Alpakas: Neuer Lieferdienst für Lebensmittel – und das möglichst nachhaltig

Bio und verpackungsarm: In Berlin ist mit „Alpakas“ ein neuer Lebensmittel-Lieferservice gestartet. Der Lieferdienst setzt auf Nachhaltigkeit und „Zero Waste“.
Berlin – Schnelligkeit liegt bei Lebensmittel-Lieferdiensten voll im Trend, doch Nachhaltigkeit wurde bisher eher vernachlässigt. Denn bei Gorillas oder auch Flink erhält man die Produkte genau wie im Supermarkt – und somit häufig auch viel Verpackungsmüll. Der Lieferdienst „Alpakas“ geht nun einen neuen Weg und verzichtet komplett auf Plastik- und Einwegverpackungen. Ganz unter dem Motto „Zero Waste“ liefert das Unternehmen Bio-Lebensmittel und nachhaltige Haushaltswaren in Berlin.
Das ist „Alpakas“
Alpakas ist ein Lieferservice mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Es wurde 2021 von Tomy Eitner, Antony Roczek und Simon Chorzelski in Berlin gegründet. Das Unternehmen verfolgt einen „Zero-Waste“-Ansatz, verzichtet also überwiegend auf Einwegverpackungen. Das Sortiment umfasst rund 500 Produkte. Das Liefergebiet ist vorerst auf Berlin beschränkt, soll aber deutschlandweit ausgeweitet werden.
Alpakas Lieferdienst startet in Berlin – das sind die Unterschiede zu Gorillas, Flink und Co.
- Alle Lebensmittel im Sortiment sind Bio
- Es werden überwiegend Pfand- und Mehrwegverpackungen verwendet
- Auch das Drogerie-Sortiment setzt auf „Low-Waste“, also möglichst geringe oder nachhaltige Verpackung (zum Beispiel Papier/Karton)
- Für das Lager werden die Lebensmittel meist in großen Mengen bestellt (wie Unverpackt-Läden)
Seit dem 25. Oktober ist mit Alpakas ein neuer Player auf dem deutschen Lieferdienst-Markt. Das Start-Up bezeichnet sich selbst als „Unverpackt-Lieferdienst“, womit schnell klar ist, in welche Richtung es geht. Ähnlich zu einem Unverpackt-Laden setzt Alpakas auf Zero- oder zumindest Low-Waste. Somit wird bei den Verpackungen ganz besonders auf Nachhaltigkeit geachtet. Wenn möglich werden Pfand- und Mehrwegverpackungen, ansonsten Papiertüren. Doch dabei bleibt es nicht: Die Lebensmittel sind zusätzlich alle Bio und überwiegend regional und die Lieferung an sich erfolgt über E-Lastenräder.
„Statt nur auf Geschwindigkeit zu setzen, fokussieren wir auf den Inhalt der Lieferung: tolle Produkte ohne Verpackungsmüll”, sagt Simon Chorzelski, Gründer von Alpakas. Schnell möchte man bei dem Lieferdienst dennoch sein und verspricht bei einer Bestellung vor 17 Uhr (samstags vor 8 Uhr) eine Auslieferung noch am selben Tag. Ganz so fix wie Gorillas und Co. ist man damit zwar nicht, aber den klassischen Wocheneinkauf kann man bei Alpakas also dennoch erledigen. Laut Alpakas-Gründer Chorzelski soll sich der Einkauf anfühlen „wie auf dem Wochenmarkt“. Damit ist das Prinzip recht ähnlich zu Picnic, wobei man bei dem Lieferservice seine Bestellung immer erst am Folgetag erhält.

Alpakas Lieferservice: So funktioniert der Einkauf
- Auf der Website wählt man aus über 500 Produkten und legt die Bestellung in den Warenkorb. Auf den Preis der Produkte kommt noch Pfand für Liefertaschen und etwaige Mehrweg-Gläser obendrauf. Ab 25 Euro entfällt die Liefergebühr. Bezahlen kann man per Bankeinzug, Kreditkarte, Paypal oder auch Apple- und Google-Pay.
- Man wählt den gewünschten Liefertag und Zeitraum aus: zwischen 18 und 20 Uhr oder zwischen 19 und 21 Uhr. Bei der Bestellung vor 17 Uhr erhält man seine Bestellung noch am selben Tag.
- Die Mehrweg-Gläser kann man bei der nächsten Bestellung an die Alpakas-Fahrer abgeben. Den Pfand bekommt man dann automatisch zurücküberwiesen. Die Gläser werden gereinigt und wiederverwendet.
Neuer Lieferservice in Berlin: Das sind die Liefergebiete von Alpakas
- Komplett: Mitte, Kreuzberg, Prenzlauerberg, Wedding, Moabit und Europacity
- Teils: Neukölln, Friedrichshain, Schöneberg, Pankow, Reinickendorf und Wilmersdorf
Da Alpakas noch sehr klein ist, beschränkt sich das Liefergebiet aktuell noch auf Teile von Berlin. Jedoch kündigt das Unternehmen bereits an, dass das Liefergebiete „bald“ erweitert werden soll. Da die deutsche Hautpstadt noch nicht komplett abgedeckt ist, liegt erstmal eine lokale Ausweitung nahe, aber womöglich folgt dann schnell eine Expansion in andere Teilen Deutschlands wie auch Nordrhein-Westfalen.
Alpakas Lieferdienst: Diese Produkte sind aktuell im Angebot
- Backzutaten
- Brot und Aufstriche
- Cerealien
- Eier und Milchprodukte
- Haushalt
- Health & Beauty
- Kaffee, Tee & Kakao
- Nudeln, Reis & Co
- Nüsse & Trockenfrüchte
- Obst & Gemüse
- Saft
- Saucen & Gewürze
Süß und Salzig
Wein
Alpakas unterteilt sein Sortiment in verschiedenen Kategorien. Neben allen möglichen Lebensmitteln – frisch oder trocken – gibt es vor allem Haushalts- und Hygiene-Produkte. (os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.