Corona-Schnelltest bei dm: An diesen Standorten in NRW gibt es den gratis Test

Die Drogerie dm eröffnet bundesweit Corona-Schnelltest-Stationen. Wo gibt es die Test-Zentren in Nordrhein-Westfalen?
Köln/Karlsruhe – Gute Neuigkeiten für dm-Kunden aus Nordrhein-Westfalen: Die Drogeriekette hat nun die ersten Corona-Schnelltest-Zentren auf den Kunden-Parkplätzen vor einigen Filialen eröffnet. Obwohl dm bereits Ende April über 100 Test-Stationen errichtet hatte, wurden die meisten Zentren in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen eröffnet – in NRW gab es zunächst keine Test-Zentren.
Da die Drogerie jedoch in engen Austausch mit den zuständigen Behörden steht, folgte nun auch der Aufbau der Corona-Schnelltest-Zentren in NRW.
Drogerie dm: Wo gibt es die Corona-Schnelltest-Zentren in NRW?
Da die Nachfrage nach dm-Test-Zentren sehr hoch gewesen sei, hatte die Drogerie zunächst die Standorte priorisiert, an denen die Abstimmung mit den zuständigen Behörden „am reibungslosesten“ verlaufe, so dm kürzlich auf 24RHEIN-Anfrage. Nachdem Kaufland und Lidl bereits zahlreiche Corona-Test-Stationen in NRW eröffnet haben, zieht dm nun nach.
An diesen dm-Filialen in Nordrhein-Westfalen wurden bereits Corona-Schnelltest-Zentren aufgebaut:
- Köln Porz, beim S-Bahnhof Porz-Wahn
- Köln Südstadt, Severinstraße 154-156
- Köln Bayenthal, Schönhauser Straße 60-62
- Köln Niehl, Friedrich-Karl-Straße 101
- Köln, Unter Linden 282
- Jüchen, Kölner Straße 29
- Düsseldorf, Aachener Straße 70a
- Remscheid Hasten, Königstraße 205
- Meerbusch Lank-Latum, Gonella Straße 1
- Tönisvorst, Höhenhöfe 17
- Moers, Franz-Haniel-Straße 92
- Oberhausen, Kirchhellener Straße 142
- Nottuln, Appelhülsener Straße 1c
- Münster, Friedrich-Ebert-Straße 145-147
- Willich, Zum Güterbahnhof 2
Termin im Corona-Schnelltest-Zentrum von dm
Wer einen Termin an einer Corona-Test-Station buchen möchte, findet über eine Karte alle bereits eröffneten dm-Schnelltest-Zentren.
Eröffnung von dm-Corona-Teststationen in NRW: Bundesweites Netz geplant
Obwohl die Drogeriekette dm zunächst geplant hatte, im Südwesten etwa 250 Test-Stationen zu eröffnen, soll nun bundesweit ein flächendeckendes Netz an Test-Stationen in Deutschland aufgebaut werden. Geplant sind laut dm mehr als 1.000 Schnelltest-Zentren.
Folgende Hinweise gibt dm zum Corona-Schnelltest:
- Die Corona-Schnelltests sind kostenfrei und können mindestens einmal pro Woche in Anspruch genommen werden
- Die Anmeldung zum Test erfolgt online
- Testwillige müssen den Personalausweis oder ein vergleichbares amtliches Dokument zum Wohnsitz mit Lichtbild mitbringen
- Vor Ort gilt die Masken-Pflicht
- Das Testergebnis ist zertifiziert und wird per E-Mail ausgestellt
Neben dm sowie Kaufland und Lidl bauen derzeit viele Geschäfte und Baumärkte Corona-Schnelltest-Stationen in Deutschland auf. Auch der Supermarkt Globus errichtet zahlreiche Test-Stationen. Wer sich auf das Coronavirus testen lassen möchte, kann aber auch einen Corona-Schnelltest im Handel erwerben und den Test Zuhause in Eigenanwendung durchführen. (jaw)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 18. Mai inhaltlich ergänzt und aktualisiert:
- Ergänzungen zu weiteren Standorten in NRW