Rheinkirmes Düsseldorf: Lageplan im Überblick – diese Stände gibt es
Rheinkirmes 2022: Imbissbuden, Festzelte, Fahrgeschäfte – auf der Kirmes in Düsseldorf ist einiges geboten. 24RHEIN zeigt den Lageplan zur Rheinkirmes.
Düsseldorf – Ab Freitag, 15. Juli, befindet sich die Stadt Düsseldorf wieder in Ausnahmezustand – denn dort startet die Rheinkirmes, das größte Volksfest am Rhein. Auch 2022 wird es dort wieder jede Menge Kirmesbuden, Fahrgeschäfte, Imbissstände und Festzelte geben.
Rheinkirmes Düsseldorf 2022 | |
---|---|
Wann? | Freitag, 15. bis Sonntag, 24. Juli 2022 |
Wo? | Festwiese (Rheinwiesen), Kaiser-Wilhelm-Ring 49, 40545 Düsseldorf |
Kirmes Düsseldorf: Lageplan zur Rheinkirmes – 78 Stände und Fahrgeschäfte

Auf der Website der Rheinkirmes wurde bereits ein Lageplan zum Festgelände auf den Rheinwiesen veröffentlicht. Darauf zu sehen sind verschiedenen Nummerierungen, die für bestimmte Fahrgeschäfte, Imbissstände, Festzelte oder andere Kirmesbuden stehen. Insgesamt gibt es 78 Stände und Fahrgeschäfte auf der Kirmes. 24RHEIN zeigt die Stände und Attraktionen im Überblick.
Kirmes Düsseldorf: Lageplan zur Rheinkirmes 2022 – Gastro-Stände und Festzelte
Ob Churros, Bratwurst, Falafel-Wraps oder Hamburger Fischbrötchen – das kulinarische Angebot auf der Rheinkirmes in Düsseldorf ist vielfältig. Auch einige Brauereien sind mit Festzelten auf der Rheinkirmes vertreten – bei Musik können Besucher dort ein kühles Altbier genießen. Doch Achtung: In diesem Jahr sind die Preise für das Altbier auf der Rheinkirmes auf drei Euro erhöht worden. Ein Überblick, welche Imbissbuden, Festzelte und weitere Gastro-Stände es unter anderem auf der Rheinkirmes gibt:
- Herzenmacher (Nummer 6 auf dem Lageplan)
- „Wrap-it“ Fresh cuisine (Nummer 8 auf dem Lageplan)
- Brauerei „Zum Schlüssel“ (Nummer 10 auf dem Lageplan)
- Brauerei „Schlösser“ (Nummer 15 auf dem Lageplan)
- Bar Lounge (Nummer 18 auf dem Lageplan)
- Churros (Nummer 20 auf dem Lageplan)
- Brauerei „Kürzer“ (Nummer 22 auf dem Lageplan)
- Hamburger Fischbuffet (Nummer 24 auf dem Lageplan)
- Schwarzwald Stadl (Nummer 25 auf dem Lageplan)
- Brauerei „Uerige“ (Nummer 27 auf dem Lageplan)
- Grüne-Vegane-Küche (Nummer 32 auf dem Lageplan)
- Altstadt-Café (Nummer 34 auf dem Lageplan)
- Weinmühle (Nummer 38 auf dem Lageplan)
- Schützenfestzelt (Nummer 41 auf dem Lageplan)
- Bruno‘s Bierdorf (Nummer 44 auf dem Lageplan)
- Tiroler Dorf (Nummer 50 auf dem Lageplan)
- Bratwurst-Manufaktur (Nummer 54 auf dem Lageplan)
- Brauerei „Schumacher“ (Nummer 55 auf dem Lageplan)
- Etagencafé Grell (Nummer 64 auf dem Lageplan)
- Der Bonbon Laden (Nummer 66 auf dem Lageplan)
Kirmes Düsseldorf 2022: Rheinkirmes – Lageplan zu Fahrgeschäften und Attraktionen
Nicht nur kulinarisch hat die Rheinkirmes einiges zu bieten. Denn mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen kommen auch Action-Fans auf ihre Kosten. Die wichtigsten Fahrgeschäfte auf der Rheinkirmes im Überblick:
- Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“ (Nummer 1 auf dem Lageplan)
- Kristallpalast (Nummer 5 auf dem Lageplan)
- Break Dance (Nummer 7 auf dem Lageplan)
- Riesenschaukel Nessy (Nummer 9 auf dem Lageplan)
- Geisterstadt (Nummer 11 auf dem Lageplan)
- Kettenflieger (Nummer 13 auf dem Lageplan)
- Autoscooter „Diamond“ (Nummer 14 auf dem Lageplan)
- „Gladiator“ Propeller Loopingkarussell (Nummer 16 auf dem Lageplan)
- „Dr. Archibald“ Virtual Reality Fahrgeschäft (Nummer 19 auf dem Lageplan)
- „Escape – Flight of Fear“ (Nummer 28 auf dem Lageplan)
- „Lach- und-Freu-Haus“ (Nummer 31 auf dem Lageplan)
- „The King – the best loop“ (Nummer 35 auf dem Lageplan)
- Riesenrad „Bellevue“ (Nummer 36 auf dem Lageplan)
- Achterbahn „Wilde Maus XXL“ (Nummer 39 auf dem Lageplan)
- „Big Monster – Riesenpolyp“ (Nummer 40 auf dem Lageplan)
- Geisterbahn „Die große Monsterhöhle“ (Nummer 42 auf dem Lageplan)
- Raftingbahn „Rio Rapidos“ (Nummer 51 auf dem Lageplan)
- Achterbahn „Alpina Bahn“ (Nummer 63 auf dem Lageplan)
- Bayern Tower (Nummer 67 auf dem Lageplan)
- Konga Riesenschaukel (Nummer 76 auf dem Lageplan)
Die Rheinkirmes in Düsseldorf läuft bis Sonntag, 24. Juli. Zeitgleich finden in NRW auch noch andere Volksfeste und Kirmessen statt – unter anderem startet im Juli auch der Send in Münster. (nb) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.