Feiertag: Wann haben die Bäckereien am Tag der Deutschen Einheit geöffnet?

Am 3. Oktober wird in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Für Bäckereien gelten in Deutschland daher geänderte Öffnungszeiten.
Köln – Ein langes Frühstück, warme Brötchen und ein leckerer Saft – viele Deutsche starten an Feiertagen meist ruhig und gelassen. Brötchen, Croissants und andere Leckereien frisch vom Bäcker dürfen dabei nicht fehlen. Da der 3. Oktober aber ein gesetzlicher Feiertag ist, haben die Bäckereien und Konditoreien nicht wie gewohnt geöffnet. Es gilt eine besondere Feiertags-Regel, die an das Laden-Öffnungszeiten-Recht der jeweiligen Länder gebunden ist, so der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks.
Wer also am Tag der Deutschen Einheit den Weg zum Bäcker um die Ecke nimmt, sollte vorher ein Blick auf die angepassten Öffnungszeiten werfen. Wie haben die Bäcker am 3. Oktober geöffnet?
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks in Deutschland
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zählt mit über 10.000 Meisterbetrieben, einem Gesamtumsatz von rund 14,45 Milliarden Euro und 255.000 Mitarbeitern zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren Deutschlands. Im Jahr 2020 lag der durchschnittliche Konsum von Brot und Backwaren bei fast 57 Kilogramm pro Haushalt, so die Innung.
Haben Bäcker am Tag der Deutschen Einheit geöffnet? Bundesländer im Überblick
Anders als Fronleichnam wird der Tag der Deutschen Einheit in jedem Bundesland am 3. Oktober gefeiert. Während an Fronleichnam nur für Bäcker in NRW, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland geänderte Öffnungszeiten gelten, müssen sich am 3. Oktober alle Betriebe an die Feiertags-Regel halten. Da die Länder jedoch selbst über die Öffnungszeiten der Geschäfte, Bäckereien, Tankstellen und Co. entscheiden, haben die Bäckereien in Deutschland unterschiedlich offen.
Öffnungszeiten Bäckereien am Feiertag
Da das Ladenschlussgesetz an die Länder übergeben wurde, gibt nicht mehr der Bund einheitliche Regeln für die Öffnungszeiten von Geschäften an Feiertagen vor. Die Bundesländer entscheiden selbst, ob und wie lange Geschäfte an Feiertagen öffnen dürfen. Daher gelten in jedem Bundesland andere Regeln.
Tag der Deutschen Einheit: Diese Öffnungszeiten gelten für die Bäckereien
- Baden-Württemberg: Am Tag der Deutschen Einheit dürfen die Bäcker-Betriebe für die Dauer von drei Stunden Back- und Konditorei-Waren verkaufen. Wann die Bäckereien öffnen, dürfen sie selbst entscheiden
- Bayern: Verkaufsstellen von Betrieben, die Bäcker- und Konditorwaren herstellen, dürfen am Tag der Deutschen Einheit für die Dauer von drei Stunden öffnen. Die Öffnungszeiten können die Bäcker selbst bestimmen
- Berlin: Bäckerei- und Konditorei-Betriebe dürfen am Tag der Deutschen Einheit von 7 bis 16 Uhr öffnen. Ob die Geschäfte die volle Zeitspanne nutzen, bleibt den Betrieben überlassen
- Brandenburg: Am Tag der Deutschen Einheit können Bäckereien und Konditoreien in Brandenburg für die Dauer von fünf Stunden öffnen. Wichtig: Die Öffnungszeit muss durchgängig sein und darf nicht gesplittet werden
- Bremen: In Bremen dürfen Bäcker-Betriebe für insgesamt drei Stunden ihre Läden öffnen. Die genauen Öffnungszeiten sind nicht gesetzlich vorgeschrieben
- Hamburg: Verkaufsstellen von Bäcker- und Konditorwaren dürfen am Tag der Deutschen Einheit von 7 bis 16 Uhr für maximal fünf Stunden geöffnet sein
- Hessen: Bäckereien und Konditoreien können in Hessen am Tag der Deutschen Einheit für bis zu sechs Stunden lang frische Back- und Konditoreiwaren verkaufen. Zu den genauen Öffnungszeiten gibt es keine gesetzliche Vorgabe
- Mecklenburg-Vorpommern: Am Tag der Deutschen Einheit dürfen Bäckereien und Konditoreien für höchstens fünf Stunden öffnen. Die genauen Öffnungszeiten entscheiden die Betriebe selbst
- Niedersachsen: Betriebe, die auf den Verkauf von Back- und Konditorwaren ausgerichtet sind, dürfen für fünf Stunden geöffnet sein. Vorgeschrieben Öffnungszeiten gibt es am Tag der Deutschen Einheit in Niedersachsen nicht
- Nordrhein-Westfalen: Bäckereien und Konditoreien dürfen am Tag der Deutschen Einheit bis zu fünf Stunden lang öffnen und Waren verkaufen. Die genauen Öffnungszeiten dürfen die Betriebe selbst bestimmen
- Rheinland-Pfalz: Am Tag der Deutschen können Bäckereien und Konditoreien in Rheinland-Pfalz öffnen. Zwar gibt es keine feste zeitliche Begrenzung, allerdings kann in Kur- und Erholungsorten die Abgabe auf acht Stunden begrenzt werden
- Saarland: Für die Dauer von fünf Stunden dürfen die Bäckereien und Konditoreien am Tag der Deutschen Einheit öffnen. Festgesetzte Öffnungszeiten gibt es nicht, diese ist den Betrieben überlassen
- Sachsen: Bäckereien und Konditoreien können am Tag der Deutschen Einheit von 7 bis 18 Uhr für insgesamt sechs Stunden geöffnet sein. Die Stunden dürfen durch Pausen aufgeteilt werden
- Sachsen-Anhalt: In Sachsen-Anhalt dürfen Bäcker- und Konditor-Betriebe am Tag der Deutschen Einheit für insgesamt fünf zusammenhängende Stunden öffnen. Die genauen Öffnungszeiten können die Bäcker selbst festlegen
- Schleswig-Holstein: Bäcker dürfen am Tag der Deutschen Einheit in Schleswig-Holstein für insgesamt fünf Stunden ihre Betriebe öffnen. Festgelegte Öffnungszeiten sieht das Land nicht vor
- Thüringen: Am Tag der Deutschen Einheit können Bäckereien und Konditoreien zwischen 7 und 17 Uhr ihre Geschäfte öffnen – allerdings nur für fünf zusammenhängende Stunden
- Quelle: Verordnungen der einzelnen Bundesländer
Tankstellen sind auch am Feiertag geöffnet
Während die Geschäfte an Feiertagen geschlossen bleiben, dürfen Tankstellen auch am Tag der Deutschen Einheit öffnen.
Öffnungszeiten Bäcker: Was wird am Tag der Deutschen Einheit gefeiert?
In Deutschland wird am 3. Oktober der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. An diesem Tag wird an die Vereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Jahr 1990 erinnert. Der Feiertag – der Tag der Deutschen Einheit – besteht nun seit 31 Jahren. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter Feiertag und gilt daher in jedem Bundesland.
- Überblick zu den Öffnungszeiten der Bäckereien an Ostern
- Überblick zu den Öffnungszeiten der Bäckereien an Pfingsten
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren