Schließen Frischetheken? So ist die Lage bei Rewe, Edeka und Co.

Auch Supermärkte haben mit Personalmangel zu kämpfen. Die Folge: Einige Frischetheken schließen früher. Doch wie oft kommt das vor?
Schließen Frischetheken? So ist die Lage bei Rewe, Edeka und Co.
Neuer Globus in Bochum-Riemke eröffnet – was sich für Kunden jetzt ändert
Neuer Globus in Bochum-Riemke eröffnet – was sich für Kunden jetzt ändert
Neuer Globus in Bochum-Riemke eröffnet – was sich für Kunden jetzt ändert
Real in Bochum-Riemke wird Globus – wie sich die Filiale verändert
Real in Bochum-Riemke wird Globus – wie sich die Filiale verändert
Real in Bochum-Riemke wird Globus – wie sich die Filiale verändert

Globus Einzelhandelsunternehmen

Globus Supermärkte bieten Verbrauchern ein vielfältiges Sortiment an Lebensmitteln und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Die Baumärkte des Konzerns führen alles, was Hand- und Heimwerker brauchen. Globus betreibt Supermärkte und Baumärkte in verschiedenen Regionen Deutschlands. Beim Globus-Konzern mit Sitz in Sankt Wendel (Saarland) handelt es sich um ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Die Globus Supermärkte führen zahlreiche Eigenmarken.

Real in Duisburg wird zu Globus: Was sich für Kunden ändert

In Duisburg-Meiderich wurde am 30. Juni 2022 der neue Globus-Markt eröffnet. Er ersetzt die vorherige Real-Filiale. Im Inneren hat sich einiges verändert.
Real in Duisburg wird zu Globus: Was sich für Kunden ändert

Globus in Duisburg eröffnet – was Kunden dort erwartet

Am 30. Juni fand die Neueröffnung des Globus in Duisburg-Meiderich statt. Die Filiale in der Berliner Straße war lange ein Real-Markt. Es gibt einige Änderungen.
Globus in Duisburg eröffnet – was Kunden dort erwartet

Liste: Welche Real-Filialen schließen, welche zu Kaufland, Rewe, Edeka werden

Immer mehr Real-Filialen verschwinden: Während zahlreiche Märkte für immer schließen, werden andere Supermärkte übernommen. Der Überblick, wie es für Real weitergeht.
Liste: Welche Real-Filialen schließen, welche zu Kaufland, Rewe, Edeka werden

Real-Zerschlagung im Überblick: Wer übernimmt die Filialen? Was ist bisher bekannt?

Zahlreiche Real-Filialen werden geschlossen, andere von Kaufland, Globus oder Edeka übernommen. Wir zeigen im Überblick, was bekannt ist.
Real-Zerschlagung im Überblick: Wer übernimmt die Filialen? Was ist bisher bekannt?

Real schließt: Was passiert mit den Filialen? Fragen und Antworten

Real SB-Markt: Filialen werden verkauft und von Kaufland, Edeka und Co. übernommen. Viele Märkte müssen aber auch schließen. Infos zur Real-Zerschlagung, Übernahme und …
Real schließt: Was passiert mit den Filialen? Fragen und Antworten

Geldautomat in Globus-Supermarkt gesprengt – Täter auf der Flucht

In einem Globus in Bedburg wurde in der Nacht zum Montag ein Geldautomat gesprengt. Die Täter konnten fliehen. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Geldautomat in Globus-Supermarkt gesprengt – Täter auf der Flucht

Welche Real-Filialen schließen 2022? Die Liste

Welche Real-Filialen schließen 2022? Während einige Real-Filialen von anderen Supermärkten übernommen werden, müssen zahlreiche Standorte 2022 schließen.
Welche Real-Filialen schließen 2022? Die Liste

Real-Filialen schließen für immer – diese Märkte sind betroffen

Viele Real-Filialen schließen für immer. Vor allem in NRW, Niedersachsen und Bayern werden Märkte dicht gemacht. Der Überblick, welche Real-Standorte verschwinden.
Real-Filialen schließen für immer – diese Märkte sind betroffen

Globus

Das saarländische Einzelhandelunternehmen Globus kann dank der Freigabe des Bundeskartellamts zukünftig ganze 24 Real-Filialen übernehmen und erweitert damit sein Supermarkt-Netz auf einen Schlag dramatisch. Um welche Geschäfte genau es sich dabei handelt und was diese enthalten werden, ist aber noch nicht bekannt.

Globus: Die Geschichte


Die Geschichte des Globus-Konzerns reicht bis in das Jahr 1828 zurück, als der Gründer, Franz Bruch, ein Kolonialwarengeschäft in St. Wendel eröffnete. Damit etablierte er einen Familienbetrieb, den erst sein Enkel, Joseph Karl Bruch, zu einem Großhandel ausbaute. Er belieferte seine Kunden mit Pferdekutschen und Lkw. Seine Nachkommen erkannten nach dem Zweiten Weltkrieg das Potenzial des Selbstbedienungs-Handels und eröffneten 1953 einen ersten Supermarkt. In den folgenden Jahrzehnten kamen zahlreiche Verbrauchermärkte im In- und Ausland hinzu. Seit den 70er-Jahren dehnte Globus seine Geschäftstätigkeit aus, indem der Konzern an verschiedenen Standorten Baumärkte errichtete.

Globus: Organisation und Filialen


Heute (Stand November 2020) betreibt Globus in Deutschland die folgenden Filialen: 47 Supermärkte, 91 Baumärkte, 6 Elektrofachmärkte. Diese Filialen unterhält Globus vor allem im Südwesten und -osten, unter anderem in: Gera, Rüsselsheim, Jena, Wiesbaden, Kaiserslautern, Saarbrücken, Limburg, Koblenz, Köln.

Darüber hinaus besitzt die Globus-Gruppe 27 Verbrauchermärkte in Russland und Tschechien sowie zwei Baumärkte in Luxemburg. Der Konzern steht nach wie vor in Familienbesitz und wird seit dem 1. Juli 2020 von Mathias Bruch geleitet. Die Globus-Gruppe beschäftigt rund 18.500 Mitarbeiter sowie 600 Auszubildende. Um die Bindung an das Unternehmen zu fördern, können sich Globus Angestellte als stille Gesellschafter am Unternehmen beteiligen. Von dieser Möglichkeit haben bislang 9.000 Personen Gebrauch gemacht.

Globus: Das Supermarkt-Sortiment


Bei den Globus Supermärkten handelt es sich um klassische Vollsortimenter. Sie bieten neben frischen und haltbaren Lebensmitteln auch zahlreiche andere Produkte für den täglichen Bedarf an. Verbraucher finden zwischen 50.000 bis 100.000 Artikel pro Haus.

Das Angebot ist dabei in diese unterschiedlichen Kategorien eingeteilt: Obst und Gemüse, Frische Produkte (Öle und andere Fette, Milchprodukte, Eier, Teigwaren), Fisch und Fleisch, Fertiggerichte und Tiefkühl, Vorratsschrank, Getränke, Körperpflege und Kosmetik, Haushalt, Elektronik, Spiel- und Schreibwaren, Baby und Schwangerschaft.

Globus Eigenmarken


Neben Produkten vieler bekannter Markenhersteller zählen auch verschiedene Eigenmarken zum Sortiment von Globus. Dabei handelt es sich um die folgenden Produktlinien: „Korrekt – die günstige Eigenmarke“, „Globus – Markenqualität mit Preisvorteil“, „Globus Gold – Spitzenqualität für Genießer“, „Natuvell – Markenqualität zum Wohlfühlpreis“, „Globus Gold-Premium Tiernahrung“.

Globus: Das Baumarkt-Sortiment


Die Kette wirbt für ihre Baumärkte mit dem Slogan „Wer baut, braucht Globus“. Das große Sortiment gliedert sich in: Garten und Freizeit, Werkzeug und Eisenwaren, Holz und Bauelemente, Auto und Fahrrad, Sanitär und Heizen, Farben und Haushalt, Fliesen und Baustoffe, Lampen und Elektro, Wellness und Gesundheit.

Globus Supermarkt: Service, Prospekt und Öffnungszeiten


Der Globus-Konzern bietet in seinen Baumärkten einen vor allem in Corona-Zeiten gefragten Lieferservice an. Dabei haben die Kunden die Wahl, sich die bestellten Artikel nach Hause schicken zu lassen oder kostenfrei im Markt abzuholen. Die Globus Supermärkte betreiben dagegen lediglich einen Vorbestellservice für Präsentkörbe, Partyplatten und Thekenbestellungen. Kunden können online ihre Bestellungen aufgeben und sie zum angegebenen Termin im Laden abholen.

In seinen Prospekten stellt Globus wöchentlich sowohl für die Supermärkte als auch für die Baumärkte besonders günstige Angebote vor. Diese Prospekte sind online abrufbar und werden in Papierform an Verbraucher verteilt. Die Öffnungszeiten der Märkte fallen unterschiedlich aus. Viele Super- und Baumärkte öffnen um 8 Uhr und schließen zwischen 19 und 22 Uhr.