1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Shopping

Fahrt zum Supermarkt: Kaufland und Lidl bauen Shuttle-Service aus

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Ein Moia-Sammeltaxi fährt durch Hamburg.
Die Moia-Sammeltaxis fahren seit 2020 Filialen von Kaufland und Lidl an. © Kaufland

Kaufland und Lidl kooperieren seit längerem mit den Moia-Sammeltaxis, um Kunden bequem zu Supermarkt-Filialen zu bringen. Nun wird das Angebot ausgeweitet.

Hamburg/Hannover – Gerade in Großstädten verzichten viele Menschen auf das eigene Auto, viele andere können es sich auch einfach nicht leisten. Für beide Gruppen ist der Gang zum Supermarkt oftmals sehr anstrengend und je nach Wohnlage sind Großeinkäufe kaum möglich. Genau an diesem Punkt setzt der kostenpflichtige Shuttle-Service von Kaufland und Lidl an, für den diese mit dem Sammeltaxi-Unternehmen „Moia“ zusammenarbeiten. Dieser fährt explizit mehrere Filialen der Supermarkt- bzw. Discounter-Ketten an. Bisher gab es ihn nur im Hamburg, bald aber auch in einer anderen Stadt.

Kaufland und Lidl bieten Shuttle-Service an: Wo es die Moia-Sammeltaxis gibt

Bereits seit 2020 kooperiert die Schwarz Gruppe, zu der Kaufland und Lidl gehören, mit dem Mobilitätsdienstleister Moia. Seitdem konnten Kunden die elektrischen Sammeltaxis für die Fahrt zum Supermarkt benutzen. Und das Angebot wird offenbar gut angenommen, denn nun wird das Haltestellennetz deutlich ausgebaut. Einerseits kommt man mit dem Shuttle-Service jetzt zu deutlich mehr Kaufland- und Lidl Filiale in Hamburg, andererseits wird er nun erstmals auch in Hannover angeboten.

In den vergangen beiden Jahren hatten Kaufland und Lidl den kostenpflichtigen Shuttle-Service per Moia-Sammeltaxis an fünf Filialen in Hamburg getestet. Mit der Erweiterung vervielfacht sich die Zahl deutlich. Jedoch werden vor allem Märkte von Lidl angefahren, da der Discounter deutlich mehr Standorte hat als die SB-Warenhauskette Kaufland.

Mit Sammeltaxi zu Kaufland oder Lidl: So funktioniert die Moia-Fahrt

Die Moia-Sammeltaxis kann man auch abseits des Einkaufs in Hamburg und Hannover für den Transport nutzen. Diese fahren viele verschiedene Punkten in den beiden Städten an. In Köln gibt es den Service noch nicht, dafür bietet dort die KVB aber ein Taxi auf Abruf an. (os) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant