Weihnachtsmarkt Bochum 2022: Öffnungszeiten, Stände, Weihnachtspass
Seit dem 17. November läuft der Weihnachtsmarkt in Bochum. Ob Glühweintrinken oder Eisstockschießen – jeder kommt auf seine Kosten. Alle Infos im Überblick.
Bochum – Auch in Bochum wurde die Weihnachtssaison 2022 offiziell eröffnet. Seit dem 17. November hat der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt geöffnet. Besucher werden dabei mit zahlreichen Stände angelockt, die alles bieten, was das Advents-Herz begehrt: von einer virtuellen Schlittenfahrt, einer Partie Eisstockschießen bis hin zum typischen Weihnachtsmarkt-Essen wie Crêpes oder Bratwurst.
Weihnachtsmarkt Bochum 2022: Wichtigste Infos im Überblick
- Zeitraum: Donnerstag, 17. November bis Freitag, 23. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 22 Uhr
- Adresse: Dr.-Ruer-Platz, 44787 Bochum
Ein besonderes Highlight der Bochumer Weihnachtsmarkt 2022 ist die Hochseilshow „Fliegender Weihnachtsmann“, bei der der Weihnachtsmann über den Weihnachtsmarkt fliegt und dabei eine Geschichte erzählt. Der Märchenwald mit großen Lichtskulpturen, in Form von Elchen zum Beispiel, ist besonders für Kinder ein großes Highlight. Neben dem Weihnachtsmarkt in Bochum, der zu einem der schönsten zählt, gibt es noch viele weitere Weihnachtsmärkte in NRW, die Mitte November gestartet sind.
Weihnachtsmarkt Bochum 2022: Diese Stände gibt es (Auswahl)
- Crêpes, Quarkbällchen, Poffertjes
- Süßwaren
- Ausschänke: „Schweden-Punsch“, „Hexenkessel“, „Alte Liebe“, „Beim Glühweinprinz“, „Barkarussell“, „Die Honighütte“
- Backkartoffeln
- Vegetarische Küche
- Flammlachs
- Pita
- Langos
- Feuerzangenbowle
- Glühwein
- Fischspezialitäten
- Leuchtsterne aus Papier
- Handschuhe, Mützen, Schmuck
- Liköre und Brände
- Hotdog und holländische Spezialitäten
- Orientalische Geschenkartikel und Textilien
- Salamivariationen aus Frankreich
- Bratwurst, Pommes
- Heißer Moselwein
- Eierpunsch
- Obst, Gemüse, Nüsse
- Prager Grillschinken und Blumenkoh
- Kunsthandwerkerhütten
- Wahrsagerin
Weihnachtsmarkt Bochum 2022: Was kostet der Weihnachtspass?

Mit dem Weihnachtspass können Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts in Bochum an vielen Ständen sparen. Entweder gibt es ein zweites Produkt nach dem „2 für 1“-Prinzip gratis oder ein Produkt kostet nur die Hälfte. Insgesamt bietet der Pass 35 Coupons. Der Pass kann seit dem 17. November in der Bochumer Touristeninfo, Huestraße 9, sowie in der Mayersche Buchhandlung und dem Hotel „acora Bochum“ für 9 Euro gekauft werden. Bei diesen Ständen gibt es beispielsweise Rabatte:
- Sterne vom Himmel (Hütte Nr. 107): 50 Prozent Rabatt auf einen Leuchtstern oder ein Leuchthaus bis 20 Euro
- Grüne Spezialitäten (Hütte Nr. 112): 50 Prozent Rabatt auf ein Pita Bruschetta
- Weihnachtskarussell (Hütte Nr. 113): zweimal fahren, nur ein Mal bezahlen
- Kinderkarussell (Hütte Nr. 119): zweimal fahren, nur ein Mal bezahlen
- Feuerzangenbowle (Hütte Nr. 121): 50 Prozent Rabatt auf einen Becher Feuerzangenbowle
- Volkers Glühwein (Hütte Nr. 124): zwei Becher Glühwein bekommen, nur einen bezahlen
- Crêperie (Hütte Nr. 129): 50 Prozent Rabatt auf einen Crêpe mit Zimt und Zucker
- Mandeln (Hütte Nr. 133): zwei Tüten gebrannte Wiener Mandeln bekommen, nur eine bezahlen
Weihnachtsmarkt Bochum 2022: Programm und Shows im Überblick
In Bochum können sich die Besucher nicht nur auf zahlreiche Weihnachtsstände, sondern auch auf Shows, Führungen und Eisstockschießen freuen. Zweimal pro Tag findet die Show „Fliegender Weihnachtsmann“ statt: Falko Traber, der aus einer berühmten Artistenfamilie stammt, schwebt dabei auf einer 125 Meter langen und 33 Meter hohen Strecke über den Dr.-Ruer-Platz und erzählt unterwegs eine Weihnachtsgeschichte. An den Wochenenden wird er zusätzlich an einem geneigten Seil über 84 Meter Luftlinie vom Dach des Sparkassengebäudes heruntergleiten.

Wer gerne ins historische Bochum eintauchen möchte, für den gibt es eine Führung durch den mittelalterlichen Markt rund um die Pauluskirche. Zu der 45-minütigen Führung können Winzerglühwein und Traubenpunsch direkt mitgebucht werden. Der Preis liegt bei 69 Euro pro Gruppe (maximal 30 Personen).
Wer sich mit einer Gruppe zusammen auf dem Weihnachtsmarkt sportlich betätigen möchte, kann sich beim Eisstockschießen versuchen. Die 14 Meter lange Eisstockbahn findet man auf dem Boulevard vor „Mutter Wittig“ – hier ist Platz für Gruppen mit bis zu acht Personen. Vor 16:30 Uhr unter der Woche liegt der Preis für eine Gruppe bei 46 Euro, nach 16:30 Uhr bei 56 Euro. An den Wochenenden wird es teurer: Die Preise liegen dann bei 56 und 66 Euro.
Bochum: Wie komme ich zum Weihnachtsmarkt? Anfahrt mit Bahn und Auto
Mit der Deutschen Bahn kommt man ganz bequem zum Weihnachtsmarkt nach Bochum. Wer von Richtung Duisburg reist, kann zum Beispiel die RE11 vom Duisburger Hauptbahnhof direkt bis zum Bochumer Hauptbahnhof nehmen – von da sind es nur wenige Gehminuten zum Markt. Besucher aus Richtung Essen können die RB40 bis nach Bochum nehmen.
Wer mit dem Auto anreist und von der A1 oder A2 kommt, sollte auf die A43 nach Bochum wechseln. Autofahrer von der A40 kommend, nehmen die Ausfahrt Bochum-Zentrum und folgen dann der Beschilderung in Richtung Bochum-Zentrum. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.