Fans vermissen „Hollywood Tour“ im Phantasialand: „Ein Stück Kindheit“:
Die „Hollywood Tour“ im Phantasialand ist bereits länger geschlossen – und bleibt dies wohl künftig auch. Das macht Fans traurig.
Brühl – Auch wenn sie bereits seit einigen Jahren geschlossen ist, können und wollen sich Fans der „Hollywood Tour“ im Phantasialand in Brühl nicht mit dem wohl bevorstehenden Ende der kultigen Bahn abfinden. Die Hollywood Tour im Phantasialand, die achteinhalb Minuten durch Filmgeschichte führt, steht derzeit geschlossen – konkrete Plane zur Wiedereröffnung sind noch nicht bekannt. Weshalb Fans auf Facebook bereits Abschied nehmen, Kritik äußern – und sogar auch ein wenig Verständnis.
Hollywood Tour im Phantasialand – eine Attraktion mit Geschichte | |
Eröffnung | 1. April 1990 |
Hersteller | Intamin AG Schweiz |
Kapazität | 2400 Besucherinnen und Besucher pro Stunde |
Fahrzeit/Fahrtlänge | ca. 8 Minuten/340 Meter |
Sitzplätze | 15 Boote mit je 20 Sitzplätzen |
„Hollywood Tour“ im Phantasialand geschlossen – „werde sie sehr vermissen
„Ich finde es sehr traurig, bin sehr gerne mit der Hollywood-Tour gefahren“, schreibt eine Userin unter einen Post von 24RHEIN zur Schließung der Attraktion. „Vor allem nach Fahrten von schnelleren Bahnen konnte man in der Hollywood-Tour wieder etwas runterkommen“, erklärt sie weiter. „Ich werde die Hollywood-Tour sehr vermissen, genauso wie die Silbermine.“ Auch letztere Attraktion musste vor einigen Jahren die Pforten schließen. Das veranlasst eine weitere Nutzerin zu einem harten Urteil: „Ein Familienpark ist das schon lange nicht mehr. Die „Hollywood Tour“ war für mich ein Stück Kindheit“, schreibt sie.

„Hollywood Tour“ im Phantasialand – folgende Filme sind und waren Teil der Attraktion
- Der weiße Hai
- Tarantula
- Samson & Delilah (bis 1999)
- Sindbad der Seefahrer (seit 1999)
- Frankenstein (2007 umgestaltet)
- 20.000 Meilen unter dem Meer
- Tarzan
- Die Vögel (2007 umgestaltet)
- Der Zauberer von Oz
- King Kong
Viele weitere Fans ärgert zudem, dass künftig scheinbar nur noch auf „Höher, schneller, weiter“ und neue Achterbahnen gesetzt wird. „Jeder Park muss mit der Zeit gehen, habe ich auch absolutes Verständnis für. Achterbahn-Fans kommen absolut auf ihre Kosten. Familien mit Kindern jedoch nicht. Ich verstehe den Namen des Parks auch einfach nicht mehr. Wo ist denn noch was Phantasievolles?“, schreibt eine weitere Userin. „Phantasialand ist das Land der schnellen Achterbahnen geworden. Irgendwann ist jeder aus dem Land der Phantasie herausgewachsen“, entgegnet eine andere.
Fans diskutieren nach Aus für „Hollywood Tour“ über Zukunft des Phantasialands – „das wäre doch eine Lösung“
Andere Fans zeigen jedoch auch Verständnis für die Schließung der Attraktion. „Das Problem ist, dass die potentiellen Besucher des Parks sich ja schon von Alter her nicht mehr mit den dargestellten Filmen identifizieren können, weil viele diese schlicht und ergreifend auch gar nicht kennen.“ Deshalb macht ein anderer User einen Vorschlag, für einen Kompromiss: „Ich hoffe, dass es wieder eine Tour gibt, aber in Neu mit neuen Film-Ausschnitten. Das wäre doch eine Lösung, mit der alle zufrieden wären.“ (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.