Kirmes in Dortmund bis 24. April – Öffnungszeiten, Familientag, Corona-Regeln

Die Kirmes in Dortmund bringt noch bis 24. April als größte Osterkirmes in NRW einigen Rummel in die Stadt. Fahrgeschäfte, Eintritt und Öffnungszeiten im Überblick.
Dortmund – Auf einer Fläche von 24.000 Quadratmetern ist die „freDOlino“ in Dortmund die größte Osterkirmes in Nordrhein-Westfalen. Alljährlich findet die Dortmunder Osterkirmes statt, 2022 jedoch mit neuem Anstrich. Unter dem Motto „Hinterm Zaun ist nicht aus der Welt“ soll Kirmes-Gefühl trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen aufkommen. Das Sicherheitskonzept des „freDOlino“ Kirmes-Freizeitparks aus dem Jahr 2021 wird dafür übernommen und gibt der diesjährigen Kirmes seinen Namen. Zusätzlich können sich Besucherinnen und Besucher auf Sonderaktionen und Themen-Tage freuen. Alle Informationen im Überblick.
Kirmes in Dortmund 2022: Alle Infos zur Kirmes über Ostern im Überblick
- Was? Dortmunder Osterkirmes „freDOlino“
- Wann? Freitag, 9. April, bis Sonntag, 24. April 2022
- Wo? Festplatz Fredenbaumplatz, Ebertstraße, 44145 Dortmund
- Eintritt? 1 Euro
Die diesjährige Osterkirmes dauert von Samstag, 9. April 2022, bis Sonntag, 24. April 2022. Der Eintritt kostet 1 Euro und soll seitens des Veranstalters „Schaustellerverein Rote Erde e.V.“ einen „symbolischen Eintritt“ darstellen. Dafür werde der Platz „liebevoll dekoriert“ und besonders für Familien mit Kindern gebe es „überall etwas zu sehen und zu entdecken“.
Kirmes in Dortmund 2022: Öffnungszeiten im Überblick
- Montag, Dienstag und Donnerstag: 14-22 Uhr
- Mittwoch, Freitag und Samstag: 14-23 Uhr
- Sonntag: 12-22 Uhr
- Karfreitag: geschlossen
- Ostersonntag: 12 bis 23 Uhr
Die Osterkirmes in Dortmund ist von montags bis donnerstags von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Am (Familien-)Mittwoch, freitags und samstags hat die Kirmes eine Stunde länger – bis 23 Uhr – offen. Sonntags öffnet die Osterkirmes bereits um 12 Uhr und am Ostersonntag, 17. April 2022, bleibt sie eine Stunde länger – bis 23 Uhr – offen.
Kirmes in NRW
24RHEIN zeigt die Termine für Kirmes, Volksfest & Co. für 2022 im Überblick.
Osterkirmes 2022 in Dortmund „freDOlino“: Kirmes wird eingezäunt
Die Dortmunder Osterkirmes bekommt ein Upgrade bezüglich der Sicherheit. Der Veranstalter „Schaustellerverein Rote Erde e.V.“, Ansprechpartner Patrick Arens und die teilnehmenden Schausteller haben sich dazu etwas einfallen lassen. Das Kirmes-Motto „Hinterm Zaun ist nicht aus der Welt“ lässt es bereits erahnen – der Kirmesplatz wird umzäunt. Somit ist der Zugang zur Kirmes ausschließlich über den Seiteneingang Kleingartenanlage am Fredenbaumplatz möglich. Dadurch soll die Zahl der Gäste beschränkt und die Sicherheit gewährleistet werden.
Kirmes in Dortmund: Was ist auf der Osterkirmes 2022 geboten?
Die diesjährige Osterkirmes in Dortmund hat einiges zu bieten. Neben den zahlreichen Fahrgeschäften für Kinder und Erwachsene gibt es weitere Attraktionen, wie die Themengeisterbahn „Scary House“ oder ein 9-dimensionales Kino. Und auch für den Hunger und Durst zwischendurch wird gesorgt. Neben dem Arens Biergarten gibt es zahlreiche Imbissbuden.
Kirmes „freDOlino“ 2022 in Dortmund: Diese Fahrgeschäfte gibt es für Kinder
- Kinderschleife ‚Truck Stop‘
- Kinderschleife Circus Circus‘
- Kinder-Verkehrsgarten
- klassisches Rundfahr-Kinderkarussell
- Disney Star
- Baby-Flug (Kinderhochfahrgeschäfte zum Selbststeuern)
Kirmes „freDOlino“ 2022 in Dortmund: Diese Fahrgeschäfte gibt es für Erwachsene
- Autoscooter „Isken Number 1“
- Autoscooter „Pole-Position“
- Schaukel „Konga“
- „Schneiders Breakdancer“
Kirmes „freDOlino“ 2022 in Dortmund: Fahrgeschäfte für die ganze Familie
- Familienachterbahn Coco Beach
- Riesenrad (rund 38 Meter Höhe)
- historischer Schwanenflieger der Fa. Hornig
- Hosters Amazona-Bahn
Dortmund Kirmes: Weitere Attraktionen auf der „freDOlino“
- Laufgeschäft „Chaos Airport“
- Themengeisterbahn „Scary House“
- 9-dimensionales Kino
Osterkirmes „freDOlino“ 2022: Speisen und Getränke
- Arens Biergarten
- Zahlreiche Imbissbuden mit Pommes, Bratwurst, Currywurst, Pilzen, Hotdogs, Hamburgern und „funny Crêpes“
- Als Süßspeisen gibt es beispielsweise gebrannte Mandeln, Quarkbällchen, Krapfen und Dampfnudeln.
Dortmund Kirmes: Wann ist 2022 Familientag auf der Osterkirmes?
- Mittwoch, 13. April 2022
- Mittwoch, 20. April 2022
Mittwochs ist Familientag auf der Dortmunder Osterkirmes. Die ohnehin auch für Familien mit Kindern ausgelegte Kirmes bietet mittwochs zusätzlich einen Familientag. An diesem Tag sind die Preise an allen Geschäften deutlich ermäßigt. Alle Karussells bieten beispielsweise einen Preisnachlass von 50 Prozent an.
Dortmund Osterkirmes „freDOlino“: Wann findet 2022 das Feuerwerk statt?
Die Osterkirmes in Dortmund hat einiges zu bieten. Neben den zahlreichen Attraktionen darf ein Feuerwerk natürlich nicht fehlen. Gleich an zwei Samstagen sorgt ein Feuerwerk für den perfekten Abschluss des Kirmestages.
- Samstag, 16. April 2022
- Samstag, 23. April 2022
Osterkirmes in Dortmund: Welche Corona-Regeln gelten?
Seit dem 3. April 2022 gelten neue Corona-Lockerungen in NRW. Seitdem entfällt die Testpflicht für Großveranstaltungen, sowie die Maskenpflicht in vielen Bereichen – so auch für die Osterkirmes in Dortmund. Daher kann die Osterkirmes in Dortmund nach aktuellem Kenntnisstand ohne Einschränkungen stattfinden. Trotzdem soll das neue Sicherheitskonzept für den Schutz der Besucherinnen und Besucher sorgen. Dazu ist der gesamte Kirmesplatz eingezäunt, sodass eine Personenbegrenzung durchgeführt werden kann.
Osterkirmes „freDOlino“ in Dortmund: Anfahrt und Parkmöglichkeiten
- Bus und Bahn: Unmittelbar vor dem Kirmesplatz hält die Buslinie 412 an der Haltestelle „Eberstraße“. Diese Linie verkehrt zwischen „Dortmund Hauptbahnhof“ und „Schulte Rödding“. Außerdem sind in unmittelbarer Nähe die U-Bahn-Stationen „Fredenbaum“ und „Immermannstraße/Klinikzentrum Nord“. Von dort aus fahren die Bahnlinien U41, U45 und U49.
- Auto: Für die Anfahrt mit dem Auto stehen Parkflächen unmittelbar vor dem Kirmesplatz zur Verfügung. Am Wochenende können zusätzlich Parkflächen am nahegelegenen Poco Einrichtungshaus genutzt werden.
In unmittelbarer Nähe des Kirmesplatzes befinden sich verschiedene Bahn- und Busstationen. Die Anreise mit dem ÖPNV ist somit schnell und einfach möglich. Auch für die Anreise mit dem Auto stehen Parkplätze nahe des Fredenbaumplatzes zur Verfügung. Zusätzlich wird auch für Fahrradparkplätze und E-Roller gesorgt. (lf) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde zuletzt am 16. April aktualisiert.