Kirmes in Chorweiler startet am Freitag: Alle Infos zu Öffnungszeiten im Überblick
Bald ist es so weit: Vom 2. bis zum 5. Juni wird die Kirmes in Chorweiler auf dem Liverpooler Platz stattfinden. 24RHEIN zeigt alle Infos im Überblick.
Köln – Kurz bevor die Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen startet, wird es auch in Chorweiler (Stadtbezirk Köln-Chorweiler) wieder nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln duften. Denn dort findet vom Freitag, dem 2. Juni, bis Montag, dem 5. Juni die Chorweiler Kirmes in Köln statt. 24RHEIN hat alle infos zu Öffnungszeiten und Fahrgeschäften.
Kirmes in Chorweiler
► Wann? Freitag, 2. Juni, bis Montag, 5. Juni 2023
► Wo? Auf dem Liverpooler Platz in Chorweiler
► Öffnungszeiten? Täglich, von 11 bis 22 Uhr
Kirmes in Chorweiler: Täglich geöffnet von 11 bis 22 Uhr
Die Kirmes in Chorweiler beginnt am Freitag, dem 2. Juni, um 11 Uhr. Bis zum Montagabend, dem 5. Juni, um 22 Uhr kann die Kirmes auf dem Liverpooler Platz in Chorweiler besucht werden. Wie Alex Gilgen von der Gemeinschaft Kölner Schausteller gegenüber 24RHEIN berichtet, wird es auf der Kirmes in Chorweiler neben Autoscooter und Kinderfahrgeschäften auch etliche Imbissbuden und einen Biergarten geben.
Neben der Kirmes in Chorweiler finden in ganz NRW zahlreiche Volksfeste statt. Dafür zeigt 24RHEIN alle Kirmes-Termine im Überblick.
Kirmes in Chorweiler: Diese Fahrgeschäfte wird es geben (Auswahl)
- Autoscooter
- Mr. Beat (Rundfahrgeschäft)
- Polyp (Rundfahrgeschäft)
- Zauber der Phantasie (Kinder-Achterbahn)
- Süßwaren, Dosenwerfen und andere Kirmesbuden
Aufbau der Kirmes in Chorweiler startet am 30. Mai
Wie Gilgen gegenüber 24RHEIN berichtet, startet am Dienstag, dem 30. Mai, der Aufbau der Kirmes in Chorweiler. „Ich selbst war bereits gestern (23. Mai) in Chorweiler und habe die Halteverbotsschilder aufgehängt“, sagt Gilgen. Weiter heißt es, dass die Aufbauzeit von wenigen Tagen völlig ausreicht: „Das sind alles Geschäfte, die in zwei Tagen aufgebaut sind“. Dabei kommen immer erst die größeren Geschäfte, damit diese genug Platz haben, erklärt Gilgen. Zudem seien die Schausteller noch woanders unterwegs und können erst nach dem Pfingstwochenende nach Köln anreisen. (cj) Fair und unabhängig informiert, was in Köln & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.