen aus Nordrhein-Westfalen den Weg über die Grenze nehmen und etwa grenznahe Städte wie Venlo oder Roermond besuchen, sind die Änderungen auch für die deutsche Bevölkerung wichtig. Denn der Corona-Pass gilt sowohl für die Niederländer als auch die deutschen Besucher. Was ist der Corona-Pass?
- Der Corona-Pass ist ein Nachweis für einen Corona-Test, eine Corona-Impfung oder Genesung vom Coronavirus. Der Pass ist also vergleichbar mit der bekannten 3G-Regel in Deutschland (getestet, genesen oder geimpft)
- Damit in den Niederlanden die Corona-Regeln gelockert werden können, wird der Corona-Pass eingeführt
- Der Corona-Pass ist die Voraussetzung für verschiedene Einrichtungen und Aktivitäten in den Niederlanden
Neue Corona-Regeln in den Niederlanden: Wo gilt der Corona-Pass?
Der Corona-Pass wird unter anderem für die Gastronomie, Sport- und Kulturveranstaltungen eingeführt.
- Hier muss der Corona-Pass vorgelegt werden:
- Cafés, Restaurants und Bars (Ausnahme: Take-Away-Bestellungen)
- Veranstaltungen wie Festivals, Aufführungen, Partys und Sporttwettkämpfen mit Publikum (Fußballstadion)
- Kunst- und Kultur wie Kinos oder Theater
- Hinweis: Der Corona-Pass wird sowohl im Innen- als auch Außenbereich und mit oder ohne festen Sitzplatz benötigt
Corona-Regeln Niederlande: Für wen gilt der Corona-Pass?
- Der Corona-Pass gilt in den Niederlanden für alle ab 13 Jahren
- Ab 14 Jahren muss der Corona-Pass mit dem Personalausweis überprüft werden
Niederlande lockert Corona-Regeln: Wie bekomme ich den Corona-Pass?
- Den Corona-Pass erhalten Personen, die vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sind
- Hinweis: Der Corona-Test darf nicht älter als 24 Stunden sein
- Mit der Coronacheck-App kann der Corona-Pass in den Niederlanden erhalten werden
Niederlande Corona: Ab wann gilt der Corona-Pass?
- Die neuen gelockerten Corona-Regeln gelten in den Niederlanden ab dem 25. September
- Das heißt: Ab dem 25. September muss bei Gastronomie, Kultur- und Veranstaltungen der Corona-Pass vorgezeigt werden
Niederlande: Welche Corona-Regeln gelten aktuell?
Seit dem 10. Juli gelten in den Niederlanden verschärfte Corona-Regeln. Diese Regeln in den Niederlanden gelten bis zum 24. September:
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss wieder zwingend eingehalten werden
- Clubs und Diskotheken wieder geschlossen
- Restaurants und Cafés dürfen nur noch bis Mitternacht geöffnet bleiben
- Lokalitäten wie Museen, Kinos und Zoos sind auf maximal zwei Drittel der Kapazität begrenzt
- Festivals und weitere Veranstaltungen ohne festen Sitzplatz sind untersagt
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren