1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Shopping

Panne in NRW: Edeka-Kunden standen vor verschlossenen Türen

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Geschlossene Tür eines Edeka Supermarktes in Landlingen
Edeka-Kunden in NRW standen am heutigen Donnerstagmorgen (8. April) vor verschlossenen Türen. © Hauke-Christian Dittrich/picture alliance

Eine Software-Panne im Kassenbereich hat bei der Supermarkt-Kette Edeka dafür gesorgt, dass Kunden am Donnerstagmorgen (8. April) vor verschlossenen Türen standen.

Köln – Kurz nach Öffnung der Filialen den Tages- oder Wocheneinkauf hinter sich bringen – für viele Supermarkt-Kunden in Deutschland ist das fest im Tagesablauf eingeplant. Wer am Donnerstagmorgen (8. April) allerdings um 8 Uhr morgens bei Edeka einkaufen wollte, fand leider nur verschlossene Türen vor. In sämtlichen der 700 Edeka-Supermärkte in NRW sorgte nämlich eine Software-Panne im Kassenbereich dafür, dass die Filialen nicht rechtzeitig öffnen konnten. Wer also direkt morgens seinen Einkauf bei Edeka erledigen wollte, konnte dies zunächst nicht tun. Doch es gab schnell Entwarnung.

Edeka in NRW: Kunden stehen vor verschlossenen Türen – Fehler ist jedoch schnell behoben

„Der Grund für die verspätete Öffnung der Edeka Märkte in der Region Rhein-Ruhr war ein technischer Fehler in der Kassensoftware. Dieser wurde umgehend gefunden und behoben“, erklärte eine Unternehmenssprecherin der Edeka-Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr gegenüber 24RHEIN. In die detaillierte Fehleranalyse werde man mit den betroffenen Märkten direkt gehen, teilte Edeka weiterhin mit.

Besonders lange hielt die Panne allerdings nicht an, wie das Unternehmen bestätigt. „Erste Märkte konnten bereits nach einer halben Stunde wieder öffnen, der Großteil nach ein bis zwei Stunden.“ So seien inzwischen bis auf vereinzelte Ausnahmen alle Filialen in der Region Region-Ruhr wieder geöffnet und hätten den gewohnten Betrieb aufgenommen. Ein komplett neues Konzept verfolgt Edeka übrigens in einer kleinen Filiale in Baden-Württemberg: Am Bahnhof Renningen ist einkaufen rund um die Uhr möglich. Dort betreibt Edeka in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn einen Shop, in dem Kunden vollautomatisiert einkaufen können.

Edeka bittet Kunden nach Software-Panne in NRW um Entschuldigung

Nicht nur Filialen in Nordrhein-Westfalen waren von der Störung der Kassen betroffen. Auch im Randbereich von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sollen vereinzelt Filialen betroffen gewesen sein, dies berichtet die Deutsche Presse-Agentur. „Für die Verzögerung bei der Eröffnung der Märkte bitten wir unsere Kunden um Entschuldigung“, erklärt Edeka weiter. Kürzlich wurde bekannt, dass Edeka nach Zerschlagung der Supermarkt-Kette Real einige Standorte übernimmt. Dabei ist es möglich, dass bis zu 51 bisherige Real-Märkte zu Edeka-Filialen werden. (mo)

Auch interessant