Hofflohmarkt Essen: Termine im Juni, Juli und August im Überblick

In Essen finden auch im Juni 2022 wieder Hofflohmärkte statt. 24RHEIN zeigt, wann in welchem Stadtteil gestöbert und getrödelt werden kann.
Essen – Auch in Essen hat endlich wieder die Saison der Hofflohmärkte begonnen. An verschiedenen Terminen können Besucher nun wieder durch unterschiedliche Stadtteile flanieren und nach alten Büchern, Geschirr, Vintage-Kleidung oder anderen interessanten Antiquitäten stöbern. Ein Überblick, wann und in welchem Stadtteil in Essen ein Hofflohmarkt stattfindet.
Hofflohmarkt Essen 2022: Termine im Juni
- Kettwig: Samstag, 18. Juni 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Essen 2022: Termine im Juli in Frintrop, Borbeck, Altendorf
- Frintrop: Samstag, 16. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Borbeck: Samstag, 23. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
- Altendorf: Samstag, 30. Juli 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Essen 2022: Termine im August in Schönebeck, Frohnhausen, Rüttenscheid
- Schönebeck: Samstag, 6. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Frohnhausen: Samstag, 13. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Holsterhausen: Samstag, 20. August 2022, 10 bis 16 Uhr
- Rüttenscheid: Samstag, 27. August 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Essen 2022: Termine im September im Südviertel, Moltkeviertel, Südostviertel, Frillendorf
- Südviertel: Samstag, 3. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Moltkeviertel: Samstag, 10. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Südostviertel: Samstag, 17. September 2022, 10 bis 16 Uhr
- Frillendorf: Samstag, 24. September 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Essen 2022: Termine im Oktober in Kray und Leithe
- Kray: Samstag, 1. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
- Leithe: Samstag, 8. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Essen 2022: Diese Trödelmärkte haben schon stattgefunden
- Rellinghausen: Samstag, 7. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
- Stadtwald: Samstag, 14. Mai 2022, 10 bis 16 Uhr
Hofflohmarkt Essen 2022: Welche Corona-Regeln gelten?
Die Corona-Regeln auf den Floh- und Trödelmärkten in Essen richten sich stets nach der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW. Seit dem 3. April 2022 wurden zahlreiche Corona-Regeln in NRW gelockert. Aktuell gilt also auf den Flohmärkten und Trödelmärkten weder eine Maskenpflicht, noch eine Zugangsbeschränkung (3G- oder 2G-Regel). Dies kann sich je nach Lage jedoch ändern.
Hofflohmarkt Essen 2022: Wie funktioniert ein Hofflohmarkt?
Wer selbst auf einem Hofflohmarkt in seiner Nachbarschaft verkaufen will, muss einige Spielregeln beachten. Diese sind auf der Seite „Hofflohmaerkte.de“ aufgelistet:
- Pro Garten/Hof (Hausnummer) ist eine Anmeldung zu den Hofflohmärkten in dem genannten Viertel erforderlich
- Die Anmeldegebühr beträgt 6 Euro
- Die Hausverwaltung/der Eigentümer muss gefragt werden und die Teilnahme am Hofflohmarkt genehmigen
- Der Verkauf auf Gehwegen und öffentlichen Flächen ist nicht möglich und darf nur im eigenen Hof/Garten stattfinden
- Ein gewerblicher Verkauf ist nicht möglich
- Der Hofflohmarkt findet bei jedem Wetter statt – sinnvoll ist es daher, sich bei Regen einen Pavillion zu besorgen
- Eine Rückerstattung des Tickets ist nicht möglich
Hofflohmarkt 2022: Termine in Köln, Düsseldorf, Bonn, Dortmund
Nicht nur in Essen, auch in anderen NRW-Städten, wie zum Beispiel in Köln, Düsseldorf, Bonn und Dortmund gibt es wieder Hofflohmärkte. Die Termine in der Übersicht:
- Hofflohmarkt 2022 in Köln – Termine im Überblick
- Hofflohmarkt 2022 in Düsseldorf – Termine im Überblick
- Hofflohmarkt 2022 in Bonn – Termine im Überblick
- Hofflohmarkt 2022 in Dortmund – Termine im Überblick
Übrigens gibt es auch außerhalb der Hofflohmärkte Gelegenheiten, in Essen einen Flohmarkt zu besuchen. 24RHEIN zeigt die aktuellen Trödelmarkt-Termine in Essen im Überblick. (nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Update-Hinweis: Dieser Text wird laufend aktualisiert.