Movie Park in Bottrop: Preise, Öffnungszeiten, Attraktionen im Überblick

Von März bis November hat der Movie Park in Bottrop geöffnet. Alle Infos zu Fahrgeschäften, Öffnungszeiten und Eintrittspreise im Überblick.
Bottrop – Den ganzen Tag lang Achterbahn oder Wildwasserbahn fahren, mit dem Jet-Ski über das Wasser düsen, 4D-Kino genießen oder mit dem Riesenrad den Blick über das Gelände schweifen lassen – das können Besucherinnen und Besucher im Movie Park Bottrop erleben. Alle Infos zum Freizeitpark in NRW.
Movie Park Bottrop | |
---|---|
Adresse | Warner-Allee 1, 46244 Bottrop |
Telefon | 02045 899899 |
Eröffnet | 1996 als Warner Brothers Movie World, 2005 als Movie Park Germany |
Movie Park: Freizeitpark in Bottrop – Öffnungszeiten im Überblick
Die Saison im Movie Park startete am 25. März und läuft bis November. In den Wintermonaten hat der Movie Park also geschlossen. Besucht werden kann der Movie Park zu folgenden Zeiten:
- Montag bis Freitag meist von 10 bis 17 Uhr
- An Wochenenden und Feiertagen meist von 10 bis 18 Uhr
- *Hinweis: An einigen Tagen hat der Movie Park auch länger geöffnet
Movie Park: Was kostet der Eintritt?
Im Movie Park Bottrop gibt es je nach Alter und Ticket verschiedene Eintrittspreise. Tickets müssen derzeit immer vorab online gebucht werden. Dabei gibt es zwei Optionen. Tickets können entweder für ein festgelegtes Datum gekauft werden – diese Option ist meist günstiger.
Die andere Möglichkeit wäre, ein flexibles Ticket ohne festen Termin zu kaufen. Dennoch muss aber bei dieser Variante ein Wunschtermin reserviert werden – dieser kann jedoch auch geändert werden.
- Tageskarte Kinder unter 4: Eintritt frei
- Tageskarte Kinder ab 4 bis einschl. 11 Jahre: Ticket für bestimmten Tag 39,90 Euro, Ticket ohne festes Datum 46,90 Euro
- Tageskarte für Personen ab 12 Jahren: Ticket für bestimmten Tag 39,90 Euro, Ticket ohne festes Datum 52,90 Euro
- Ermäßigte Tageskarte (Senioren, Schwangere, Gäste mit Behinderung): 24,90 Euro
- Saisonpass Gold: 99,90 Euro
- Saisonpass Silber: 84,90 Euro
- *Hinweis: Die ermäßigte Tageskarte gilt für Gäste ab 65 Jahren, Schwangere und Gäste mit Behinderung mit GdB unter 100.
- Stand: 1. April 2022
Auf der Website heißt es außerdem: „Ein Besuch ist zurzeit nur mit Voranmeldung und einem reservierten Ticket möglich.“ Tickets können aktuell also lediglich online und nicht an der Tageskasse gekauft werden. Außerdem seien Tickets von Umtausch und Rückerstattung ausgeschlossen, heißt es weiter. Auch im Phantasialand in Brühl, das am 9. April öffnet, können Tickets derzeit nur vorab online gebucht werden.
Movie Park: Diese Fahrgeschäfte und Attraktionen gibt es
- Fahrgeschäft „The High Fall“
- Achterbahn „Ghost Chasers“
- Achterbahn „Crazy Surfer“
- Achterbahn „MP Xpress“
- Wildwasserbahn „Dora‘s Big River Adventure“
- Fahrgeschäft „NYC Transformer“
- Fahrgeschäft „Pier Side Carousel“
- Riesenrad „Santa Monica Wheel“
Insgesamt können Besucherinnen und Besucher im Movie Park 30 Fahrgeschäfte nutzen. Shows werden laut dem derzeitigen Terminplan noch nicht angeboten. Doch der Park hat bereits angekündigt, dass die Stunt-Show „Crazy Cops New York“ 2022 zurückkehren soll.
