Termine für den verkaufsoffenen Sonntag in NRW im Überblick
In zahlreichen Städten in NRW gibt es am 26. März einen verkaufsoffenen Sonntag. In welchen Städten öffnen die Geschäfte an diesem Sonntag?
Köln – Für Menschen, die wenig Möglichkeit haben, unter der Woche einkaufen zu gehen, könnte der verkaufsoffene Sonntag eine gute Alternative sein, durch die Stadt zu schlendern. Über das Jahr ist es in ganz NRW möglich, diesen Tag zu nutzen. 24RHEIN hat die Termine für verkaufsoffene Sonntage 2023 in NRW zusammengefasst.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW im März gilt in diesen Städten

- Ahaus: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Ostermarkt)
- Arnsberg: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Käsemarkt)
- Bedburg: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt)
- Borken: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Ostermarkt)
- Brühl: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Frühlingsmarkt)
- Coesfeld: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Frühlingsfest)
- Essen: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Werden, Steele, Borbeck)
- Greven: Sonntag, 26. März, 12 bis 18 Uhr (Innenstadt – Grevener Frühling)
- Gütersloh: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Gütersloher Frühling blüht auf)
- Hamm: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Hammer Mobilitätstag)
- Langenfeld: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Frühlingserwachen)
- Lennep: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Lennep blüht auf)
- Menden: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Mendener Frühling)
- Oberhausen: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Alt-Oberhausen – Frühlingsfest)
- Soest: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Altstadtfrühling)
- Straelen: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Frühlingserwachen)
- Verl: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Frühlingserwachen)
- Vlotho: Sonntag, 26. März, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Brückenmarkt)
- Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Termine können sich zwischenzeitlich geändert haben. Der Veranstalter selbst kann verbindliche Informationen geben.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im April
- Gescher: Sonntag, 2. April, 11 bis 18 Uhr Frühlingsfest, ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
- Essen: Sonntag, 2. April, 13 bis 18 Uhr (Altenessen – Frühlingsfest)
- Vreden: Sonntag, 2. April, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Heimattag „Vreden fietst“)
- Stadtlohn: Sonntag, 16. April, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Stadtlohner Frühling)
- Ibbenbüren: Sonntag, 16. April, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Ibbenbüren brummt)
- Essen: Sonntag, 16. April, 13 bis 18 Uhr (Rüttenscheid – Techno Classica)
- Recke: Sonntag, 16. April, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Hollandmarkt)
- Werne: Sonntag, 23. April, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Genussfrühling Werne)
- Lüdinghausen: Sonntag, 23. April, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Lüdinghauser Frühling)
- Lügde: Sonntag, 23. April, 13 bis 18 Uhr (Gewerbegebiet)
- Rhede: Sonntag, 23. April, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Maiensonntag)
- Steinfurt-Borghorst: Sonntag, 23. April, 11 bis 18 Uhr (Innenstadt – Brunnenfest)
- Epe: Sonntag, 30. April, 11 bis 18 Uhr (Innenstadt – Frühlingsfest)
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im Mai
- Steinfurt: Sonntag, 7. Mai, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Kreativ- und Handwerkermarkt)
- Köln: Sonntag, 7. Mai, 13 bis 18 Uhr (Stadtbezirk Köln-Porz – Porzer Autofrühling)
- Gronau: Sonntag, 7. Mai, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Jazzfest)
- Geseke: Sonntag, 7. Mai, 13 bis 18 Uhr (Gösselkirmes)
- Gütersloh: Sonntag, 7. Mai, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Gütersloher Frühling in voller Blüte)
- Telgte: Sonntag, 14. Mai, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Frühlingsfest)
- Essen: Sonntag, 14. Mai, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Essen Original)
- Lengerich: Sonntag, 21. Mai, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Holländischer Markt)
- Essen: Sonntag, 21. Mai, 13 bis 18 Uhr (Steele, Kettwig, Kupferdreh)
- Greven: Sonntag, 21. Mai, 12 bis 18 Uhr (Innenstadt – Maifest)
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im Juni
- Essen: Sonntag, 4. Juni, 13 bis 18 Uhr (Borbeck – Autoschau und Classic Day)
- Köln: Sonntag, 4. Juni, 13 bis 18 Uhr (Stadtbezirk Köln-Kalk – Musikfestival)
