Eifelpark Gondorf: Fahrgeschäfte, Öffnungszeiten, Preise – alle Infos

Wildtiere, Achterbahnen, Rutschen und ein Streichelzoo – all das bietet der Eifelpark in Gondorf. Der Überblick zu Attraktionen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.
Gondorf – Der Eifelpark in Gondorf ist eine Mischung aus Tierpark und Freizeitpark: Besucherinnen und Besucher können dort zum Beispiel mit Achterbahnen, Karussells oder der Sommerrodelbahn fahren. Und ganz nebenbei auch Tiere wie Alpakas, Kängurus, Wölfe, Bären, Wildschweine, Erdmännchen, Ziegen, Kanninchen oder Ponys begutachten. Zudem werden dort Shows, wie zum Beispiel die Greifvogel-Flugschau, angeboten.
Eifelpark Freizeitpark | |
---|---|
Adresse: | Weißstr. 12 54647 Gondorf (Rheinland-Pfalz) |
Eröffnet: | Juli 1964 |
Telefon: | 06565 95660 |
Eifelpark Gondorf: Öffnungszeiten im Überblick
Der Eifelpark startet am Samstag, 9. April in die Saison 2022. Geöffnet ist der Park bis einschließlich 1. November 2022. Das müssen Besucherinnen und Besucher über die Öffnungszeiten wissen:
- Öffnungszeiten: Der Eifelpark hat in der Regel täglich von 10 bis 17 Uhr, manchmal auch bis 18 Uhr geöffnet. Je nach Tag können die Zeiten abweichen – an einigen Tagen ist der Freizeitpark außerdem geschlossen.
- Hinweis: Je nach Tag können die Zeiten abweichen – an einigen Tagen ist der Freizeitpark außerdem geschlossen.
- Fahrgeschäfte geschlossen: 11. bis 13. Mai und 18. bis 20. Mai sowie 14. bis 16. September, 21. bis 23. September, 28. bis 30. September (Hinweis: nur Wildpark, Falknerei, Sommerrodelbahn und Spielplätze sind geöffnet)
Eifelpark Gondorf: Tickets und Preise des Freizeitparks im Überblick
Wer den Freizeitpark besuchen will, kann zwischen verschiedenen Ticket-Optionen auswählen. So ist es zum Beispiel möglich, eine Tageskarte, eine Zwei-Tageskarte (gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen) oder eine Saisonkarte zu kaufen. Die Preise ab dem 9. April 2022 im Überblick:
- Kinder unter 105 Zentimeter Körpergröße: Freier Eintritt
- Kinder von 105 bis 149 Zentimeter Körpergröße: 34,50 Euro Tageskarte, 59 Euro Zwei-Tageskarte
- Erwachsene & Kinder ab 150 Zentimeter Körpergröße: 37,50 Euro Tageskarte, 65 Euro Zwei-Tageskarte
- Schwangere und Senioren (60+) mit Nachweis: 34, 50 Euro Tageskarte, 59 Euro Zwei-Tageskarte
- Senioren (75+) mit Nachweis: 11 Euro Tageskarte, 16 Euro Zwei-Tageskarte
- Behinderte Personen (GdB 70 mit Ausweis): 17,50 Euro Tageskarte, 25 Euro Zwei-Tageskarte
- Spar-Ticket (2 Besucher ab 150 Zentimeter und 2 Besucher bis 149 Zentimeter): 134 Euro (jedes weitere Kind bis 149 Zentimeter 27,50 Euro)
- Saisonkarte: 94 Euro
- Hinweis: Die Größenstaffelung wird mit Schuhen bemessen. Es gilt die Größe am Besuchs-Tag.
Geburtstagskinder müssen am Tag ihres Geburtstags keinen Eintritt im Eifelpark zahlen.
Eifelpark Gondorf: Was gibt es im Freizeitpark?
Ob turbulente Fahrten mit der Achterbahn oder der Wildwasserbahn, mit dem Kettenkarussell durch die Lüfte fliegen oder Greifvögel bei einer Flugschau bewundern – im Eifelpark ist für jeden Besucher und jede Besucherin etwas geboten. Insgesamt gibt es im Eifelpark mehr als 60 Attraktionen und über 200 Wildtiere.
Diese Fahrgeschäfte, Shows und Attraktionen gibt es dort unter anderem:
- Eifelpark-Blitz (Achterbahn)
- Kettenkarussell
- Wildwasserbahn
- Pony-Express
- Wasserscooter
- Sommerrodelbahn
- Graviator (80 Meter Freifallturm)
- Krähennest (14 Meter Freifallturm)
- Käpt‘n Jacks Wilde Maus (Achterbahn)
- Greifvogel-Flugschau
- Hunde-Show
- Streichelzoo
- Wildgehege
- Bällebad
- Bungee-Trampolin
- Rutschenparadies
- Abenteuerspielplätze
- Shows im Waldtheater
- Hinweis: An Werktagen sind in der Mittagspause die Fahrgeschäfte von 12:20 Uhr bis 13 Uhr kurzzeitig geschlossen. Zudem schließen die Fahrgeschäfte 15 Minuten vor Ende der Park-Öffnungszeit.
