1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Freizeit

Sommerfest an der Grugahalle Essen 2023: Alle Infos zu Kirmes, Flohmarkt und Feuerwerk

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

An der Grugahalle in Essen startet am 14. Juli die Kirmes-Saison. Das Sommerfest dauert insgesamt zehn Tage – inklusive Trödelmarkt und Feuerwerk.

Essen – An der Grugahalle in Essen findet dieses Jahr das Sommerfest zum 50. Mal statt. Die Besucher dürfen sich auf eine Kirmes mit zahlreichen Fahrgeschäften, einen Trödelmarkt und ein Feuerwerk freuen. Alle Infos zum Sommerfest an der Grugahalle im Überblick.

Essen: Sommerfest an der Grugahalle – wichtige Infos auf einen Blick

Kirmes- und Volksfest-Termine in NRW 2023

Neben dem Sommerfest an der Grugahalle finden in NRW noch viele weitere Volksfestes statt: ein Überblick über alle Kirmes-Termine 2023 in NRW.

Sommerfest an der Grugahalle: Öffnungszeiten der Kirmes

Gruga-Sommerfest 2023 in Essen: Kirmes mit Fahrgeschäften, Leckereien und Trödelmarkt

Mehr als 60 Schausteller bieten beim Gruga-Sommerfest ab dem 14. Juli zahlreiche Attraktionen, Fahr- und Laufgeschäfte sowie Spielgeschäfte an. Zudem wird eine große Auswahl an Imbiss- und Getränkeständen geben.

Doch nicht nur Kirmes-Fans dürfen sich auf das Sommerfest an der Grugahalle freuen. Teil der Veranstaltung ist auch ein großer Trödelmarkt. Zusätzlich wird es auch einen extra Flohmarkt für Kinder geben.

Kirmes Essen: Sommerfest an der Grugahalle – gibt es ein Feuerwerk?

Am Eröffnungstag (14. Juli) wird es ein besonderes Spektakel auf dem Sommerfest an der Grugahalle geben –nach Einbruch der Dunkelheit wird ein Feuerwerk gezündet.

Sommerfest an der Grugahalle: Anfahrt und Parken

Der Grugapark Essen

Der Grugapark ist ein Park in Essen. Er ist aus der ersten Großen Ruhrländischen Gartenbau-Ausstellung im Jahr 1929 hervorgegangen und wurde ein Jahr später als ein dem Gemeinwohl dienender Volkspark wiedereröffnet. Der Garten wurde 1927 für Erholung, Lehre und Forschung angelegt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Park zerstört. Nach Wiederaufbau und späterer Erweiterung wurden im Grugapark 1952 die zweite Gruga-Ausstellung und 1965 die Bundesgartenschau ausgerichtet.

Heute dient der Park der Naherholung, als Spiel- und Sportstätte und als Veranstaltungsort für Konzerte und Feste. Im Park befinden sich mehr als vierzig Skulpturen bedeutender Bildhauer, wie beispielsweise Alfred Hrdlicka, Auguste Rodin und Fritz Klimsch. Er ist täglich geöffnet.

Kirmes und Volksfest in NRW: Die Termine im Juli 2023 im Überblick

Nicht nur in Essen ist Kirmes-Feeling angesagt. Auch in anderen Städten und Regionen gibt es im Juli 2023 wieder eine Kirmes oder ein Volksfest. Die Termine im Juli in Nordrhein-Westfalen im Überblick:

(lc) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant