Weihnachtsmärkte Münster: Standorte, Öffnungszeiten, Stände
In der Innenstadt von Münster gibt es gleich sechs Weihnachtsmärkte, die seit dem 21. November laufen. Alle Infos zu Standorten, Öffnungszeiten und Ständen.
Münster – In Nordrhein-Westfalen sind die Weihnachtsmärkte bereits im vollen Gange. Darunter auch die vielen Weihnachtsmärkte in Münster. Besucher können sich über ganze sechs verschiedene Märkte mit rund 300 Ständen in der Innenstadt freuen. Hier ist für jeden etwas dabei: Der Lambertimarkt zeichnet sich durch seine kleinen blauen Spitzdachhäuschen aus, während der Weihnachtmarkt am Rathaus laut Stadt zum ältesten und größten Markt Münsters zählt.
Weihnachtsmärkte Münster 2022: Wichtige Infos im Überblick
- Zeitraum: Montag, 21. November bis Freitag, 23. Dezember 2022
- Standort: Innenstadt Münster
- Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags 12 bis 20 Uhr, freitags bis samstags 11 bis 21 Uhr, sonntags 11 bis 20 Uhr
Münster: Welche Weihnachtsmärkte gibt es 2022?
- Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus
- Lichtermarkt St. Lamberti
- Weihnachtsdorf am Kiepenkerl
- Giebelhüüskesmarkt
- X-MS Weihnachtsmarkt
- Aegidii-Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Münster: Rund ums Rathaus
Im Innenhof des Rathauses und um das Stadthaus herum wurde auch 2022 wieder ein Weihnachtsmarkt aufgebaut – er zählt zu dem ältesten und größtem Weihnachtsmarkt in Münster. Die Veranstalter erwarten etwa circa eine Million Besucher aus dem In- und Ausland. Hier finden Weihnachtsmarktgänger circa 85 Stände mit verschiedenen Waren aus dem Bereich Kunsthandwerk, aber auch einige Gastronomie-Buden. Unter anderem gibt es eine Glasbläserei, Kerzen, Mosaike und eine Papeterie.
- Adresse: Prinzipalmarkt 10, 48143 Münster
- Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr
- Aussteller (Auswahl): Glasbläserei, Kerzen, Makramee, Mosaike, Textilien, Papeterie, Dekoartikel, Weihnachtsschmuck, Felle und Fellwaren, Backzubehör, Leuchthäuser, Töpfereim Edelbrände und Liköre, Honig, Holzspielzeug, Silberschmuck
- Gastronomie (Auswahl): Glühwein und Heißgetränke, Backfisch, Handbrot, Crêpes, Grill, Feuerzangenbowle, Laugen- und Käsebrezeln, Dampfnudeln, Kartoffelstampf, Schaumküsse, Waffeln, holländische Pommes, Reibekuchen, Currywurst
- Glühweinpreis: Vier Euro
Weihnachtsmärkte Münster 2022: Lichtermarkt St. Lamberti

Zu Füßen der St.-Lamberti-Kirche steht der Lichtermarkt St. Lamberti. Wiedererkennungswert hat der Weihnachtsmarkt durch die leuchtend blauen Spitzdachbuden. Auch ein echter Hingucker: Münsters größte Weihnachtstanne.
- Adresse: Lambertikirchpl. 1, 48143 Münster
- Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr
- Aussteller (Auswahl): Waren aus Jeans, Bienenwachskerzen, Bücher, Wandkalender, Bastelbögen, Töpferei, Filz, Glas- und Keramikgravuren, Glaskunst, Holzdesign, Honig, Kreisel, Mode, Naturseife, Hüte, Schafswolle, Tee
- Gastronomie (Auswahl): Traditionswein, Waffeln, Leckerbissen aus der Pfanne und Grill, Pasta, Glühwein
- Glühweinpreis: Fünf Euro
Weihnachtsmärkte Münster: Weihnachtsdorf am Kiepenkerl

Rund um das Denkmal des münsterischen Kiepenkerl, eines umherziehenden Händlers, befindet sich das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl. Umgeben von Fachwerkhäusern gibt es selbstgemachten Glühwein, westfälische Spezialitäten und Kunstgewerbe.
- Adresse: Bergstraße 3, 48143 Münster
- Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr
Weihnachtsmärkte Münster 2022: Giebelhüüskesmarkt

Auch der Giebelhüüskesmarkt befindet sich an einer Sehenswürdigkeit: der Liebfrauen-Überwasserkirche. Mit Blick auf die leuchtenden Türme des St. Paulus Doms finden Besucher Handwerkskunst und leckeres Weihnachtsessen. Der Giebelhüüskesmarkt schließt bereits am Donnerstag, 22. Dezember 2022.
- Adresse: Überwasserkirchpl. 4, 48143 Münster
- Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr
Weihnachtsmärkte Münster: X-MS Weihnachtsmarkt
Auf dem Harsewinkelplatz, direkt an der Skulptur „Kirschensäule“, befindet sich der kleine aber feine X-MS Weihnachtsmarkt. Die 20 Weihnachtsbuden sind im Grunde genommen geschmückte Hütten aus der Erdbeer- und Spargelsaison. Alle Waren, die dort angeboten werden, sind „lokal, regional, nachhaltig und kreativ“, so die Veranstalter. Der Weihnachtsmarkt von Münster für Münster wird er auch genannt. An den Gastronomieständen wird es beispielsweise kein Einweggeschirr geben.
- Adresse: Windthorststraße 65, 48143 Münster
- Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr
- Gastronomie (Auswahl): veganer Bio-Winzer-Glühwein (rot, weiß, rosé), heißer Hugo, Glüh-Gin, Kakao, vegane und vegetarische Spezialitäten (Falafel, Ciköfte), Brat- und Currywurst, Krakauer, Lummersteak, Pommes, weihnachtliches Gebäck
- Aussteller (Auswahl): Kunsthandwerk, Spielewerkstatt, Feinkunsthaus, Keramik, Mode, Upcycling
Weihnachtsmärkte Münster 2022: Aegidii-Weihnachtsmarkt
Der Aegidii-Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem Hof des Aegidiimarktes und ist nur wenige Gehminuten von den anderen Weihnachtsmärkten entfernt. Highlight ist die große Holzpyramide mit einer großen Krippe und Glockenspiel. Das Glockenspiel gibt es jede halbe Stunde zu hören. Auf den Ständen wird unter anderem Spielzeug, Keramik, Holzkunst und Schmuck geboten.
- Adresse: Aegidiimarkt Münster
- Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr
- Aussteller (Auswahl): Holz, Wolle, Keramik, Spielzeug, Schmuck, regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, Mode
- Gastronomie (Auswahl): Bratwurst, Grünkohl, Reibekuchen, Crêpes, Glühwein, Glühbier, heiße Cocktails
- Glühweinpreis: 3,50 Euro
Weihnachtsmärkte Münster: Wie komme ich zu den Weihnachtsmärkten?
Mit der Deutschen Bahn kommen Besucher bequem zu den Weihnachtsmärkten in der Münster Innenstadt. Wer von Köln fährt, kann beispielsweise die RE7 bis zum Münster Hauptbahnhof nehmen. Von dort fährt die Buslinie R73 in die Altstadt.
Autofahrer kommen über die A1 nach Münster. Dort können sie die P + R Parkplätze nutzen und bequem mit dem Shuttlebus für fünf Euro in die Innenstadt fahren.
Und wer nach besonderen Weihnachtsmärkten in NRW sucht, findet zum Beispiel einen schönen Markt im historischen Bad Münstereifel.
Weihnachtsmarkt in Münster: Platz fünf des weihnachtlichen Städte-Rankings
Die Weihnachtsmärkte in Münster wurden vom Reiseportal „kurz-mal-weg“ mit 10,50 von 19 Punkten auf den fünften Platz der besten Weihnachtmärkte Deutschlands gewählt. Es wurden knapp 100 Weihnachtsmärkte in 16 deutschen Städten unter die Lupe genommen. Als Kategorien wurden die „Anzahl der Aussteller“, die „Entfernung vom Hauptbahnhof in Kilometern“ sowie das „Google-Suchvolumen“ berücksichtigt.
Der X-MS Weihnachtsmarkt ist laut Reiseportal für Touristen gut erreichbar und besitzt 20 bunte, mit nachhaltigen Waren ausgestattete, Buden. Auch der Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus hat mit seinen 80 Buden, die Handwerkskunst und Leckereien anbieten, überzeugt. Der Aegidiimarkt zählt ebenfalls zu den schönsten Märkten in Münster, mit seiner Holzpyramide, der Krippe und der Märchenwelt, aber auch leckeren Weihnachtsmarktklassikern.
(spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.