- Essen: Sonntag, 11. Juni, 13 bis 18 Uhr (Werden – Wein und Kunst)
- Köln: Sonntag, 11. Juni, 13 bis 18 Uhr (Südstadt – Südstadtfest)
- Essen: Sonntag, 18. Juni, 13 bis 18 Uhr (Rüttenscheid, Kettwig)
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im Juli
- Rhede: Sonntag, 2. Juli, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Rheder Hobbytrödelmarkt)
- Köln: Sonntag, 16. Juli, 13 bis 18 Uhr (Stadtbezirk Köln-Lindenthal – Lindenthaler Familien- und Veedelsfest)
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im August
- Köln: Sonntag, 20. August, 13 bis 18 Uhr (Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen – Rodenkirchener Sommertage)
- Köln: Sonntag, 27. August, 13 bis 18 Uhr (Lindenthal – Lindenthaler Sommerfest)
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im September
- Vlotho: Sonntag, 3. September, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Herbstlaub und Winterfest)
- Köln: Sonntag, 3. September, 13 bis 18 Uhr (Südstadt – Nachbarschaftsfest)
- Köln: Sonntag, 3. September, 13 bis 18 Uhr (Sülz-Klettenberg – Carrée-Fest)
- Oberhausen: Sonntag, 3. September, 13 bis 18 Uhr (Oberhausen-Osterfeld – Stadtfest)
- Köln: Sonntag, 10. September, 13 bis 18 Uhr (Neuehrenfeld – Neuehrenfest)
- Stadtlohn: Sonntag, 17. September, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Stadtlohner Herbst)
- Lügde: Sonntag, 17. September, 13 bis 18 Uhr (Altstadt – „Herbstlich willkommen“)
- Köln: Sonntag, 17. September, 13 bis 18 Uhr (Severinsviertel – Dä längste Desch vun Kölle)
- Greven: Sonntag, 17. September, 12 bis 18 Uhr (Innenstadt – Cityfest)
- Köln: Sonntag, 17. September, 13 bis 18 Uhr (Rodenkirchen – Rodenkirchener Kunstmeile)
- Hamm: Sonntag, 24. September, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Genussfest)
- Gütersloh: Sonntag, 24. September, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Michaeliswoche)
- Köln: Sonntag, 24. September, 13 bis 18 Uhr (Rath-Heumar – Herbstfest)
- Köln: Sonntag, 24. September, 13 bis 18 Uhr (Dellbrück – Straßenfest Dellbrücker Festmeile)
- Geseke: Sonntag, 24. September, 13 bis 18 Uhr (Hexenstadtfest)
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im Oktober
- Rheda-Wiedenbrück: Sonntag, 1. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Herbstkirmes)
- Oberhausen: Sonntag, 1. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Centro Oberhausen)
- Menden: Sonntag, 8. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Mendener Herbst)
- Köln: Sonntag, 8. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Messe Anuga)
- Köln: Sonntag, 8. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Porz-Mitte – Musikalischer Herbst)
- Köln: Sonntag, 15. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Lindenthal – Street Gallery)
- Stadtlohn: Sonntag, 15. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Kiepkenkerlwochenende)
- Köln: Sonntag, 22. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Sülz-Klettenberg – Kunst im Carrée)
- Brühl: Sonntag, 29. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Hubertusmarkt)
- Hamm: Sonntag, 29. Oktober, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Hamms Bunter Herbst)
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im November
- Greven: Sonntag, 5. November, 12 bis 18 Uhr (Innenstadt – Martinusmarkt)
- Oberhausen: Sonntag, 5. November, 13 bis 18 Uhr (Centro Oberhausen)
- Köln: Sonntag, 5. November, 13 bis 18 Uhr (Braunsfeld – Braunsfelder Martinsmeile)
- Gütersloh: Sonntag, 5. November, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt)
- Brühl: Sonntag, 12. November, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt– Martinsmarkt)
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Diese Städte öffnen im Dezember
- Menden: Sonntag, 3. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Mendener Winter)
- Geseke: Sonntag, 3. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Weihnachtsmarkt)
- Köln: Sonntag, 3. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Weihnachtsmärkte)
- Vlotho: Sonntag, 10. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Adventsplätzchen)
- Köln: Sonntag, 10. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Porz-Mitte – Porzer Adventsmarkt)
- Oberhausen: Sonntag, 10. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Centro Oberhausen)
- Brühl: Sonntag, 17. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Weihnachtsmarkt)
- Lüdge: Sonntag, 17. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Altstadt – Weihnachtsmarkt)
- Hamm: Sonntag, 17. Dezember, 13 bis 18 Uhr (Innenstadt – Familienweihnacht)
(amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.