Kirmes Wenden 2022: Feuerwerk muss abgesagt werden – Waldbrandgefahr

Aufgrund von enormer Trockenheit und Waldbrandgefahr muss das beliebte Feuerwerk auf der Kirmes in Wenden, auch „Wendsche Kärmetze“ genannt, abgesagt werden.
Wenden – Am Samstag, 13. August, startet in Wenden wieder die „Wendsche Kärmetze“ – das größte Volksfest in Südwestfalen. Highlight ist dort unter anderem auch das Feuerwerk – 2022 müssen Besucherinnen und Besucher jedoch auf das bunte Himmelsspektakel verzichten. „Aufgrund der aktuellen Trockenheit und der Wetteraussichten bis zum Wochenende, kann das allseits beliebte Feuerwerk in diesem Jahr leider nicht stattfinden“, teilen die Veranstalter auf Facebook mit.
Kirmes Wenden: Infos zur Wendschen Kärmetze 2022 im Überblick
- Was? Wendsche Kärmetze 2022 (größtes Volksfest in Südwestfalen)
- Wann? 13., 14. und 16. August 2022 (am Montag, 15. August, ist üblicherweise „Ruhetag“)
- Wo? Rund um das Rathaus von Wenden (Rathausvorplatz) in Nordrhein-Westfalen
Wendsche Kärmetze 2022: Feuerwerk muss abgesagt werden – Waldbrandgefahr
Am Dienstag, 9. August, hat die Gemeinde Wenden als Veranstalter in Rücksprache mit der Feuerwehr in Anbetracht des Waldbrandgefahrenindexes das Feuerwerk abgesagt, heißt es in dem Facebook-Post. Eigentlich hätte das Brilliantfeuerwerk am Samstag, 13. August, bei Einbruch der Dunkelheit gezündet werden sollen. „Natürlich ist es bedauerlich, dass wir den Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr kein Feuerwerk anbieten können, allerdings ist die Absage in der aktuellen Situation alternativlos, denn die Sicherheit geht vor“, so Bürgermeister Bernd Clemens nach der Absage.
Auch auf der Cranger Kirmes könnte das Feuerwerk möglicherweise abgesagt werden – gezündet werden soll es eigentlich am 14. August, zum Abschluss des Volksfestes. Eine Entscheidung soll am Samstag, 13. August, getroffen werden.
Laut dem Deutschen Wetterdienst gibt es derzeit in gleich mehreren Regionen in NRW Waldbrandgefahr. Wo, zeigt 24RHEIN im Überblick.
Kirmes Wenden: Feuerwerk abgesagt – Besucher haben Verständnis und schlagen Alternativen vor
Einige Besucher oder Kirmes-Fans zeigten Verständnis für die Absage und lobten in Facebook-Kommentaren die „richtige Entscheidung“. Manche brachten auch alternative Ideen und Vorschläge ein. „Vielleicht könnten die statt eines Feuerwerks, schöne Wasserspiele machen. Wäre mal was anderes“, schreibt ein User. In einem weiteren Kommentar heißt es: „Vielleicht eine Licht-Show als Alternative. Wäre doch auch ne Idee. Find die Entscheidung ohne Feuerwerk total richtig.“ Ob es Alternativen zum Feuerwerk geben wird, hat die Stadt als Veranstalter bislang nicht bekanntgegeben. (nb) Fair und unabhängig informiert, was in Düsseldorf und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.