1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Freizeit

Hüstener Kirmes 2022: Größtes Volksfest im Sauerland noch bis 13. September

Erstellt:

Von: Nina Büchs

Die Hüstener Kirmes in Arnsberg ist die größte Kirmes im Sauerland. Infos zu Öffnungszeiten, Fahrgeschäften, Feuerwerk und Familientag im Überblick.

Arnsberg – Vom 9. bis zum 13. September zieht es viele Menschen aus Arnsberg und der Region wieder auf die „Hüstener Kirmes“. Fünf Tage lang können Kirmes-Fans dort über den Kirmesplatz schlendern, mit rasanten Fahrgeschäften fahren, den Krammmarkt oder die Tierschau besuchen und DJs und Live-Bands im Festzelt erleben. 24RHEIN zeigt alle Infos zu Öffnungszeiten, Fahrgeschäften, Musik-Programm, Feuerwerk und Familientag.

Kirmes-Besucher auf der Hüstener Kirmes.
In Arnsberg findet im September endlich wieder die beliebte „Hüstener Kirmes“ statt. (Archivbild) © Hüstener Kirmesgesellschaft

Kirmes Arnsberg: Infos zur „Hüstener Kirmes“ im Überblick

Zeitgleich zur Hüstener Kirmes findet in Bonn übrigens auch der Pützchens Markt statt. Dort werden mehr als eine Million Besucher erwartet.

Kirmes Arnsberg: „Hüstener Kirmes“ 2022 – Öffnungszeiten

Hüstener Kirmes: Fahrgeschäfte und Attraktionen auf der Kirmes in Arnsberg

Kirmes-Besucher und Besucherinnen können sich zum Start der Hüstener Kirmes in Arnsberg wieder auf zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen freuen. Mit dabei ist unter anderem das Highspeed-Karussell „Jetlag“ – die Gondel erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Im Riesenrad lässt sich hingegen das bunte Kirmes-Treiben in Ruhe von oben aus betrachten. Zudem gibt es mehrere Attraktionen für kleine Kirmes-Gäste. Die Fahrgeschäfte im Überblick:

Kirmes-Termine 2022 in NRW

Neben der Kirmes in Arnsberg finden in NRW auch in zahlreichen weiteren Städten wieder Volksfeste statt – so zum Beispiel in Hamm, Münster oder Bonn. Aktuelle Kirmes-Termine in NRW zeigt 24RHEIN im Überblick.

Hüstener Kirmes: Tierschau und Krammarkt auf dem Volksfest in Arnsberg

Auf dem Krammarkt gibt es etwa 100 Stände, die Waren wie Lederwaren, Körbe, Gewürze, Messer, Tücher, Taschen, Bilder, Gemüseschneider, Glasreiniger, Sonnenbrillen und andere Produkte anbieten, so der Veranstalter gegenüber 24RHEIN.

Zudem gibt es auch eine Tierschau – dort können Besucher Pferde, Rinder, Milchvieh, Esel, Schafe, Ziegen, Brieftauben, Rassegeflügel wie Zwerg- oder Seidenhühner, Gänse sowie Kaninchen und Stallhasen begutachten. Manche Tiere werden von erfahrenen Preisrichtern begutachtet und dann prämiert.

Kirmes Arnsberg: Gibt es ein Feuerwerk und einen Familientag auf der Hüstener Kirmes?

Wie auf einer traditionellen Kirmes üblich, darf auch auf der Hüstener Kirmes ein Familientag nicht fehlen. Dieser ist laut dem Veranstalter am Dienstag, 13. September, von 15 bis 17 Uhr, geplant. In diesem Zeitraum gilt bei den Fahrgeschäften die Devise „einmal zahlen, zweimal fahren“. Zudem gibt es bei Laufgeschäften 30 Prozent Ermäßigung. Bis 19 Uhr werden bei Verkaufs- und Imbissständen die Haupt- und zwei Nebenartikel um mindestens 30 Prozent reduziert.

Zum Abschluss der Kirmes ist am selben Tag übrigens auch ein „Comet-Feuerwerk“ geplant. Gezündet werden soll dieses gegen 22:15 Uhr.

Kirmes Arnsberg: „Hüstener Kirmes“ 2022 – DJs und Live-Bands im Festzelt

Für ausgelassene Stimmung im Party-Festzelt sorgen auf der Hüstener Kirmes verschiedene DJs und Bands. Auch DJ Robin können Kirmes-Fans dann in Arnsberg erleben. Diskutiert wurde zuletzt vielerorts über seinen bekannten Ballermann-Hit „Layla“ – dieser wurde teils wegen seines sexistischen Inhalts kritisiert. So wurde zuletzt auch auf der Rheinkirmes darüber diskutiert, ob der Hit Layla dort überhaupt gespielt werden sollte. (nb) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant