Schlechtes Wetter? Hier sind 11 Tipps, die richtig Spaß machen

Wer bei Regen und Kälte lieber drinnen bleiben möchte, findet in NRW einige Indoor-Aktivitäten. 24RHEIN hat den Überblick.
Köln – Während man im Sommer an Badeseen fährt, im Park ein Bier trink oder im Open-Air-Kino einen Film anschaut, verschlägt es uns im Winter eher ins Warme. Doch das heißt nicht, dass es drinnen nicht genauso viele Möglichkeiten gibt, eine gute Zeit mit Freunden und Familie zu haben. In Köln und NRW gibt es zahlreiche Indoor-Freizeitaktivitäten: Ob einen entspannten Tag in der Therme verbringen, bouldern in der Kletterhalle, Rätsel lösen im Escape-Room oder einen Ausflug zum Indoor-Freizeitpark machen – von entspannt bis actionreich ist alles dabei.
Indoor-Aktivitäten in NRW: Ein Überblick
- Action im „Adrenalinpark“ in Köln Ossendorf
- Ausflug in die Kletterhalle: Wesseling, Viersen, Köln
- Der Escape Room „Team Escape“ am Kölner Rheinauhafen
- Entspannen in der Therme: Euskirchen, Köln, Königswinter
- Der Freizeitpark „Alma-Park“ in Gelsenkirchen
- Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle in Troisdorf
- Das „Legoland“ in Oberhausen
- Minigolf spielen in den „Glowing Rooms“
- Virtual Realtity Spiele im Holocafé Köln
- Trampolin springen im „Jump House“ in Köln
- Lasertag in der „LaserTag Arena“ Köln
Freizeit-Tipps in NRW: „Adrenalinpark“ in Köln Ossendorf

Ob Lasertag, Paintball oder Virtual Reality – im „Adrenalinpark“ in Köln Ossendorf ist auf über 3000 Quadratmeter viel Platz für Spaß und Adrenalin. Neben den normalen Öffnungszeiten gibt es auch besondere Specials: Jeden ersten Dienstag im Monat können Frauen beim „Mädelsabend“ für nur 10 Euro Eintritt von 18 bis 21 Uhr so viele Paintball-Spiele spielen, wie sie möchten. Für weitere 10 Euro gilt dasselbe beim Lasertag. Einen Begrüßungssekt gibt es auch noch dazu.
- Adresse: Köhlstraße 10, 50827 Köln (Stadtbezirk Köln Ehrenfeld)
- Öffnungszeiten: zahlreiche Attraktionen zu verschiedenen Zeiten buchbar
- Tickets und Infos unter: www.adrenalinpark.de
- Telefonischer Kontakt: 0176-41 86 05 19
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 5 sowie der Buslinie 127 bis Haltestelle Alter Flughafen Butzweilerhof
Freizeit-Tipps im Winter: Kletterhalle „Bronx Rock“ in Wesseling

Die Kletterhalle „Bronx Rock“ in Wesseling ist eine von vielen Kletterhallen in NRW, wo mutige Kletterer bis zu 16,5 Meter die Wand hochsteigen können. Besucher haben die Auswahl an verschiedenen Kletterwänden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auch gibt es einen zehn Meter hohen Indoor-Hochseilgarten. Geeignet ist die Halle auch für Firmenfeiern, Geburtstage und Junggesellenabschiede.
- Adresse: Vorgebirgsstraße 5, 50389 Wesseling
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09 bis 23 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 09 bis 22 Uhr
- Tickets und Infos unter: www.bronxrock.de
- Telefonischer Kontakt: 02236 / 89 05 70
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 16 bis Haltestelle Wesseling Süd
- Weitere Filiale: In der Dehlen, 53125 Bonn
Indoor-Aktivitäten NRW: Saunapark in Königswinter

Wer es lieber weniger actionreich und dafür lieber warm und entspannt mag, sollte dem Saunapark in Königswinter einen Besuch abstatten. Der Saunapark wurde bereits mehrfach vom Deutschen Sauna-Bund als Premium-Sauna ausgezeichnet. Besucher finden sechs Saunen inmitten der Natur des Siebengebirges.
- Adresse: Dollendorfer Str. 106-110, 53639 Königswinter-Oberpleis
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 23 Uhr, Samstag 9 bis 23 Uhr, Sonntag 9 bis 22 Uhr
- Infos unter: saunapark-siebengebirge.de
- Preise: Tageskarte Sauna 30 Euro
- Anfahrt: mit der RB27 bis Haltestelle „Niederdollendorf“, anschließend mit der Buslinie 520 bis Haltestelle „Königswinter Oberpleis Freizeitzentrum“
Indoor-Aktivitäten im Winter: Escape-Room am Kölner Rheinauhafen
Wer das schlechte Wetter zum Rätsel lösen nutzen möchte, kann sich im Escape-Room „Team Escape“ am Rheinauhafen in Köln versuchen. Bei den Räumen ist für jeden etwas dabei: Als Meisterdieb bekannte Kunstwerke stehlen, einen bedrohlichen Virus verhindern oder einen Gefängnisausbruch organisieren. Für Grusel sorgt der Raum „Stunde des Grauens“.
- Adresse: Im Zollhafen 5, 50678 Köln (Kölner Innenstadt)
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 15:30 bis 21:30 Uhr, Freitag bis Sonntag 10:30 bis 23:30 Uhr
- Tickets und Infos unter: www.teamescape.com
- Telefonischer Kontakt: 0221-6430-6742
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 3 bis Severinsstraße, von da neun Minuten zu Fuß oder mit den Buslinien 106, 132, 133 bis Schokoladenmuseum.
Indoor-Aktivitäten NRW: Kletterhalle „Stuntwerk“ in Köln Mülheim

Eine weitere besondere Kletterhalle gibt es in Köln-Mülheim. Das „Stuntwerk“ mit seinen großen, lichtdurchfluteten Hallen bietet neben Kletterspaß auch einen Parkour, Ninja Warrior Training und zahlreiche Fitnesskurse wie Yoga, Kraft und Mobilität oder Eigengewichtsübungen. Auch für Kinder gibt es das Kindertraining ab 4 Jahren.
- Adresse: Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Köln Mülheim)
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 09 bis 23 Uhr
- Infos unter: www.stuntwerk-koeln.de
- Telefonischer Kontakt: 0221-888 93 90
- Anfahrt: der KVB-Linie 4 bis Haltestelle „Keupstraße“
Indoor-Aktivitäten im Winter: Therme in Euskirchen

Auch in Euskirchen gibt es eine Wohlfühloase: die Terme Euskirchen. Hier können Besucher eine Auszeit vom Alltag und dem grauen Wetter genießen und bei einem warmen Aufguss in der Sauna entspannen. Ein Highlight: Die Therme ist mit 500 echten Südseepalmen ausgestattet sowie einer türkisblaue Lagune.
- Adresse: Thermenallee 1, 53879 Euskirchen
- Öffnungszeiten: Palmenparadies plus Vitaltherme und Sauna, Montag bis Freitag von 10 bis 23.00 Uhr, Samstag von 9 bis 23.59 Uhr, Sonntag von 9 bis 23 Uhr
- Preise: Palmenparadies, bis 3 Jahren frei, von 4 bis 15 Jahren ab 34 Euro, ab 16 Jahren ab 21 Euro; Vitaltherme und Sauna, ab 16 Jahren, ab 26 Euro
- Anfahrt: mit der RE12 und der RE22 aus Richtung Köln, sowie die S23 aus Bonn bis Bahnhof Euskirchen, dann mit der Buslinie 876 oder 985 bis zur Haltestelle „Thermen & Badewelt Euskirchen“
Indoor-Aktivitäten im Winter: Kletterhalle „Canyon Chorweiler“ in Köln

Eine weitere besondere Kletterhalle befindet sich in Köln Chorweiler. Der „Canyon Chorweiler“ ist die bundesweit erste gemeinnützige Kletterhalle und bietet Kletterwände mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für jedes Alter und jede Fitnessform an. Neben Klettern gibt es auch Box- und Tanzkurse. In den Ferien bietet der „Canyon Chorweiler“ regelmäßig Abenteuercamps für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren an. Eine Woche lang können die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren und aktiv sein.
- Adresse: Weichselring 6a, 50765 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 23 Uhr
- Terminbuchung: Zu allen Kursen kann man sich online unter www.canyon-chorweiler.de oder telefonisch unter 0221-53 43 510 anmelden
Indoor-Aktivitäten NRW: Freizeitpark „Alma-Park“ in Gelsenkirchen

Spaß und Action gibt es im „Alma-Park“ in Gelsenkirchen, der größten Indoor Freizeitpark Europas, mit einer Fläche von circa 9.000 Quadratmetern. Hier kann man unter anderem „ArrowTag“ spielen. Das Spiel ist vergleichbar mit Völkerball, wird aber mit speziellen Pfeilen und Bögen gespielt. Die Pfeile sind grundsätzlich harmlos und führen bei normaler Handhabung nicht zu Verletzungen. Zwei Teams mit jeweils bis zu fünf Personen pro Team spielen gegeneinander. Wer nicht getroffen wird, gewinnt.
- Adresse: Almastraße 39, 45886 Gelsenkirchen
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 22 Uhr, Feiertage und Ferien 10 bis 22 Uhr
- Telefonische Reservierung/Info: 0209-95 70 94 00
- Anfahrt: mit der RE42 bis Gelsenkirchen Hauptbahnhof
Indoor-Aktivitäten im Winter: Kletterhalle „Clip‘n Climb“ in Viersen

Eine der modernsten Kletterhallen in NRW: Das „Clip‘n Climb“ in Viersen bietet herausfordernde Klettermodule mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, wie beim Balanceakt auf dem „Stairway-to-Heaven“ oder dem „Face-to-Face“. Neben den Kletterwänden gibt es auch eine Freefall-Rutsche und einen Sprungturm.
- Adresse: Ransberg 31, 41751 Viersen
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14:15 bis 17 Uhr, Samstag 10:15 bis 17:30 Uhr und Sonntag 10:15 bis 17 Uhr
- Telefonischer Kontakt: 02162-817 79 88
- Anfahrt: mit der RE13 bis Viersen Bahnhof, Dülken
Indoor-Aktivitäten NRW: Eissporthalle in Troisdorf

Wer nichts gegen Kälte hat, aber trotzdem vor dem Regen fliehen möchte, kann in der Eissporthalle in Troisdorf über das Eis gleiten. Samstags gibt es sogar die „Disco on Ice“ mit Musik und Lichteffekten. Im „Icedome“ befindet sich das Restaurant „Puckys Spotsbar“ für eine Pause vor Ort, mit Snacks wie Currywurst, Burger, Pommes oder Donuts.
- Adresse: Uckendorfer Str. 135, 53844 Troisdorf (Rhein-Sieg-Kreis)
- Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Mittwoch 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16:30 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Samstag 14:30 bis 17:30 Uhr und 19 bis 22 Uhr, Sonntag 11:30 bis 17 Uhr
- Kontakt: 02241-427 72
- Anfahrt: mit der S12 und S19 bis Bahnhof Troisdorf
Freizeit-Tipps bei schlechtem Wetter: Thermen- und Saunalandschaft in Köln

Sauna und Wellness gibt es auch in Köln: Dort findet man zum Beispiel die Mauritius Therme und die Claudius Therme – beide mit Blick auf den Kölner Dom. In der Mauritius Therme gibt es insgesamt sieben verschiedenen finnischen Saunen, einen Innen- und Außenpool mit Massagedüsen und Salz aus dem Toten Meer und ein Dampfbad. In der Claudius Therme haben Besucher die Auswahl zwischen verschiedenen Saunabereichen: der russischen „Banja“, der Kamin-Sauna, einer traditionellen finnischen Sauna, der Panoramasauna. Außerdem gibt es noch eine Textil-Sauna und eine finnische Sauna ausschließlich für Frauen, samt separater Duschen.
- Mauritius Therme: Mauritiuskirchplatz 3-11, 50676 Köln (Köln-Innenstadt)
- Öffnungszeiten Mauritius Therme: Täglich 10-23 Uhr, an Feiertagen geschlossen
- Claudius Therme: Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln (Köln-Deutz)
- Öffnungszeiten Claudius Therme: Bade- und Saunaanlage, täglich von 9 bis 24 Uhr, Wellnessabteilung, täglich von 10.30 bis 22 Uhr
Indoor-Aktivitäten NRW: „Legoland“ in Oberhausen

Wer mit seinen Kindern noch eine Aktivität in der kalten Jahreszeit sucht, sollte nach Oberhausen ins „Legoland“ fahren. In der Lego-Fabrik können Eltern und Kinder lernen, wie die bunten Steine eigentlich hergestellt werden. Außerdem können hier auch verschiedene Spiele gespielt werden: Um eine Prinzessin zu retten, müssen Spieler in ihren Wagen klettern und mit Laserpistolen Trolle und böse Skelette besiegen. Im magischen Karussell von Merlins Zauberschüler treten Besucher in eine Welt voller Magie und Zauber. Neu dabei: der Lego-City-Builder-Bereich. Hier können sich Kinder kreativ austoben und mit Legosteinen etwas kreieren.
- Adresse: Promenade 10, 46047 Oberhausen
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 18:30 Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr)
- Tickets und Infos unter: www.legolanddiscoverycentre.de
- Telefonischer Kontakt: 0180 666690220
- Anfahrt: mit der RE5 bis Oberhausen Sterkrade Bahnhof, von da die Linie 112 bis „Neue Mitte“
Minigolf spielen in den „Glowing Rooms“