Eifelpark Gondorf: Mehr als 200 Tiere leben im Freizeitpark
Im Eifelpark Gondorf leben übrigens auch mehr als 200 Tiere. Manche von ihnen können auch im Streichelzoo gestreichelt und gefüttert werden. Ein Überblick, welche Tiere unter anderem im Freizeitpark Eifelpark bestaunt werden können:
- Wölfe
- Luchse
- Bären
- Wildschweine
- Rotwild
- Sika- und Dammwild
- Alpakas
- Wallaby-Kängurus
- Erdmännchen
- Ziegen
- Ponys
- Kanninchen
- Meerschweinchen
- Hängebauchschweine
- Greifvögel
Eifelpark Gondorf: Wann hat der Freizeitpark geschlossen?
Zwischen den Jahren hat der Eifelpark Gondorf geschlossen. Zudem ist der Eifelpark jeden Montag und Dienstag im Mai und September, sowie vom 7. bis 9. September und vom 4. bis 7. Oktober geschlossen.
Eifelpark Gondorf: Kann man den Freizeitpark auch im Winter besuchen?
Im Winter hat der Freizeitpark Gondorf geschlossen. Laut den aktuellen Öffnungszeiten auf der Homepage des Freizeitparks können der Wildpark und die Spielplätze im Eifelpark bis einschließlich 30. November 2022 besucht werden. Die Fahrgeschäfte und Attraktionen öffnen dagegen am 9. April bis einschließlich 1. November 2022.
Gondorf: Sind Hunde im Eifelpark erlaubt?
Grundsätzlich sind auch Hunde im Eifelpark erlaubt, in Fahrgeschäfte und Attraktionen dürfen sie jedoch nicht mitgenommen werden. Zudem müssen die Hunde im Park immer an der kurzen Leine geführt werden. Hunde mit Maulkorbpflicht müssen den Maulkorb auch im Eifelpark tragen.
Gondorf: Eröffnung, Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte des Eifelparks begann im Jahre 1964. Damals wurde der Eifelpark unter dem Namen „Hochwildpark Eifel“ als erstes Wildfreigehege in Deutschland eröffnet. 1969 übernahm die Stadt Berlin die Patenschaft für die Bärenschlucht. 1975 eröffnete der damalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Helmut Kohl, den neuen Bergwildpark im Eifelpark. In den kommenden Jahren folgten weitere Attraktionen wie zum Beispiel das Rutschenparadies, der Eifel-Express oder die Rodelbahn.
2009 zogen in den Eifelpark zudem sechs kanadische Timberwölfe ein. Drei Jahre später, 2012, meldete der Betreiber jedoch Insolvenz an. Mit dem Eifelpark ging es aber schnell wieder aufwärts, denn 2013 übernahmen neue Besitzer den Eifelpark. Am 5. April 2014 konnte der Freizeitpark wieder eröffnet werden. Seither wurden immer weitere Fahrgeschäfte angeschafft, es folgte zudem eine gründliche Renovierung des Parks.
Gondorf: Wo befindet sich der Eifelpark?
Der Eifelpark in Gondorf bei Bitburg in der Eifel befindet sich zwischen Koblenz und Trier. Von Köln aus ist er in etwa zwei Stunden mit dem Auto zu erreichen. Etwas näher an Köln liegt übrigens das Phantasialand – der Freizeitpark befindet sich in Brühl, etwa 20 Autominuten von Köln entfernt. Dort leben allerdings keine Wildtiere.
Eifelpark Gondorf: Anreise mit dem Auto oder der Bahn und Parkplätze
Wer die Wildtiere nicht verpassen will, kann entweder mit dem Auto oder der Bahn zum Eifelpark anreisen. Die Anreise mit der Bahn dauert für gewöhnlich etwas länger, denn hier müssen Besucher von der Bahnhaltestelle „Philippsheim“ noch etwa 35 Minuten Fußweg einplanen. Die Möglichkeiten zur Anreise im Überblick:
- Anfahrt mit der Bahn: Die nächstgelegene Haltestelle heißt „Philippsheim“ und liegt auf der Bahnstrecke zwischen Tier und Köln. Von der Haltestelle aus sind es etwa 35 Gehminuten bis zum Eifelpark.
- Anfahrt mit dem Auto: Der Eifelpark ist zum Beispiel von Koblenz aus über die A48/A1/A60, von Köln aus über die A1/B51/A60 oder von Saarbrücken aus über die A1/A60 zu erreichen. Ab der Abfahrt Badem/Gondorf ist der Weg zum Eifelpark ausgeschildert.
- Parkmöglichkeiten: Wer mit dem Auto anreist, kann sein Fahrzeug vor Ort an der Weißstraße kostenlos parken.
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.