Testpflicht bei Einreise nach Deutschland: Wo gibt es die Corona-Tests im Ausland?

Für die Einreise nach Deutschland gilt die erweiterte Testpflicht. Wo sind im Ausland Corona-Tests möglich? Wie viel kosten die Tests?
Köln – Ab sofort gilt die erweiterte Testpflicht für die Rückreise nach Deutschland. Demnach muss sich seit dem 1. August jeder bei der Einreise nach Deutschland auf das Coronavirus testen – ganz gleich, ob derjenige mit dem Flugzeug, Auto oder der Bahn die Grenzen überquert. Vollständig geimpfte oder genesene Personen können jedoch als Alternative den entsprechen Nachweis – unter anderem über den digitalen Impfpass – vorlegen.
Wer nicht geimpft oder genesen ist, für den kann es nun im Urlaub teurer werden. Denn: Die Corona-Tests müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Aber wo gibt es die Teststationen im Ausland überhaupt? Und wie teuer sind die Tests?
Einreise-Verordnung: Welche Corona-Tests sind für die Rückreise nach Deutschland erlaubt?
Bei der Rückreise nach Deutschland haben Urlauber die Wahl aus zwei Corona-Tests:
- PCR-Test: Bei der Einreise nach Deutschland darf der PCR-Test nicht älter als 72 Stunden sein
- Antigen-Test: Bei der Einreise nach Deutschland darf der Antigen-Test nicht älter als 48 Stunden sein. Ausnahme: Bei Virusvariantengebieten verkürzt sich die Frist bei Antigen-Tests auf 24 Stunden
Einreise-Regeln: Wie viel kosten die Corona-Tests im Ausland? Wo gibt es Teststationen?
Zwar haben die Urlauber die Wahl zwischen PCR- und Antigen-Tests, allerdings liegt der Preis für PCR-Tests deutlich höher. Im Durchschnitt sollten Urlauber zwischen 20 Euro (Antigen-Test) und 100 Euro (PCR-Test) einplanen. Wer sich jedoch in der Schweiz aufgehalten hat, muss für den Corona-Test tief in die Tasche greifen. Dort kann ein PCR-Test auch bis zu 340 Euro kosten.
Erweiterte Testpflicht: Wo gibt es den Corona-Test in Dänemark?
- Test-Orte in Dänemark: Testzentren im ganzen Land
- Test-Kosten: gratis
Testpflicht bei Einreise: Wo gibt es den Corona-Test in Frankreich?
- Test-Orte in Frankreich: Walk-in-Testzentren, am Stadtrand auf Klinik-Geländen und in Apotheken
- Test-Kosten: Antigen-Schnelltest 29 Euro, PCR-Test 49 Euro
Erweiterte Testpflicht: Wo gibt es den Corona-Test in Italien?
- Test-Orte in Italien: kostenlose Teststationen an Bahnhöfen, öffentliche und private Einrichtungen, Apotheken
- Test-Kosten: Antigen-Schnelltest 20 bis 50 Euro, PCR-Test 50 bis 120 Euro (Preise variieren je nach Region)
Erweiterte Testpflicht bei Einreise: Wo gibt es den Corona-Test in Kroatien?
- Test-Orte in Kroatien: öffentliche Teststationen im ganzen Land
- Test-Kosten: Antigen-Schnelltest circa 20 Euro, PCR-Test circa 65 Euro
Testpflicht bei Einreise: Wo gibt es den Corona-Test in Spanien?
- Test-Orte in Spanien: an Flughäfen, in Testzentren und privaten Kliniken
- Test-Kosten: Antigen-Schnelltest circa 50 Euro, PCR-Test circa 100 Euro, Personen mit Symptomen oder Kontakt zu einem Infizierten können sich kostenlos in medizinischen Zentren testen lassen
Testpflicht bei Einreise: Wo gibt es den Corona-Test in der Niederlande?
- Test-Orte in der Niederlande: Testzentren im ganzen Land
- Test-Kosten: gratis für Reisende
Test bei Rückreise: Wo gibt es den Corona-Test in Belgien?
- Test-Orte in Belgien: öffentliche Teststationen (mit Aktivierungscode), Hausarzt und Labor
- Test-Kosten: maximal 55 Euro für einen PCR-Test, Antigen-Tests maximal 120 Euro
Erweiterte Testpflicht bei Rückkehr: Wo gibt es den Corona-Test in Österreich?
- Test-Orte in Österreich: Apotheken (Voranmeldung), Teststraßen der Bundesländer und Gemeinden und teils auch Unternehmen
- Test-Kosten: Antigen-Test meist gratis (sonst 25 Euro), PCR-Tests 69 Euro
Testpflicht bei Einreise: Wo gibt es den Corona-Test in der Schweiz?
- Test-Orte in der Schweiz: Ärzte, Apotheken, Flughäfen
- Test-Kosten: Antigen-Tests rund 60-80 Euro, PCR-Test rund 150-340 Euro
Testpflicht bei Einreise: Wo gibt es den Corona-Test in der Türkei?
- Test-Orte in der Türkei: an Flughäfen in Antalya, Izmir, Dalaman, Bodrum, in Krankenhäusern
- Test-Kosten: 30 Euro
Wer derzeit seinen Urlaub plant, sollte sich aber auch vorab über die geltenden Corona-Einreise-Bestimmungen vor Ort informieren:
- Überblick zu den Einreise-Bestimmungen für Mallorca
- Überblick zu den Einreise-Bestimmungen für Österreich
- Überblick zu den Einreise-Bestimmungen für Kroatien
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.