Hofflohmarkt Dortmund: Wellinghofen, Wichlinghofen, Berghofen – Termine für 2022 im Überblick

In Dortmund finden auch im Mai 2022 wieder Hofflohmärkte statt. Termine, Stadtviertel, Corona-Regeln und weitere Infos im Überblick.
Dortmund – Von Stand zu Stand schlendern, in alten Kisten nach coolen Antiquitäten und gebrauchter Vintage-Kleidung stöbern und dabei den ein oder anderen tollen Hinterhof entdecken – das ist auch im Mai 2022 auf den Hofflohmärkten in Dortmund wieder möglich. Termine, Corona-Regeln und alles, was man zum Verkauf wissen muss, im Überblick.
Hofflohmarkt Dortmund 2022: Termine im Mai in Wellinghofen, Wichlinghofen, Berghofen
- Wellinghofen & Wichlinghofen: Samstag, 21. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Berghofen: Samstag, 28. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Dortmund 2022: Termine im Juni in Aplerbeck Nord, Aplerbeck Süd, Kley
- Aplerbeck Nord: Samstag, 4. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
- Aplerbeck Süd: Samstag, 11. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
- Lütgendortmund: Samstag, 18. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
- Kley: Samstag, 25. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Dortmund 2022: Termine im Juli in Bövinghausen, Persebeck, Nordmarkt, Hafenviertel
- Bövinghausen: Samstag, 2. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Persebeck: Samstag, 9. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Nordmarkt: Samstag, 16. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hafenviertel, Samstag, 23. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Westfalendamm: Samstag, 30. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Dortmund 2022: Termine im August in Tremonia, Kreuzviertel, Klinikviertel
- Saarlandstraßenviertel: Samstag, 6. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Tremonia: Samstag, 13. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Kreuzviertel: Samstag, 20. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Union- & Klinikviertel: Samstag, 27. August 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Dortmund 2022: Termine im September im Kaiserviertel, Hombruch, Dorstfeld, Schönau
- Kaiserviertel: Samstag, 3. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Hombruch: Samstag, 10. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Schönau & Krückenweg: Samstag, 17. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Dorstfeld: Samstag, 24. September 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Dortmund 2022: Termine im Oktober in Gartenstadt, Löttringhausen, Wambel, Scharnhorst
- Löttringhausen & Kirchhörde: Samstag, 1. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Gartenstadt: Samstag, 8. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Wambel: Samstag, 15. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Scharnhorst: Samstag, 22. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Grevel: Samstag, 29. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Dortmund 2022: Termine im November in Derne, Kirchderne, Wickede, Asseln
- Derne: Samstag, 5. November 2022, 10 bis 16 Uhr
- Kirchderne: Samstag, 12. November 2022, 10 bis 16 Uhr
- Wickede: Samstag, 19. November 2022, 10 bis 16 Uhr
- Asseln: Samstag, 26. November 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Dortmund 2022: Aktuelle Corona-Regeln auf Trödelmärkten in NRW
Wer auf den Hofflohmärkten oder anderen Trödelmärkten in Dortmund nach Schnäppchen und coolen Antiquitäten suchen will, muss derzeit kaum etwas beachten. Denn laut der Coronaschutzverordnung NRW gelten auf den Floh- und Trödelmärkten weder Zugangsbeschränkungen (3G- oder 2G-Regel) noch eine Maskenpflicht. Die aktuellen Corona-Regeln in NRW zeigt 24RHEIN in einer Übersicht.
Trödeln und stöbern in Dortmund: Wie funktioniert ein Hofflohmarkt?
Wer seinen Kleiderschrank ausmisten oder alte Spielsachen eigenen Kinder aussortieren möchte, kann auf dem Hofflohmarkt im eigenen Stadtteil auch selbst gebrauchte Sachen zu verkaufen. Dabei wird man im besten Fall nicht nur alten Krempel los, sondern nimmt sogar noch ein paar Euro ein. Die Anmeldung erfolgt online über die Website der Hofflohmärkte und kostet 10 Euro pro Hofanmeldung. Laut der Website „Hofflohmaerkte.de“ müssen bei den Verkäufen folgende Regeln beachtet werden:
- Die Hausverwaltung/Hauseigentümer muss mit der Anmeldung einverstanden sein und diese genehmigen
- Pro Garten/Hof (Hausnummer) ist eine Anmeldung zu den Hofflohmärkten in dem genannten Viertel erforderlich
- Die Anmeldegebühr beträgt 12 Euro
- Der Verkauf auf Gehwegen und öffentlichen Flächen ist nicht möglich und darf nur im eigenen Hof/Garten stattfinden
- Gewerblicher Verkauf ist nicht möglich
- Der Hofflohmarkt findet bei jedem Wetter statt – sinnvoll ist es daher, sich bei Regen zum Beispiel einen Pavillion zu besorgen
- Eine Rückerstattung des Tickets ist nicht möglich
Hofflohmärkte in NRW: Termine für 2022 in Köln, Düsseldorf, Bonn
Übrigens finden nicht nur in Dortmund wieder Hofflohmärkte statt. Auch in Köln, Düsseldorf oder Bonn gibt es bereits wieder Termine für die Saison 2022. Ein Überblick:
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.