1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Freizeit

Nach tödlichem Messerangriff auf Send in Münster – Tatverdächtiger stellt sich

Erstellt:

Von: Anna Maria Pejsek

Auf dem Frühjahrssend in Münster wurde am Samstag ein Mann (31) erstochen. Die Kirmes wurde abgebrochen. Der Täter ist noch auf der Flucht.

Update vom 22. März, 11:15 Uhr: Der Tatverdächtige hat sich am Mittwoch in Begleitung seines Anwalts bei der Polizei gestellt, berichtet wa.de.

Update vom 22. März: Die Polizei hat einen Tatverdächtigen nach der tödlichen Attacke auf dem Send in Münster ermittelt, die Polizei fahndet jetzt öffentlich mit einem Foto nach dem 21-Jährigen. Das berichtet wa.de.

Mann stirbt auf Send: Täter auf der Flucht

Update vom 20. März, 15:16 Uhr: Auch zwei Tage nach dem tödlichen Messerangriff auf der Kirmes Send in Münster ist der Täter noch auf der Flucht. Der Unbekannte soll am Samstagabend an einem Karussell auf der Kirmes mit einem 31-Jährigen in Streit geraten sein und diesen dann mit einem Messer attackiert und so schwer verletzt haben, dass das Opfer trotz Wiederbelebungsmaßnahmen starb. Die Ermittlungen laufen seitdem auf Hochtouren, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Montag. Der Täter ist aber immer noch flüchtig.

Inzwischen wurde der Leichnam des 31-Jährigen obduziert. „Die Obduktion des Leichnams hat ergeben, dass der 31-Jährige einen Stich ins Herz erhalten hat und aufgrund des Blutverlustes verstorben ist“, erklärte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt nach einer Obduktion des Mannes am Sonntag. Weitere Stichverletzungen seien nicht festgestellt worden.

Laut den Ermittlern war der Tatverdächtige mit einer weiteren männlichen Person auf der Kirmes unterwegs. Nach dem Vorfall an dem Karussell flüchteten beide. Laut Staatsanwaltschaft beziehe sich der Tatverdacht aber nur auf eine Person, nicht auf den Begleiter. Hinweise, dass das Opfer „in irgendeiner Weise Streit provoziert haben könnte“, gebe es nicht, sagte Botzenhardt.

Tödliche Messerattacke auf Send in Münster – 31-Jähriger gestorben

Update vom 19. März, 10:38 Uhr: Aufgrund eines tödlichen Messerangriffs auf dem Frühsjahrssend in Münster hat die Stadt das Volksfest nun vorzeitig abgebrochen. Die größte Kirmes im Münsterland sollte eigentlich noch bis zum Sonntag, 19. März, geöffnet bleiben. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe werde den Tatort am Sonntag um 17 Uhr besuchen, heißt es in einer Mitteilung.

In einer ersten Stellungsnahme begründet Lewe die Entscheidung: „Nach dem tödlichen Messerangriff am späten Samstagabend verbietet sich schon aus Respekt vor dem Opfer die Fortsetzung des Sends. Deshalb habe ich in meiner Verantwortung als Oberbürgermeister und für die Stadt Münster als Sendveranstalterin die Entscheidung getroffen, das größte Volksfest der Stadt sofort abzubrechen und vorzeitig zu beenden“.

Frühsjahrssend in Münster: Alle Infos für den Besuch der größten Kirmes im Münsterland

Erstmeldung: Münster – Zeitgleich mit der Gertrudiskirmes in Bochum startete der Frühjahrssend in Münster. Der Send ist das größte Volksfest im Münsterland und findet dreimal jährlich statt: im Frühling, im Sommer und im Herbst. Mit dem Frühjahrssend startet die Kirmes-Saison in Münster. Seit Samstag, 11. März, dürfen sich Besucher dann auf gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Karussell-Spaß freuen. Wir informieren über alles, was man zur Kirmes im Frühjahr 2023 in NRW wissen muss.

Ein Fahrgeschäft auf dem Volksfest Send auf dem Schlossplatz in Münster.
Der Frühjahrssend in Münster startet am 11. März 2023. © Rüdiger Wölk/Imago

Kirmes in Münster: Wann findet der Frühjahrssend 2023 statt?

Kirmes Münster: Wie sind die Öffnungszeiten im März 2023?

Am Samstag (11. März) startete der erste Kirmestag um 15 Uhr und endete um 24 Uhr. Das sind die weiteren Öffnungszeiten:

Kirmes-Termine 2023 in NRW

Für Nordrhein-Westfalen stehen bereits viele verschiedene Kirmes-Termine für 2023 fest, hier gibt es alle Daten im Überblick.

Frühjahrssend 2023 in Münster: Was wird auf der Kirmes am Schlossplatz geboten?

Der Send lockt jährlich Millionen Besucher nach Münster. Auf 32.000 Quadratmetern bietet die größte Kirmes im Münsterland einiges:

Frühjahrssend Münster 2023: Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Kirmes?

Bei der Frühjahrssend 2022 waren fast 200 Schausteller in Münster vertreten, berichtet wa.de.

Frühjahrssend Münster: Diese Neuheiten gibt es 2023

Dieses Jahr ist die Riesenschaukel „Excalibur“ auf der Send in Münster mit dabei. Die 50 Meter hohe Schaukel feiert auf der Frühjahrssend Weltpremiere. Auch die Geisterbahn „Thriller“ feiert auf der Send ihre Deutschlandpremiere. Ursprünglich kommt sie aus den Niederlanden. Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist der „Fortress Tower“. Es handelt sich hierbei um eine der höchsten mobilen „Spinning Drop Tower“ der Welt. Die Besucherinnen und Besucher können sich hier auf Gondeln freuen, die sich um 360 Grad drehen. Kurz nachdem die Drehung stoppt, rast die Gondel im freien Fall nach unten. 

Neu dabei ist auch das familienfreundliche „Mike’s Pit Stop“, ein Hindernisparcours mit verschiedenen Hürden. Der Parcours wird, begleitet von Luft- und Feuereffekten sowie Wasserspielen. Außerdem die Achterbahn „Alpen Coaster“ mit einer Schienenlänge von 500 Metern.

Send in Münster 2023: Großes Kirmes-Feuerwerk geplant

Nachdem die Kirmes-Veranstalter an der Frühjahrssend 2022 aufgrund des Ukraine-Kriegs auf das Höhenfeuerwerk verzichtet haben, ist das traditionelle Spektakel für 2023 wieder geplant. Am Frühjahrssend-Freitag (17. März) soll das Feuerwerk ab 21 Uhr starten.

Frühjahrssend in Münster: Auch 2023 gibt es einen Familientag

Auch für den Frühjahrssend 2023 ist ein Familientag gesetzt: Am Donnerstag (16. März) gibt es von 14 bis 23 Uhr bei allen Fahr- und Belustigungsgeschäften eine Ermäßigung von 30 Prozent. Die Verkaufsgeschäfte senken zudem den Preis für Hauptartikel um 25 Prozent.

Münster Frühjahrssend 2023: Twin-Day und Studenten-Abend

Neben dem Familientag gibt es 2023 ebenfalls einen Twin-Day und einen Studentenabend – klar, Münster ist Uni-Stadt.

Send in Münster: Wo gibt es Parkplätze bei der Kirmes?

Kirmesbesucher, die mit dem Auto anreisen möchten, müssen ein paar Minuten Fußweg mit einrechnen. Diese Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Kirmes gibt es:

Frühjahrssend Münster 2023: Wie kommt man mit Bus und Bahn zur Kirmes?

Wer das Auto lieber stehen lassen und mit der Bahn oder dem Bus zur Kirmes fahren möchte, kann dies mit folgenden Verbindungen:

Vom Hauptbahnhof Münster kann man die Kirmes in etwa 20 Minuten mit dem Bus erreichen.

Kirmes in Münster 2023: Alle Send-Termine im Frühling, Sommer und Herbst

Der Send in Münster findet nicht nur im Frühjahr statt, sondern auch im Sommer und im Herbst 2023:

Send Münster 2023: Woher kommt der Name Send?

Der Name „Send“ ist von „Synode“ abgeleitet. Synode war eine Versammlung, bei der seit dem 9. Jahrhundert zweimal jährlich Geistliche und führende Vertreter des Bistums zusammenkamen. Im 11. Jahrhundert soll sich dann ein Markt an die Synode angeschlossen haben. Eine rote Fahne an einem der Domtürme informierte die Menschen darüber, dass der Send bald stattfindet.

1578 wurde bei der Herbstsend ein „Sendschwert“ eingeführt. Das Schwert kündigte ab sofort den Send an. In der Herbstsendnacht auf den 24. Oktober 2000 wurde das Schwert gestohlen, so baute man zum Frühjahrssend 2001 das Schwert nach und stellte es an der Nordwestecke des Rathauses aus. (amp) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant