Ausflugs-Tipps für die schönsten Weihnachtsmärkte rund um Köln
Neben den bekannten Weihnachtsmärkten in Köln, gibt es auch im Umland zahlreiche Märkte, die einen Besuch wert sind. Die Ausflugs-Tipps im Überblick.
Köln – Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die geliebten Weihnachtsmärkte: Auch in Nordrhein-Westfalen haben seit Mitte November zahlreiche Märkte geöffnet und laden zum Glühweintrinken ein. Neben den großen Weihnachtsmärkten in Köln lohnt es sich aber auch einen Blick auf das Umland zu werfen. Besonders auf Burgen und Schlössern findet man zahlreiche kleine Weihnachtsmärkte. Und in Siegburg wird sogar ein mittelalterlicher Markt veranstaltet, der die Besucher in ein ganz anderes Zeitalter eintauchen lässt.
Weihnachtsmärkte rund um Köln: Überblick (Auswahl)
- Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Siegburg: Samstag, 19. November bis Donnerstag, 22. Dezember 2022
- Hofweihnacht auf Schloss Türnich: 2. bis 4. Dezember, 9. bis 11. Dezember, 16. bis 18. Dezember 2022, immer freitags bis sonntags
- Burgweihnacht auf Burg Satzvey: 26. bis 27. November, 3. bis 4. Dezember, 10. bis 11. Dezember, 17. bis 18. Dezember 2022, immer samstags und sonntags
- Refrather Weihnachtsdorf in Bergisch Gladbach: Montag, 21. November bis Freitag, 23. Dezember 2022
- Schlossweihnacht auf Schloss Dyck: 26. bis 27. November, 3. bis 4. Dezember, 10. bis 11. Dezember, 17. bis 18. Dezember 2022, immer samstags und sonntags
- Weihnachtsmarkt in Bad-Neuenahr-Ahrweiler: 25. bis 27. November, 2. bis 4. Dezember, 9. bis 11. Dezember, 16. bis 18. Dezember 2022, immer freitags bis sonntags
- Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode: Mittwoch, 23. November bis Mittwoch, 21. Dezember 2022
- Charles Dickens Weihnachtsmarkt Burg Hengebach: Freitag, 25. November bis Sonntag, 18. Dezember 2022
- Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald: 25. bis 27. November, 2. bis 4. Dezember, 9. bis 11. Dezember, 16. bis 18. Dezember 2022, immer freitags bis sonntags
- Weihnachtsmarkt in Maastricht: Donnerstag, 1. Dezember bis Freitag, 30. Dezember 2022
- Weihnachtsmarkt in Monschau: 25. bis 27. November, 2. bis 4. Dezember, 9. bis 11. Dezember, 16. bis 18. Dezember 2022, immer freitags bis sonntags
- Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel: Montag, 21. November, bis Freitag, 30. Dezember 2022
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Siegburg

Auf dem Marktplatz in Siegburg werden Besucher über die Weihnachtszeit um Jahrhunderte zurückversetzt. Denn dort findet vom 19. Dezember bis zum 22. Dezember der mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt. Hier trifft man auf Handwerker, Gaukler und Schmiede – umgeben von Fackeln, hölzernen Marktständen, Spielleuten und Sternensinger, die für mittelalterliche Klänge sorgen. Auch für das leibliche Wohl wird auf dem Mittelaltermarkt gesorgt. Ob Spanferkel, frisch gebackenes Brot oder Glühwein – Besucher tauchen in eine einzigartige Atmosphäre ein.
- Zeitraum: Samstag, 19. November bis Donnerstag, 22. Dezember 2022
- Adresse: Marktplatz, 53721 Siegburg, circa 30 Minuten von Köln
- Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 21 Uhr, Totensonntag 18 bis 20 Uhr
- Anfahrt: Bis Siegburg Bahnhof mit der RE9, der S12 und der S19 sowie von Bonn mit der Stadtbahnlinie 66 zu erreichen
- Die Gastronomiestände haben jeweils eine Stunde länger geöffnet.
Weihnachtsmarkt in Bad-Neuenahr-Ahrweiler
Auch im schönen Ahrweiler, das weniger als eine Stunde von Köln entfernt liegt, startet ab dem 25. November der Weihnachtsmarkt. Inmitten der Altstadt werden nach zweijähriger Zwangspause durch Corona und Flutkatastrophe wieder die winterlichen Buden aufgebaut, die zum Glühwein- und Kakao trinken einladen. Höhepunkt ist der Ahrweiler Mitternachtsweihnachtsmarkt am dritten Adventssamstag. Dann haben die Verkaufsstände des Weihnachtsmarkts etwas länger geöffnet.
Der gesamte Kurpark in Bad-Neuenahr-Ahrweiler war durch das Hochwasser im Juli 2021 stark beschädigt worden. Mittlerweile sind die Straßen der Stadt wieder frei. Auch einige Geschäfte haben wieder offen. Jedoch steckt die Stadt noch weiterhin in Sanierungsarbeiten. Bereits im April 2022 konnte aber schon das erste Großereignis nach der Flutkatastrophe wieder im Kurpark stattfinden.
- Zeitraum: 25. bis 27. November, 2. bis 4. Dezember, 9. bis 11. Dezember, 16. bis 18. Dezember 2022 immer freitags bis sonntags
- Öffnungszeiten: Freitags 14 bis 21 Uhr, Samstags 11 bis 21 Uhr, Sonntags 11 bis 21 Uhr
- Adresse: Marktplatz, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, circa eine Stunde von Köln
- Anfahrt: mit der RB26 bis Oberwinter, von da mit der RB30 bis Ahrweiler Markt
Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel
Seit Freitag, 18. November 2022, können Besucher über den Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel schlendern. Das Motto des diesjährigen Weihnachtsmarkts lautet „Von Tor zu Tor in der Weihnachtsstadt!“. „Dem Verein ist es nach Corona und Flut gelungen, weihnachtliches Ambiente und Marktstände vom Orchheimer Tor durch die festlich geschmückte Altstadt bis zum Werther Tor darzustellen“, teilt der Stadtmarketing-Verein Bad Münstereifel aktiv dazu mit. Neben vielen Buden gibt es auch einige besondere Highlights dieses Jahr: Orchester und Musikvereine treten auf, ein verkaufsoffener Sonntag findet statt und der Nikolaus kommt zu Besuch.
- Zeitraum: Freitag, 18. November, bis Freitag, 30. Dezember 2022 (geschlossen an Heiligabend und Weihnachten)
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 13 bis 19 Uhr, Freitag bis Sonntag 11 bis 20 Uhr
- Lange Nacht: Samstag, 10. Dezember 2022, 11 bis 22 Uhr
- Adresse: Orchheimer Str. 39-21, 53902 Bad Münstereifel, circa eine Stunde von Köln
- Anfahrt: mit RB26 bis Hürth Kalscheuren, von da mit der RB24 bis Euskirchen, dann die Buslinie 801 bis Bad Münstereifel nehmen
Solingen: Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald

Ein Weihnachtsmarkt mit romantischer Schloss-Kulisse: Das Schloss Grünewald in Solingen lädt an allen vier Adventswochenenden auf den besinnlichen Weihnachtsmarkt ein. Besonders bei Schnee wirkt die komplett illuminierte Parklandschaft mit über 1500 Meter Lichterketten, Fackeln und Feuerkörben entlang der Wege wie eine Märchenwelt. Bei den Hexen können Kinder Knusperhäuschen basteln und auch ein Hofnarr sorgt für ausgelassene Stimmung. Die Schlossweihnacht verspricht aber vor allem auch gutes Essen: von Elsässer Flammkuchen, Raclette bis hin zu Glühwein, Glögg und Bratwurst mit Pommes.
- Zeitraum: 25. November bis Sonntag, 18. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Freitags 14 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr
- Adresse: Haus Grünewald 1, 42653 Solingen, circa 43 Minuten von Köln
- Anfahrt: mit RB48 bis „Wuppertal Vohwinkel“, von da mit Buslinie 631 oder 621 bis „Wuppertal Roßkamper Höhe“
- Eintritt: Erwachsener 8 Euro, Kinder bis einschließlich 16 Jahre frei
Weihnachtsmarkt in Maastricht: Ein Ausflug in die Niederlande

Auch bei den Weihnachtsmärkten in den Niederlanden lohnt es sich vorbeizuschauen. Der Weihnachtsmarkt in Maastricht ist nur anderthalb Stunden von Köln entfernt und zählt zu den Top-Weihnachtsmärkten in den Niederlanden. Denn er hat einiges zu bieten: Neben Ständen mit weihnachtlicher Atmosphäre und niederländischen Leckereien, gibt es auf eine Eislauffläche und ein beleuchtetes Riesenrad. Der Maastrichter Weihnachtsmarkt findet jährlich den ganzen Dezember im Stadtzentrum auf dem Vrijthofplatz statt.
- Zeitraum: Donnerstag, 1. Dezember bis Freitag, 30. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 24 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 bis 1 Uhr
- Sonderzeiten: An Heiligabend von 10 bis 18 Uhr, am 1. Weihnachtstag von 11 bis 18 Uhr und am 2. Weihnachtstag von 11 bis 24 Uhr
- Adresse: Vrijthof 1, 6211 LE Maastricht, circa anderthalb Stunden von Köln
- Anfahrt: mit RE1 bis Aachen Hauptbahnhof, von da mit der Buslinie 13B bis „Schanz (Jakobstraße)“ und danach mit der Buslinie 350 bis „Maastricht, Wilhelminasingel“
Kerpen: Hofweihnacht auf Schloss Türnich

Auch das schöne Schloss Türnich in Kerpen öffnet ab dem 2. Dezember für die Adventswochenenden seine Tore. Die Besucher finden auf dem Schloss-Gelände, das aus dem 17. Jahrhundert stammt, einen kleinen Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Buden rund um den Kräutergarten. Angeboten wird unter anderem Unikatschmuck, handgemachte Mode-Artikel, Keramik, Designobjekte aus Glas, Metall oder Stein und viele tolle Geschenkideen aus Leder, Fell, Filz und edlen Metallen.
Ein winterliches Programm mit Musik wird den Besuchern in der Weihnachtsscheune geboten. Weitere Highlights: die Fackelwanderung durch den Schlosspark, Führungen durch die alte Kapelle, Kinderlesungen in der alten Geschirrkammer und ein Kinderkarussell.
- Zeitraum: 2. bis 4. Dezember, 9. bis 11. Dezember, 16. bis 18. Dezember 2022, immer freitags bis sonntags
- Adresse: Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen, circa 40 Minuten von Köln
- Öffnungszeiten: Freitags 16 bis 21 Uhr, Samstags 14 bis 21 Uhr, Sonntags 12 bis 20 Uhr
- Eintritt Erwachsene: Freitag 5 Euro, Samstag und Sonntag 8 Euro, Abendtickets 90 Minuten vor Ende 3 Euro
- Eröffnung am Freitag, 2. Dezember 2022: Freier Eintritt zwischen 16 und 18 Uhr
- Anfahrt: mit der S19 aus Köln bis Horrem, von dort mit der Buslinie 955 bis „Kerpen Nußbaumallee“
- Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Mechernich: Burgweihnachten auf Burg Satzvey

Auf Burg Satzvey in Mechernich findet 2022 wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt inmitten des mittelalterlichen Burggeländes statt. An allen vier Adventswochenenden können Besucher unter freiem Himmel in Weihnachtsstimmung kommen und gemütlich von Stand zu Stand bummeln. Beim historische Krippenspiel wird mit aufwendigen Kostümen und detailgenauer Gestaltung auf Latein und Mittelhochdeutsch die Weihnachtsgeschichte erzählt. Die Kinder können sich auf einen ganz besonderen Besuch freuen: Der Weihnachtsmann und seine Elfen werden vor Ort sein und Wunschzettel entgegennehmen.
- Zeitraum: 26. bis 27. November, 3. bis 4. Dezember, 10. bis 11. Dezember, 17. bis 18. Dezember 2022, immer samstags und sonntags
- Öffnungszeiten: Samstags 12 bis 20 Uhr, Sonntags 12 bis 19 Uhr
- Eintritt Erwachsener: Vorverkauf 10 Euro, Tageskasse 12 Euro
- Eintritt Kinder ab 4 Jahren: Vorverkauf 5 Euro, Tageskasse 6 Euro
- Adresse: An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey (Kreis Euskirchen), circa 50 Minuten von Köln
- Anfahrt: RE22 bis Mechernich Bahnhof, dann mit der RB24 bis Satzvey.
- Krippenspiel mehrmals täglich: Samstags zwischen 13 Uhr und 20 Uhr, Sonntags zwischen 12 Uhr und 19 Uhr
Bergisch Gladbach: Refrather Weihnachtsdorf
Ganz bequem mit der KVB zu erreichen, ist der Refrather Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach. Mitten in Refrath erwartet die Besucher ein Budenzauber mit zahlreichen Weihnachts-Klassikern wie Glühwein und Eierpunsch. Neben den Klassikern gibt es ein wöchentlich wechselndes Angebot an Essen.
Neben einem Kinderkarussell wird es auch ein ausgewähltes Kinderprogramm geben. Wer aktiver unterwegs ist, kann sich auf dem Weihnachtsmarkt beim Eisstockschießen versuchen, eine Bahnbuchung kostet vor 18 Uhr 48 Euro und danach 64 Euro pro Stunde. Der Besuch der Almhütte rundet den Besuch in Refrath ab – dort können sich Besucher unter anderem ein Raclette-Special buchen.
- Zeitraum: Montag, 21. November bis Freitag, 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 15 bis 22 Uhr, Freitags 15 bis 24 Uhr, Samstags 13 bis 24 Uhr, Sonntags 12 bis 22 Uhr
- Adresse: Peter-Bürling Platz, 51427 Refrath, circa 25 Minuten von Köln
- Anfahrt: KVB-Linie 1 oder Buslinien 450, 451 und 452 bis Haltestelle Refrath
Jüchen: Schlossweihnacht auf Schloss Dyck

Ein Weihnachtsmarkt mit Blick auf das historische Wasserschloss Dyck: Rund 140 Stände bieten auf der Schlossweihnacht Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Weihnachtsdekorationen an. Kulinarische Leckereien wie Plätzchen, Stollen und Suppen runden den Weihnachtsmarktbesuch ab.
Auf der Liriodendronallee beleuchtet ein Sternenpfad den Weg zum Besucherzelt und zur Kinderdampfeisenbahn. Erstmalig sind auch die Innenräume des Stalhofs und des Teehauses wieder für die Besucher geöffnet. Hier kann man sich beispielsweise eine echte Schokoladenfabrik anschauen. Jeden Samstag und Sonntag findet noch dazu ein Krippenspiel auf der Schlossterrasse statt.
- Zeitraum: 26. bis 27. November, 3. bis 4. Dezember, 10. bis 11. Dezember, 17. bis 18. Dezember 2022, immer samstags und sonntags
- Öffnungszeiten: 10 bis 20 Uhr
- Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kinder 3 Euro
- Adresse: Dycker Straße, 41363 Jüchen, circa eine Stunde von Köln
- Anfahrt: mit der RE8 bis Grevenbroich, von „Grevenbroich Bergheimer Straße“ mit der Buslinie 91 bis „Jüchen Damm Leostraße“
Weihnachtsmarkt in Monschau
Nach zwei Jahren kann auch wieder der Weihnachtsmarkt in Monschau wieder öffnen. An allen vier Adventswochenenden erwarten die Besucher schön geschmückte Weihnachtsbuden mit leckerem Essen, Kunsthandwerk, Schmuck und Lederwaren. Kinder können sich auf einen Besuch des Nikolaus an den Samstagen freuen. Auch für Adventsklänge wird gesorgt – neben den Turmbläsern finden Adventskonzerte von verschiedenen Musikvereinen auf dem Weihnachtsmarkt statt. Für Gruppen ab 10 Personen wird sogar eine dreistündig geführte Glühweinwanderung durch die Natur bis in die Altstadt von Monschau angeboten.
- Zeitraum: Freitag, 25. November bis Sonntag, 18. Dezember
- Öffnungszeiten: Freitags und Samstags 11 bis 21 Uhr, Sonntags 11 bis 20 Uhr
- Adresse: Austaße, 52156 Monschau, circa anderthalb Stunden von Köln
- Anfahrt: mit RE9 bis Aachen Rothe Erde, ab da mit der Buslinie SB66 bis „Monschau Parkhaus“
Langerwehe: Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode

Neben den klassischen Weihnachtshütten hat der Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode auch ein vielfältiges Programm zu bieten. Für weihnachtliche Stimmung sorgen regionale Sänger und Musiker. Abends kommt das Christkind zu Besuch und grüßt die Besucher am Schlossfenster. Auf das Kasperletheater können sich nicht nur Kinder freuen – täglich wird es Aufführungen geben. Das Feuerwerk kann dieses Jahr leider nicht stattfinden. Wer nach dem Programm eine kleine Stärkung möchte, kann sich im „Almdorf“ bei Kaffee und Kuchen wärmen. Eintrittkarten können sowohl an der Tageskasse als auch online gekauft werden.
- Zeitraum: Mittwoch, 23. November bis Mittwoch, 21. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag 14 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr
- Adresse: Kreuzherrenstraße 1, 52379 Langerwehe (Kreis Düren), circa eine Stunde von Köln
- Anfahrt: mit der RE1 bis Langerwehe, von da die Buslinie 237 bis Pierer Straße
- Eintritt: Montag bis Mittwoch 7 Euro, Donnerstag und Freitag 11 Euro, Samstag und Sonntag 13 Uhr, Kinder bis 16 Jahren 4 Euro, Kinder unter 6 freier Eintritt
- Der Markt ist ebenfalls am Montag, den 12. und 19. Dezember, sowie auch am Dienstag, den 13. und 20. Dezember, von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Charles Dickens Weihnachtsmarkt auf Burg Hengebach

Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ist das wohl bekannteste Werk des Schriftstellers. Auf dem Weihnachtsmarkt auf Burg Hengebach haben Besucher an allen vier Adventswochenenden die Möglichkeit, in die weihnachtliche Geschichte einzutauchen – dort erwachen die Figuren nämlich zum Leben und entführen ins viktorianische England. An den liebevoll gestalteten Marktstände gibt es alles, was das Herz begehrt: kuriose Waren, Glühwein und deftiges Weihnachtsmarkt-Essen.
- Zeitraum: Freitag, 25. November bis Sonntag, 18. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Freitags 19 bis 22 Uhr, Samstags 13 bis 22 Uhr, Sonntags 13 bis 22 Uhr
- Adresse: Hengebachstraße 48, 52396 Heimbach (Kreis Düren), circa eine Stunde von Köln
- Anfahrt: mit der S19 bis Düren, von da mit der RB21 bis Heimbach
- Eintritt: Besucher ab 16 zahlen 9,50 Euro, Kinder 5 Euro (5 bis 15 Jahre)
Weihnachtsmärkte rund um Köln: Diese Märkte gibt es noch
- Weihnachtsmarkt auf Schloss Loersfeld in Kerpen: Freitag, 16. Dezember bis Sonntag, 18. Dezember 2022, circa 50 Minuten von Köln
- Weihnachtsmarkt auf Schloss Bensberg: Donnerstag, 8. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember 2022, circa 44 Minuten von Köln
- Weihnachtsmarkt in Brühl: Montag, 21. November, bis Samstag, 24. Dezember 2022, circa eine halbe Stunde von Köln
- Weihnachtsmarkt in Koblenz: Freitag, 18. November 2022, bis Sonntag, 8. Januar 2023, circa anderthalb Stunden von Köln
- Barbaramarkt in Pullheim (Marktplatz): Mittwoch, 23. November, bis Sonntag, 27. November 2022, circa 20 Minuten von Köln
- Weihnachtsmarkt in Pulheim-Sinnersdorf: Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November 2022, im „Haus Faßbender“
- Weihnachtsmarkt in Pulheim-Stommeln: Freitag, 2. Dezember bis Sonntag, 4. Dezember 2022, auf dem „Hof Meller“
- Nikolausmarkt in Pulheim-Brauweiler: Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember 2022
- Weihnachtsmarkt in Pulheim-Geyen: Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember 2022, Geyener Schützenhaus
Und wer nach besonderen Weihnachtsmärkten in NRW sucht, findet zum Beispiel einen historischen Markt in Bad Münstereifel. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.