Wer gerne Golf im Freien spielt, findet auch an nassen Tagen eine Möglichkeit ein paar Löcher zu treffen. Doch auch für Golf-Anfänger ist Minigolf in den Glowing Rooms in Köln ein echtes Erlebnis. Ausgestattet mit einer 3D-Brille und umgeben von bunten Wänden, die mit Neonfarbe vom Schwarzlicht regelrecht zum Leben erwachen, können Besucher in verschiedenen Spielwelten ihr Können unter Beweis stellen. Auswahl hat man zwischen den Welten „Lost World“, „Cyber City“ und „Space“.
- Adresse: Aachener Straße 68, 50674 Köln-Innenstadt
- Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten variieren stark. Als grober Richtwert: Montag und Mittwoch 14 bis 20:30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14 bis 20 Uhr, Freitag 13 bis 22:20 Uhr, Samstag 11 bis 22:30 und Sonntag 10 bis 20 Uhr.
- Reservierung: Der Betreiber empfiehlt Plätze vorher zu buchen, da die Minigolfanlage immer gut besucht ist. Reservieren kann man ganz einfach online unter: www.glowingrooms.com/koeln-city
- Anfahrt: bis Moltkestraße mit der KVB-Linie 1 oder KVB-Linie 7 sowie die Buslinien 136 und 146
- Weiterer Standort in Köln-Ehrenfeld: Venloer Straße 383, 50825 Köln
- Weiterer Standort in Düsseldorf: Kettwiger Str. 6, 40233 Düsseldorf
- Weiterer Standort in Dortmund: Heiliger Weg 7-9, 44135 Dortmund
Das Holocafé in Köln Mülheim: Mit VR-Brillen in Spiele eintauchen

In eine völlig neue Welt wortwörtlich eintauchen können Besucher des Holocafés in Köln-Mülheim. Durch Virtual-Reality-Brillen haben Spieler das Gefühl, ein Teil der Spielewelt zu sein. Das Café hält fünf Arcade-Spiele, die 30 Minuten dauern, und vier Escape-Room Spiele, die 60 Minuten dauern, bereit. Hier gibt es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Spiel und Spaß. Wer es gruseliger mag und über 18 ist, kann sich an das Action-Horror Arcade-Spiel ran trauen. Alle Arcade-Spiele kann man ab 10 Euro pro Person spielen, die Escape-Room-Spiele kosten 30 Euro.
- Adresse: Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln-Mülheim
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 15:30 bis 21 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
- Terminbuchungen: online unter www.holocafe.de/koeln oder telefonisch unter 0221 25927436
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 4 bis Keupstraße, von da 10 Minuten zu Fuß.
Trampolin springen im Jump House in Köln-Ossendorf

Wer bei den winterlichen Temperaturen so richtig in Schwitzen kommen möchte und etwas Action braucht, der sollte die Trampolinhalle „Jump House“ in Köln-Ossendorf besuchen. Die Halle kann bequem mit der KVB erreicht werden. Auf einer Gesamtfläche von 3.800 Quadratmeter können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene so richtig auspowern. Das Hauptfeld bietet den Besuchern über 50 Trampoline, die ganz viel Raum zur freien Bewegung bieten.
- Adresse: Köhlstraße 10, 50827 Köln
- Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 14 bis 19 Uhr, samstags 10 bis 20 Uhr, sonntags 10 bis 19 Uhr, montags Ruhetag
- Terminbuchung: online unter www.jumphouse.de/koeln
- Anfahrt: bis Alter Flughafen Butzweilerhof mit der KVB-Linie 5, von da circa 5 Minuten zu Fuß
Lasertag in der „LaserTag Arena“ Köln-Bickendorf

Wer Paintball mag, dem wird auch Lasertag gefallen – ein etwas sanfteres Spiel, aber mit genauso viel Spaß. Lasertag ist eine moderne Variante des Spiels „Fangen und Verstecken“ oder „Räuber und Gendarmen“. Mit einem Infrarot Markierer müssen die Spieler versuchen, das Gegnerische Team zu treffen. In der „LaserTag Arena“ in Köln-Bickendorf haben in der kleineren Halle 16 und in der größeren Arena 24 Spieler Platz. Ein einzelnes Spiel kostet 8 Euro und dauert 15 Minuten. Für 19,90 Euro pro Person können die Gäste über 60 Minuten verteilt 3 Spiele spielen.
- Adresse: Wilhelm-Mauser-Straße 14-16, 40827 Köln
- Öffnungszeiten: montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr, sonntags von 10 bis 24 Uhr
- Terminbuchung: telefonisch unter 0221- 30 20 44 05 oder online unter www.lasertag-koeln.de
- Preis: Ein Spiel 8 Euro (15 Minuten), 3 Spiele für 19,90 (60 Minuten)
- Anfahrt: Mit der KVB-Linie 3 oder KVB-Linie 4 bis Rochusplatz, von da etwa 8 Minuten zu Fuß
(spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.