Aus Real wird Globus: Was den Umbau einer Filiale in Saarbrücken besonders macht

Globus hat den ehemaligen Real-Markt in Saarbrücken-Dudweiler übernommen. Jetzt folgen große Umbaumaßnahmen. Wie es am Standort weitergehen soll.
Saarbrücken – Ende Januar gingen die letzten Waren über die Kassenbänder beim Real-Markt in Saarbrücken-Dudweiler. Danach wurde der Standort geschlossen und am 30. Januar von Globus übernommen. Der Supermarkt will die Filiale grundlegend umbauen und als moderne Globus Markthalle wiedereröffnen. Ein besonderes Projekt für Globus, denn die Supermarktkette hat ihre Wurzeln im Saarland.
Globus | |
---|---|
Branche: | Lebensmitteleinzelhandel |
Sitz: | St. Wendel (Saarland) |
Real in Saarbrücken-Dudweiler wird Globus
„Das Saarland ist unsere Heimat, daher freuen wir uns ganz besonders über die Möglichkeit, einen weiteren Markt in Saarbrücken in die Globus-Familie integrieren zu können“, sagte Ralf Kunz, Geschäftsführer der Globus Grundstücks GbR, bei der Vorstellung des Projekts. Globus möchte den Standort an der Fischbachstraße in Saarbrücken-Dudweiler mit einem groß angelegten Umbau „zukunftsfähig aufstellen“. Entsprechend lange dauert die Maßnahme auch. Die Filiale soll bis in die zweite Jahreshälfte umgebaut und im Herbst 2022 als neue Globus Markthalle eröffnet werden.
- Wo steht die Filiale? Fischbachstraße 121 in Saarbrücken-Dudweiler
- Was plant Globus im ehemaligen Real? Großer Umbau zu einer modernen Globus Markthalle
- Wann wird der Markt als Globus eröffnet? Im Herbst 2022
Globus: Übernahme von Real in Saarbrücken-Dudweiler – das ist geplant
Die Renovierung hat in Form von Abriss- und Rückbauarbeiten bereits begonnen. Danach will Globus mit dem großen Umbau der Fläche starten. „In den nächsten Wochen und Monaten erfolgt die Neustrukturierung der Mall inklusive Gastronomie mit Eigenproduktions- und Außensitzbereich. Neu hinzu kommen die Globus-typischen Produktionsbereiche aus Meisterbäckerei, Metzgerei sowie einer Käse- und Fischtheke“, teilt die Supermarktkette mit. Dabei werde besonders auf Frische, Originalrezepte und Zutaten aus der Region gesetzt. Die Markthalle soll am Ende zwischen 60.000 und 80.000 Produkte im Sortiment haben.
Real-Zerschlagung
Die Übernahme der Real-Filiale in Saarbrücken-Dudweiler ist Teil der großen Zerschlagung der SB-Warenhauskette Real. Ein Großteil der ehemals rund 270 Real-Märkte in Deutschland geht an andere Supermärkte oder wird endgültig geschlossen. Nur rund 60 Real-Häuser bleiben trotz Zerschlagung unter dem alten Namen erhalten.
Globus hat sich bislang 16 ehemalige-Real-Filialen sichern können. Den Löwenanteil schnappte sich Kaufland mit mehr als 80 Standorten. Aber auch Edeka und Rewe sind bei der Real-Zerschlagung aktiv.
Globus hat in Saarbrücken-Dudweiler aber nicht nur den Markt, sondern auch 60 ehemalige Real-Mitarbeiter übernommen. Während der Umbauzeit sind diese in umliegenden Globus-Märkten beschäftigt. „Umso mehr freut es uns, zu sehen, mit viel Engagement und Tatkraft die ehemaligen Real-Mitarbeiter an den Nachbarstandorten bereits mitanpacken“, so Kunz weiter. Nach dem Umbau sollen sie wieder am Standort in Dudweiler beschäftigt werden. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.