1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Freizeit

Cranger Kirmes in Herne: Alle Infos zu Öffnungszeiten und Fahrgeschäften

Erstellt:

Von: Sofia Popovidi

Die Cranger Kirmes in Herne ist das größte Volksfest in NRW und startet am 3. August 2023. Alle Infos zu Öffnungszeiten und Fahrgeschäften im Überblick.

Herne – Die Cranger Kirmes lockt jährlich etwa vier Millionen Besucher auf den Festplatz nach Herne. Auch 2023 findet die größte Kirmes in NRW statt. Ab dem 3. August können Besucher wieder eine Runde auf dem Riesenrad drehen, von Imbissbude zu Imbissbude schlendern und mit den zahlreichen Fahrgeschäften und Achterbahnen fahren. Außerdem finden dieses Jahr wieder die zwei traditionellen Feuerwerke statt. 24RHEIN gibt einen Überblick über Fahrgeschäfte, Feuerwerk und Öffnungszeiten auf der Cranger Kirmes 2023.

Cranger Kirmes 2023

► Wann? Donnerstag, 3. August bis Sonntag, 13. August 2023

► Wo? Dorstener Straße, 44653 Herne

Cranger Kirmes 2023: Die Öffnungszeiten im Überblick

Cranger Kirmes das groesste Volksfest in NRW im Jahr 2015.
Rund 500 Schausteller gibt es üblicherweise auf der Cranger Kirmes in Herne. (Archivbild) © Blickwinkel/Imago

Cranger Kirmes 2023 in Herne: Wann ist Familientag?

Familientag auf der Cranger Kirmes: Mittwoch, 9. August von 13 bis 24 Uhr

Der Familientag auf der Cranger Kirmes 2023 findet am 9. August statt. An diesem Mittwoch wird es Vergünstigen bei Fahrgeschäften und an Verkaufsständen geben. Die Vergünstigungen gelten am Familientag für alle Kirmes-Besucher.

Cranger Kirmes 2023: Wann ist das Feuerwerk?

Kirmes-Termine 2023 in NRW

Die Saison ist gestartet: alle Kirmes-Termine für 2023 in NRW im Überblick.

Cranger Kirmes Herne 2023: Fahrgeschäfte und Attraktionen im Überblick

Als größtes Volksfest in NRW hat die Cranger Kirmes bei den Fahrgeschäften und Achterbahnen einiges zu bieten. Insgesamt können sich Besucherinnen und Besucher auf rund 50 Fahr, Show- und Laufgeschäfte freuen. Neu dabei sind dieses Jahr „Airwolf“, „Escape“, „Villa-Wahnsinn“ und „Geister Villa“. Als Highlight gilt auf dem Volksfest außerdem das Riesenrad – es ist das Markenzeichen der Kirmes in Crange. Besucher können dabei einen atemberaubenden Blick auf das Festgelände werfen und das bunte Treiben am Rhein-Herne-Kanal aus luftiger Höhe genießen. Die Attraktionen im Überblick:

Neben den Fahrgeschäften ist auf der Kirmes auch für Speisen und Getränke gesorgt. So gibt es dort wieder zahlreiche Imbissbuden und Süßwarenstände. Außergewöhnlich sind auch die vielen Heckenwirtschaften rund um den Festplatz – dort können Kirmes-Gäste in gemütlichen Biergärten in den Hinterhöfen vieler Anwohner einkehren.

Anfahrt: Wie komme ich zur Cranger Kirmes nach Herne?

Mit der Deutschen Bahn erreichen Besucher Herne zum Beispiel mit der RE3 oder der RB43 bis Herne Hauptbahnhof. Vom Bahnhof wird dann wieder die Kirmeslinie 322 angeboten. Im Zehn-Minuten-Takt und oft noch häufiger verbindet diese Linie den Herner Bahnhof vom Bussteig 8 aus mit dem Kirmesplatz. Darüber hinaus fahren gleich elf weitere Linien von Wanne-Eickel Hbf und von Herne Bahnhof zur Kirmes.

Autofahrer erreichen die Cranger Kirmes von Köln aus zum Beispiel über die A1 und A43 in circa einer Stunde. Von Essen kommen Besucher zum Kirmesplatz über die A42.

Diese Straßen werden während der Cranger Kirmes 2023 gesperrt

Gerade was die Anreise zur Cranger Kirmes betrifft, kommt es immer wieder zu Problemen. Jedes Jahr gibt es Staus und Chaos auf den Parkplätzen. Das soll sich in diesem Jahr mit einem neuen Verkehrskonzept auf der Kirmes ändern.

(spo) Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant