Niederlande verschärft Corona-Regeln – harter Lockdown bis Mitte Januar 2022

Die Niederlande haben die Corona-Regeln verschärft, ein harter Lockdown gilt nun bis Mitte Januar 2022. Demnach sind alle Geschäfte, außer Supermärkte, geschlossen.
Köln / Den Haag – Die Corona-Lage in den Niederlanden spitzt sich weiter zu. Das Nachbarland hat seine Corona-Regeln erneut verschärft: ein neuer, harter Lockdown noch vor Weihnachten. Seit Sonntag, 19.12.2021, fünf Uhr, ist wieder so gut wie alles dicht – außer Supermärkte und Apotheken. Das gilt auch für die bei Deutschen beliebten Shopping-Ziele – im Outlet Roermond etwa sind die Shops geschlossen. Schon seit dem 13. November befanden sich die Niederlande in einem Teil-Lockdown.
Niederlande Lockdown Weihnachten 2021: Welche Corona-Regeln gelten?
Die verschärften Corona-Regeln wurden am Samstag offiziell beschlossen.
- Fast alle Geschäfte sind geschlossen
- Ausnahme: Supermärkte und Apotheken bleiben weiterhin geöffnet
- Gaststätten, Sport, Kultur, Kinos und Schulen sind ebenfalls geschlossen
- Private Haushalte dürfen maximal zwei Gäste empfangen, an Weihnachten und Silvester dürfen es auch bis zu vier sein
Niederlande neue Corona-Regeln: Wie lange dauert der Lockdown?
- Die neuen Corona-Regeln gelten seit Sonntag, 19. Dezember
- Der Lockdown wird bis zum 14. Januar 2022 dauern
Corona Regeln Niederlande: Neuer Lockdown bis Mitte Januar
Das Beratergremium der Regierung hatte wegen der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus zu einem strengen Lockdown geraten. Eine Entscheidung darüber fiel nach einer Dringlichkeitssitzung des Kabinetts am Samstagnachmittag (18. Dezember). Auch das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Niederlande weiterhin als Hochrisikogebiet eingestuft. Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sagte: „Es ist unvermeidlich, wir müssen eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern.“
Der Lockdown trifft unter anderem für Geschäfte abseits der täglichen Versorgung, Gaststätten, Kultur und Friseure. Aber auch private Haushalte müssen sich einschränken: Zuhause dürfen pro Haushalte nur zwei Gäste empfangen werden, nur an Weihnachten und zum Jahreswechsel dürfen es auch bis zu vier sein. Die Verordnung gilt vorerst bis 14. Januar 2022.
Niederlande Lockdown: Welche Corona-Regeln galten zuvor?
Bis zum 18. Dezember galten folgende Corona-Regeln in den Niederlanden:
- In den Niederlanden galt ein Abend-Lockdown:
- Gaststätten und Supermärkte mussten um 20 Uhr schließen
- Andere Geschäfte mussten bereits um 17 Uhr dicht machen
Corona in den Niederlanden: Omikron breitet sich aus
Nach ersten Ankündigungen strömten am Samstag zahlreiche Menschen in die Innenstädte im ganzen Land. Vor Friseuren und Geschäften bildeten sich lange Schlangen. Viele Niederländer wollten in letzter Minute noch die Weihnachtseinkäufe erledigen. Das Zentrum von Rotterdam war am frühen Nachmittag so überfüllt, dass die Stadt Bürger aufrief, nicht mehr zu kommen.
Die Omikron-Variante verbreitet sich nach Angaben der Experten viel schneller aus als bisher erwartet. In Amsterdam verdoppelt sich die Zahl der Infektionen alle zwei bis drei Tage. Bereits vor Weihnachten werde diese Variante in der Hauptstadt dominant sein, hieß es. Zur Zeit sinkt die Zahl der Neuinfektionen zwar. Doch die Krankenhäuser stehen unter hohem Druck, so dass sie nach Befürchtung der Experten einen weiteren Zustrom von Patienten nicht auffangen könnten.
In den vergangenen sieben Tagen ging die Zahl der Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche um etwa 24 Prozent zurück. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Samstag bei 617. Zum Vergleich: In Deutschland wurden zuletzt knapp 322 Infektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen registriert. (jaw mit dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 20. Dezember um 10:13 Uhr inhaltlich ergänzt und aktualisiert.