Alle Infos zur Osterkirmes 2023 in Bochum: Fahrgeschäfte & Öffnungszeiten
Rund um Ostern, vom 8. bis zum 16. April 2023, findet in Bochum die traditionelle Osterkirmes statt. Öffnungszeiten, Anfahrt und Attraktionen im Überblick.
Bochum – Rund um Ostern findet in Bochum in NRW wieder die traditionelle Osterkirmes statt. Besucher erwarten dort rund 40 Fahrgeschäfte und Buden. Egal ob Adrenalinjunkie oder Süßigkeitenliebhaber – hier ist für jeden etwas dabei. 24RHEIN zeigt die wichtigsten Infos zur Osterkirmes in Bochum im Überblick.

Kirmes in Bochum 2023: Alle Infos zur Osterkirmes auf einen Blick
- Wann? Samstag, 8. April bis Sonntag, 16. April
- Wo? Festplatz an der Castroper Straße, 44791 Bochum
- Öffnungszeiten: 14 bis 21 Uhr
Kirmes Bochum im April: Die Öffnungszeiten im Überblick
Am 8. April startete die Osterkirmes an der Castroper Straße in Bochum. Geöffnet ist sie laut dem Veranstalter „Bochum Marketing GmbH“ täglich von 14 bis 21 Uhr. Die Öffnungszeiten im Überblick:
- Samstag, 8. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr
- Sonntag, 9. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr
- Montag, 10. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr
- Dienstag, 11. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr
- Mittwoch, 12. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr (Familientag)
- Donnerstag, 13. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr
- Freitag, 14. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr
- Samstag, 15. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr
- Sonntag, 16. April: Geöffnet von 14 bis 21 Uhr
Kirmes in Bochum: Welche Fahrgeschäfte gibt es bei der Osterkirmes 2023?
Die Osterkirmes 2023 bietet rund 40 Buden und Fahrgeschäfte, was im Vergleich zu den Vorjahren nochmal eine deutliche Steigerung darstellt. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr noch mehr Schausteller und Geschäfte zur Osterkirmes nach Bochum holen konnten. Jetzt hoffen wir auch auf eine Vielzahl von Besuchern, um die Kirmes immer weiterzuentwickeln“, sagt Lars Leuker aus dem Veranstaltungsteam von Bochum Marketing.
Bei den Fahrgeschäften ist für jeden etwas dabei. Als echte Klassiker auf der Osterkirmes gelten der Autoscooter „Formel Fun“ von Lütge-Hedtmann, der rasante „Break Dancer“ von Dreher & Verspermann, die Drehscheibe „Hully Gully“ von Volmer und der Kettenflieger von Figge. Die Besucher dürfen sich dieses Jahr auch auf einige neue Fahrgeschäfte freuen: Das Laufgeschäft „Ghost – der Geisterdschungel“ von Burghard, bei dem sich auf mehreren Ebenen gegruselt werden kann, ist zum ersten Mal auf der Kirmes vertreten. Neu ist auch die VR-Simulation „Phaenomenon“ von Marschall, bei dem Besucher in eine virtuelle 4D-Welt eintauchen können.

Osterkirmes in Bochum bietet auch viele Fahrgeschäfte für Kinder
Doch auch für kleine Gäste gibt es einiges zu entdecken – zum Beispiel der Kinderkettenflieger von Kamphausen oder das Karussell „Baby 2000“ von Prinz. Nach seiner gelungenen Premiere im vergangenen Jahr ist der Piratenscooter von Völz auch dieses Jahr wieder mit dabei. Beim Piratenscooter können Kinder und Jugendliche sich auf dem Wasser in kleinen Scootern bewegen und sich gegenseitig mit Wasser beschießen.
Klassische Spielgeschäfte wie Schießwagen, Ballwerfen, Losbude, Ballondarts, Eimerwerfen und viele mehr sind ebenfalls auf der Kirmes vertreten. Und auch für das leibliche Wohl der Kirmesbesucher ist gesorgt. Es wird jede Menge Fressbuden mit süßen und herzhaften Snacks geben. Der Durst der Besucher kann an der Drachenschänke gelöscht werden.
Osterkirmes in Bochum: Familientag und besondere Angebote
Wer bei seinem Kirmesbesuch sparen möchte, sollte die Osterkirmes am 12. April besuchen, denn das ist der Familientag, bei dem es einige Rabatte geben wird. Zudem wird an Ostersamstag und -sonntag ein kostümierter Osterhase kleine Geschenke auf dem Castroper Platz verteilen. Die Osterkirmes ist auch beim Heimspiel des VfL Bochum gegen den VfB Stuttgart am Sonntag, 9. April, am Ruhrstadion vertreten. Dort können an der Torwand neben der Ostkurve Kirmespreise gewonnen werden.
Kirmes in Bochum 2023: Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Osterkirmes in Bochum findet auf dem Festplatz an der Castroper Straße in der Bochumer Innenstadt statt. Das Kirmesgelände ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof Bochum aus gut zu erreichen. Vom Hauptbahnhof aus können Besucher zum Beispiel mit der Straßenbahn-Linie 308 in Richtung Schürbankstraße oder mit der Linie 316 in Richtung Heinrichstr. bis zur Haltestelle „Planetarium“ fahren. Von dort aus ist die Kirmes in sechs Gehminuten zu erreichen. Die gesamte Anfahrt vom Hbf dauert in etwa neun Minuten.
Alternativ können Besucher vom Hauptbahnhof aus die Bus-Linie 354 in Richtung Zillertal nehmen und an der Haltestelle Gersteinring aussteigen. Von dort aus sind es etwa vier Gehminuten zum Kirmesgelände. Hier dauert die gesamte Anreise in etwa zehn Minuten.
- Hauptbahnhof Bochum: Straßenbahn-Linie 308 Richtung Schürbankstraße – Ausstieg an der Haltestelle „Planetarium“
- Hauptbahnhof Bochum: Straßenbahn-Linie 316 Richtung Heinrichstr. – Ausstieg an der Haltestelle „Planetarium“
- Hauptbahnhof Bochum: Bus-Linie 354 Richtung Zillertal – Ausstieg an der Haltestelle „Gersteinring“
Kirmes-Termine in anderen Städten in NRW
Bochum ist nicht die einzige Stadt in NRW, in der über Ostern eine Kirmes stattfindet. In Köln läuft zum Beispiel ab dem 8. April die beliebte Deutzer Osterkirmes. (lc) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.