1. 24RHEIN
  2. Leben im Westen
  3. Shopping

Neuerung bei Kaufland: Eierschachteln zum Wiederverwenden – für weniger Müll

Erstellt:

Von: Nina Büchs

Links sieht man die wiederverwendbaren Eierbox, rechts eine Fahne mit dem Kaufland-Logo. (24RHEIN-Montage)
Kaufland will mit einer recyclebaren Eierbox Verpackungsmüll reduzieren. (24RHEIN-Montage) © Kaufland & Michael Gstettenbauer/Imago

Jährlich fällt in Deutschland tonnenweise Verpackungsmüll an. Mit wiederverwendbaren Eierboxen will Kaufland den Müll jetzt reduzieren.

Neckarsulm – Kaffeebecher to go, Joghurtbecher, eingepackter Salat in Plastikboxen – in Deutschland fiel im Jahr 2019 18,9 Tonnen Verpackungsmüll an, zeigen Zahlen des Bundesumweltamts. Wer in Supermärkten oder Discountern einkaufen geht, dem dürfte es schwerfallen, dabei komplett auf Verpackungsmüll zu verzichten. Gleichzeitig wird das Thema Nachhaltigkeit jedoch immer wichtiger – auch für den Einzelhandel. Eine besondere Idee, um Verpackungsmaterial zu sparen, hat sich nun Kaufland einfallen lassen. Das Unternehmen setzt künftig auf wiederverwendbare Eierboxen.

Auf dem Bild ist eine Eierbox von Kaufland zu sehen.
Bei Kaufland können Kunden in mehreren Filialen wiederverwendbare Eierboxen kaufen. © Kaufland

Neuerung bei Kaufland: Eierboxen aus recyclebarem Plastik

„Als erster Lebensmittelhändler bietet das Unternehmen flächendeckend eine wiederverwendbare Eierbox aus 100 Prozent recyclebarem Plastik“, so das Unternehmen mit Sitz in Neckarsulm. Mit den neuen Eierboxen geht Kaufland einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. So gibt es in mehreren Kaufland-Filialen bereits Unverpackt-Stationen, zudem testet der Supermarkt in einigen Märkten auch Lebensmittel in Pfandgläsern

Kaufland: Verpackungsmüll reduzieren – mit wiederverwendbaren Eierschachteln

„Mit der neuen wiederverwendbaren Eierbox können unsere Kunden bei ihrem Einkauf nun einmal mehr ganz einfach dazu beitragen, auf Verpackungsmaterialien zu verzichten und so Abfall zu vermeiden“, sagt Stefan Rauschen, Geschäftsführer Einkauf Frische.

Zunächst werden die losen Bio-Eier in den recyclebaren Boxen in über 280 von insgesamt 750 Kaufland-Filialen erhältlich sein. Bei einem Einkauf können die Kundinnen und Kunden dann die gewünschte Anzahl an losen Eiern in die wiederverwendbare Box legen. An der Supermarkt-Kasse wird die Box einmalig zu einem Preis von 1,99 Euro gekauft, sowie die Eier mit einem Stückpreis abgerechnet. Die Box kann dann zuhause in der Spülmaschine gereinigt und erneut zum Supermarkt mitgebracht werden.(nb) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter  abonnieren.

Auch interessant