Movie Park: Was gibt es Neues zum Saisonstart 2022?
Vor dem Saisonstart 2022 liefen die Vorbereitung zur Eröffnung bereits auf Hochtouren. Dabei hat sich in dieser Saison nun einiges getan. Die Neuheiten im Überblick:
- Digitale Wartezeitenanzeigen an den Fahrgeschäften
- Neue Spielwelt für den Themenbereich „Santa Monica Pier“
- Neue Soundanlage und 250 neue Lautsprecher im gesamten Park
- Shopping: Neu gestalteter „Gate 1“ Shop
- Beliebte Stunt-Show „Crazy Cops New York“ soll wieder angeboten werden
- „Roxy 4-D Kino“, „The Lost Temple“, „Time Riders“ sollen wieder in Betrieb genommen werden
- Vier zusätzliche „Halloween-Event-Tage“ (Horror-Festival vom 24. September bis 13. November)
Movie Park: Diese Themenbereiche gibt es im Freizeitpark in Bottrop
- Streets of New York
- The Hollywood Street Set
- The Hollywood Studio Set
- The Old West
- Federation Plaza
- Santa Monica Pier
- Nickland
Movie Park: Anfahrt mit der Bahn oder dem Auto
- Anreise mit der Bahn: Der nächstgelegene Bahnhof heißt „Feldhausen“ und befindet sich etwa 400 Meter vom Movie Park entfernt. Erreicht werden kann der Bahnhof unter anderem mit dem RE14 ab Essen Hauptbahnhof in Richtung Borken, mit der RB 44 ab Oberhausen Hauptbahnhof Richtung Dorsten oder mit dem RB43 ab Dortmund Hauptbahnhof Richtung Dortsten.
- Anreise mit dem Auto: Von der A31 kommend nehmen Besucher die Ausfahrt 40 (Kirchhellen). Von dort aus gibt es eine Beschilderung.
Movie Park: Wie teuer ist das Parken?
Wer mit dem Auto zum Movie Park fährt, kann sein Auto direkt am Movie Park parken. Bucht man sein Ticket online, zahlt man dafür 6 Euro. Wer vor Ort ein Parkticket lösen möchte, zahlt 7 Euro an der Tageskasse.
Movie Park: Gründung, Eröffnung und Geschichte
Am 30. Juni 1996 wurde der Park als „Warner Bros. Movie World“ auf dem Gelände des Freizeitparks Bavaria Filmpark, der bis 1994 betrieben wurde, eröffnet. Zuvor befand sich auf dem Gelände der „Traumlandpark“ und davor der „Kirchhellener Märchenwald“.
Die Grundsteinlegung für die „Warner Bros. Movie World Germany“ fand im Mai 1994 statt, die Investitionssumme betrug damals 400 Millionen DM, 62 Millionen wurden von der Landesregierung NRW beigesteuert. Gegen Ende des Jahres 1999 trennte sich Warner von all seinen Freizeitparks. Der neue Besitzer Premier Parks (später Six Flags) übernahm daraufhin die Warner Bros. Movie World. Im April 2004 verkaufte Six Flags seine Parks in Europa jedoch an Palamon Capital Partners. Damit gingen einige Neuerungen einher – so wurde der Park im Jahr 2005 in „Movie Park Germany“ umbenannt. 2010 wechselte der Park erneut seine Besitzer – betrieben wird er seit diesem Zeitpunkt von „Parques Reunidos“, dem zweitgrößten Betreiber von Freizeitparks in Europa.
Seither hat sich der Park immer wieder verändert. Zum Beispiel wurde 2007 der Themenbereich „Santa Monica Pier“ eröffnet. Zudem kam unter anderem die Achterbahn „Star Trek: Operation Enterprise“ hinzu. (nb)