Schützenfest Schlebusch ab 16. Juni: Mit Bläck Fööss und Höhner – alle Infos

Leverkusen: Ab 16. Juni findet wieder das Schützenfest Schlebusch statt. Fahrgeschäfte, Imbissbuden, Bands und Öffnungszeiten – alle Infos im Überblick.
Schlebusch – Im Stadtteil Schlebusch in Leverkusen wird es ab Donnerstag, 16. Juni 2022, wieder bunt, laut und fröhlich – denn dort findet bis einschließlich Sonntag, 19. Juni, das 37. Schlebuscher Schützen- und Volksfest statt. „An allen vier Festtagen wird es auf dem Marktplatz und der Von-Diergardt-Straße ein buntes Kirmes- und Jahrmarkttreiben geben“, heißt es dazu auf der Internetseite Schlebuscher-Volksfest.de. Auch die Musik kommt nicht zu kurz – so treten unter anderem die Höhner, Bläck Fööss und Köbes Underground im nahegelegenen Wuppermannpark auf. Alle Infos zum Volksfest zeigt 24RHEIN im Überblick.
Schützenfest Schlebusch: Ab 16. Juni 2022 in Leverkusen – Wichtige Infos im Überblick
- Was? Volksfest Schlebusch
- Wann? Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam) bis Sonntag, 19. Juni 2022
- Wo? Marktplatz, Von-Diergardt-Straße und Wuppermannpark, 51375 Leverkusen
Volksfest Schlebusch: Kirmesbuden, Fahrgeschäfte, Bühnenprogramm
Das Schützenfest erstreckt sich vom Schlebuscher Marktplatz, über die Von-Diergardt-Straße und die Bergische Landstraße bis hin zum Wuppermannpark. Während es zum Beispiel auf dem Marktplatz einige Fahrgeschäfte und klassische Jahrmarktbuden gibt, treten im Wuppermannpark auf einer Bühne Bands und Musiker auf. Ein Überblick, was wo geplant ist:
- Marktplatz, Von-Diergardt-Straße: Imbissbuden, Getränkestände, Kunsthandwerker, Jahrmarktbuden, Fahrgeschäfte
- Bergische Landstraße (Fußgängerzone): Oldtimer-Automobilschau, Getränkestände, Imbissstände
- Wuppermannpark: Bühne, auf der Musiker wie Höhner, Bläck Fööss auftreten. Zudem sind auch dort Getränke- und Imbissstände geplant
Schützenfest Schlebusch: Mit Höhner, Bläck Fööss, Köbes Underground
Beim 37. Schlebuscher Schützen- und Volksfest sind im Juni 2022 auch einige namhafte Musiker und Bands mit dabei, die für gute Stimmung sorgen. Live auf der Bühne im Wuppermannpark stehen unter anderem die kölschen Bands Höhner und Bläck Fööss. Das Programm vom 16. bis 19. Juni im Überblick:
- Donnerstag, 16. Juni 2022: Original Oberkrainer Sextett (11 Uhr) und Vier Gewinnt - Die Fanta 4 Tribute-Band (18 Uhr)
- Freitag, 17. Juni 2022: Bläck Fööss (20 Uhr)
- Samstag, 18. Juni 2022: Köbes Underground (19 Uhr)
- Sonntag, 19. Juni 2022: Höhner (18 Uhr)
Schützenfest Schlebusch: Abschied von Höhner-Mitglied Henning Krautmacher in Leverkusen
Am Sonntag, 19. Juni 2022, tritt dann auch die kölsche Band „Höhner“ im Wuppermannpark in Leverkusen auf – zum letzten Mal auf dem Schützenfest Schlebusch mit Frontmann Henning Krautmacher. Dem Musiker zu Ehren hat das Schlebuscher Volksfest Leverkusen auf Facebook einen emotionalen Post geteilt. „Hier hat 1984 alles angefangen! Mit seiner Band „Uss dr Lameng“ war er Mitbegründer des ersten Schlebuscher Volksfestes im Wuppermannpark.“
Nun gehe seine „Ära bei den Höhnern zu Ende“, heißt es weiter. Nach über 35 Jahren wird Frontmann Henning Krautmacher die „Höhner“ verlassen. Deshalb gehöre ein letztes Konzert mit Krautmacher im Wuppermannpark zu diesem Abschied dazu, so die Veranstalter des Schlebuscher Volksfests.
Schützenfest Schlebusch: Öffnungszeiten des Volksfests in Leverkusen 2022 im Überblick
- Donnerstag, 16. Juni 2022: 11 bis 22 Uhr
- Freitag, 17. Juni 2022: 15 bis 23 Uhr
- Samstag, 18. Juni 2022: 15 bis 23 Uhr
- Sonntag, 19. Juni 2022: 11 bis 22 Uhr
Kirmes, Volksfest, Jahrmarkt in NRW: Termine für 2022 im Überblick
Für Nordrhein-Westfalen wurden bereits verschiedene Termine für Volksfeste, Kirmessen und Jahrmärkte 2022 angekündigt. Unter anderem findet auch die Cranger Kirmes in Herne oder die Annakirmes in Düren wieder statt.
Schützenfest Schlebusch: Musik und Kirmes am Wuppermannpark – Rucksäcke, große Taschen verboten
- Diese Dinge sind beim Schlebuscher Schützenfest nicht erlaubt:
- Rucksäcke
- Große Taschen
- Bollerwagen
„Aus Sicherheitsgründen bitten wir darum auf die Mitnahme von Rucksäcken, großen Taschen und auch Bollerwagen zu verzichten. Unser Sicherheitspersonal wird an den Eingängen stichprobenartige Kontrolle durchführen. Diese Maßnahme dient der allgemeinen Sicherheit“, heißt es auf der Homepage des Schlebuscher Volksfests.
Volksfest Schlebusch: Anfahrt mit dem Auto und der Bahn im Überblick
Von Köln aus ist das Schützenfest Schlebusch in etwa 20 Minuten Autofahrt über die A3 zu erreichen. Wer mit der Bahn kommen möchte, muss ab dem Hauptbahnhof Köln etwa 40 bis 50 Minuten für die Anreise bis zum Festplatz einplanen. Von Düsseldorf aus ist das Volksfest am Wuppermannpark in etwa 40 Autominuten, ebenfalls über die A3, zu erreichen. Wer vom Hauptbahnhof Düsseldorf aus anreist, muss mit einer Anreise von etwa 50 Minuten rechnen.
Ein Überblick, welche Bahnverbindungen von Düsseldorf und Köln aus zum Beispiel möglich wären:
- Start von Düsseldorf Hauptbahnhof: Den RE1 (RXX) in Richtung Aachen HBF nehmen und an der Haltestelle „Leverkusen Mitte“ aussteigen. Etwa eine Minute zu Fuß entfernt liegt die Bus-Haltestelle „Mitte Bf“. Von dort aus können Fahrgäste den Bus 227 in Richtung Bergisch Gladbach nehmen und dann an der Haltestelle „Dhünnberg“ aussteigen. In etwa 7 Gehminuten ist dann der Wuppermannpark zu erreichen.
- Start von Köln Hauptbahnhof: Vom Kölner Hauptbahnhof können Fahrgäste den RB48 in Richtung Wuppertal-Oberbarmen Bf nehmen und an der Haltestelle „Leverkusen Schlebusch“ aussteigen. Von dort aus fährt die Bus-Linie 222 Richtung Bergisch Gladbach, mit der Besucher des Volksfestes bis zur Haltestelle „Von-Diergardt-Str.“ fahren können. In etwa 3 Minuten zu Fuß erreicht man dann den Wuppermannpark. Aus der Kölner Innenstadt fährt zudem die KVB-Linie 4 nach Schlebusch. Von der Haltestelle sind es etwa 20 Minuten zu Fuß zum Volksfest.
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.