Beliebte Tradition auf Kippe: Deutzer Kirmes um eine Woche gekürzt
Die Deutzer Kirmes ist das Volksfest-Highlight in Köln. Nach Bürgerbeschwerden und Chaos im vergangenen Jahr gibt es nun Konsequenzen für die Veranstalter.
Köln – Sie findet einmal im Frühjahr und einmal im Herbst statt: Die Deutzer Kirmes am Rhein in Köln. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten die Volksfeste 2022 wieder stattfinden. Vom 16. April bis 1. Mai 2022 lud die Deutzer Osterkirmes ein und vom 28. Oktober bis 6. November 2022 die Herbstkirmes. Insgesamt erhielten die Schausteller eine Genehmigung für 26 Tage. Nach Ausschreitungen und Chaos am ersten Familientag der Osterkirmes 2022 zog die Stadt Konsequenzen und ändert die Öffnungszeiten.
Deutzer Kirmes 2023 in Köln
► Wann? Startdatum 8. April 2023, Enddatum noch unbekannt
► Wo? Die Deutzer Kirmes findet auf dem Gelände der Deutzer Werft statt (Siegburger Straße 66, 50679 Köln-Innenstadt)
►Was? Alle Informationen zur Deutzer Kirmes 2023 zeigt 24RHEIN im Überblick
Deutzer Kirmes 2023: Kirmes darf nur noch an 18 Tagen im Jahr stattfinden
Dem Veranstalter werden in diesem Jahr keine 26 Tage Kirmes mehr genehmigt, sondern nur 18 Tage, wie eine Sprecherin der Stadt Köln 24RHEIN erklärt. Es sei eine „Reaktion auf massive Bürgerbeschwerden“. Zudem wurde bei der Bezirksregierung im vergangenen Jahr ein Lärmgutachten erstellt, aus dem sich ergab, dass eine Genehmigung nur noch für eine geringere Anzahl an Tagen möglich sei. „Wie diese Tage auf Frühlings- und Herbstvolksfest aufgeteilt werden, entscheidet der Veranstalter“, so sie Sprecherin weiter.
Das sind ganze acht Tage weniger Volksfest. Willi Krameyer, Vorstandsmitglied Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS), verrät unserer Redaktion, dass es sein kann, dass die Frühlingskirmes in diesem Jahr anstatt zwei Wochen nur eine dauern wird. Man sei aktuell noch in Verhandlungen, man versuche aber, die Kirmes so lang wie möglich stattfinden lassen zu können. Die Dauer der Osterkirmes ist daher noch ungewiss. Klar ist allerdings der Starttermin. Am Ostersamstag, 8. April, wird die Deutzer Osterkirmes 2023 beginnen.
Kirmes-Termine 2023 in NRW
Für Nordrhein-Westfalen wurden bereits verschiedene Kirmes-Termine für 2023 angekündigt.
Deutzer Kirmes 2023: Schausteller starten Petition wegen Verkürzung der Spieltage
Am Dienstag (21. Februar) starteten die Schausteller der Deutzer Kirmes eine Online-Petition, um damit gegen die Verkürzung der Spieltage vorzugehen. „Wir möchten mit dieser Petition zeigen, wie groß die Fangemeinde ist, die Freude an den Kölner Frühlings- und Herbstvolksfesten haben“, heißt es in der Online-Petition. Man habe durch die Verkürzung mit starken Einschränkungen zu kämpfen. „Ein Familientag mit stark ermäßigten Preisen ist hier schon kaum realisierbar.“ Das Frühlingsvolksfest würde durch die neue Regelung anstatt 16 Tage nur noch an neun stattfinden. Also voraussichtlich vom Ostersamstag, 8. April bis zum Sonntag, 16. April.
Deutzer Kirmes 2023: Fahrgeschäfte und Buden auf dem Kölner Frühlingsvolksfest
Neuerungen soll es laut GKS in diesem Jahr nicht geben, daher ist auf der Frühlingskirmes mit den Fahrgeschäften und Buden von letztem Jahr zu rechnen. 2022 kamen mit dem Karussell „Pandora“, dem Kettenflieger „Aeronaut“ und dem Hochfahrgeschäft „Apollo 13“ drei neue Attraktionen hinzu.
Noch ist nichts über ein erneutes Sicherheitskonzept der Stadt für die Kirmes bekannt, es ist aber davon auszugehen, dass um Chaos und Lärm zu verhindern, die ähnliche Vorkehrungen wie zur Herbstkirmes 2022 getroffen werden. (tkip) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.