Warum Kaufland ein beliebtes Billig-Bier in NRW aus dem Sortiment geworfen hat

Trotz Billig-Image gehört Oettinger zu den beliebtesten Biermarken in Deutschland. Doch jetzt ist das Bier aus den Kaufland-Filialen in NRW geflogen.
Warum Kaufland ein beliebtes Billig-Bier in NRW aus dem Sortiment geworfen hat
Kaufland schmeißt bekannte Biersorte in NRW aus dem Laden – die Reaktion der Brauerei überrascht
Kaufland schmeißt bekannte Biersorte in NRW aus dem Laden – die Reaktion der Brauerei überrascht
Kaufland in Ehrenfeld nach Drohanruf komplett geräumt
Kaufland in Ehrenfeld nach Drohanruf komplett geräumt
Kaufland in Ehrenfeld nach Drohanruf komplett geräumt

Kaufland

Kaufland ist ein Supermarkt, der als Lebensmittelvollsortimenter über 30.000 verschiedene Artikel anbietet, Non-Food-Angebote wie Drogerieartikel und Haushaltswaren runden das Sortiment ab. Das Unternehmen gehört wie der Discounter Lidl zur Schwarz-Gruppe und hat sich in den letzten Jahrzehnten aus dem Schwäbischen heraus mit immer neuen Filialen in Deutschland und Europa ausgeweitet.

ARD-Moderator macht Entdeckung im Kaufland-Regal - und ist empört

Verkauft Kaufland russischen Wodka? WDR-Moderator Georg Restle twitterte ein Foto, das diesen Verdacht nahelegt. Doch die Supermarktkette hat eine Antwort parat.
ARD-Moderator macht Entdeckung im Kaufland-Regal - und ist empört

Wie lange sind die Supermärkte heute an Silvester geöffnet?

Kaufland, Edeka, Lidl, Aldi und Co. haben am 31. Dezember kürzer geöffnet. Die Öffnungszeiten der Supermärkte an Silvester im Überblick.
Wie lange sind die Supermärkte heute an Silvester geöffnet?

Kaufland will weitere Real-Filialen übernehmen

Auch Ende 2022 ist die Zukunft einiger Real-Filialen immer noch unklar. Kaufland plant nun, weitere Märkte zu übernehmen. Womöglich gibt es weitere Interessenten.
Kaufland will weitere Real-Filialen übernehmen

Kaufland-Prospekt via WhatsApp bekommen: So funktioniert es

Kaufland bietet seine Prospekte jetzt auch per WhatsApp an – und folgt damit Konkurrent Rewe. Wie funktioniert der Prospekt fürs Handy?
Kaufland-Prospekt via WhatsApp bekommen: So funktioniert es

Schließen Frischetheken? So ist die Lage bei Rewe, Edeka und Co.

Auch Supermärkte haben mit Personalmangel zu kämpfen. Die Folge: Einige Frischetheken schließen früher. Doch wie oft kommt das vor?
Schließen Frischetheken? So ist die Lage bei Rewe, Edeka und Co.

Streit bei Kaufland eskaliert wegen Corona-Abstand: 14-Jähriger zückt Pfefferspray

In einem Supermarkt in Dortmund (NRW) ist ein Streit eskaliert. Ein 14-Jähriger zückte sein Pfefferspray - weil er den Corona-Abstand nicht halten wollte.
Streit bei Kaufland eskaliert wegen Corona-Abstand: 14-Jähriger zückt Pfefferspray

Rewe: Darf ich meine eigene Dose an der Frischetheke nutzen?

Müll sparen, in dem man mit der eigenen Dose an der Frischetheke einkauft? Bei Rewe ist das aktuell nicht möglich. Doch warum sind die Dosen nicht erlaubt?
Rewe: Darf ich meine eigene Dose an der Frischetheke nutzen?

Kaufland und Lidl bieten jetzt Mietfahrräder an NRW-Filialen an

Der Supermarkt Kaufland und der Discounter Lidl bieten an einigen Filialen in NRW jetzt Mietfahrräder von Nextbike an. Eine Alternative zum Auto?
Kaufland und Lidl bieten jetzt Mietfahrräder an NRW-Filialen an

Kaufland

Der Supermarkt Kaufland ist mittlerweile mit rund 1.300 Filialen in vielen Ländern Europas vertreten. Davon sind rund 670 Läden in ganz Deutschland verteilt. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in die 1930er-Jahre zurück, damals war es eine Südfrüchtehandlung in Heilbronn. Der erste Supermarkt mit dem Namen Kaufland eröffnete 1984 in Neckarsulm, wo bis heute der Sitz der Konzernzentrale liegt. 1990 unterhielt das Unternehmen bereits 51 Filialen und startete die Expansion in die neuen Bundesländer. Dort war der Kaufland Supermarkt ein Zeltverkauf, der Bau der nötigen Gebäude sollte später stattfinden, um keine Zeit für die Etablierung des Unternehmensnamens zu verlieren.

Nachdem Kaufland vom Bundeskartellamt grünes Licht für den Erwerb von 92 Real-Märkten erhalten hat, stehen bereits die ersten Real-Märkte, die Kaufland übernehmen wird, fest. Im Zuge der Real-Zerschlagung wurde auch der Online-Shop real.de an die Schwarz-Gruppe, zu der Kaufland und Lidl gehören, verkauft. Der Online-Marktplatz ist seit April 2020 unter kaufland.de zu finden. Mit mehr als 5.000 Händlern gehört er zu den größten deutschen Online-Marktplätzen.

Kaufland – Eigenmarken

Bei Kaufland erhalten Verbraucher eine große Auswahl an bekannten Markenartikeln. Allerdings bietet der Supermarkt in nahezu jedem Segment auch ein großes Sortiment Eigenmarken an. Dazu gehören: K-Classic (Discountmarke), K-Bio (Bio-Eigenmarke), bevola® (Drogerie-Eigenmarke), K-Favourites (landestypische Spezialitäten für Genießer), K-free Laktosefrei (Milchprodukte bei Laktoseintoleranz), K-take it Veggie (vegetarische und vegane Eigenmarken) K-free Glutenfrei, K-Purland (Fleischwaren aus eigener Produktion), K-to go (verzehrfertige Snacks), Kuniboo® (Eigenmarke für Baby- und Kleinkinderkleidung), Hip & Hopps® (Kaufland Kinderkleidung), Stephans Bräu (Eigenmarke Bier), Cultura Vini (Kaufland Wein), Switch On (Elektrogeräte von Kaufland), MyProject® (Eigenmarke für Heimwerkerartikel), Kaufland mobil (Mobilfunktarife von Kaufland).

Kaufland Supermarkt: Prospekte für Angebote und Sparwochenenden


Typisch für einen Supermarkt sind die Wochenangebote, die mit einer abwechslungsreichen Produktauswahl und günstigen Angebotspreisen werben. Kaufland setzt sich hier deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Denn während die Aktionen üblicherweise von Montag bis Samstag laufen, erhalten Kunden die Angebote bei Kaufland für die Zeit von Donnerstag bis Mittwoch.
Der wöchentlich erscheinende Prospekt ist daher für diese Tage gültig. Prospekte lässt der Supermarkt im Einzugsbereich der einzelnen Filialen an die Haushalte verteilen. Eine Online-Version zum Blättern steht auf der Unternehmenshomepage bereit.
Im Prospekt finden Kunden zusätzliche Angebote für das sogenannte Sparwochenende, diese Artikel sind nur freitags und samstags zu reduzierten Preisen erhältlich. Im Prospekt wirbt Kaufland unter anderem für folgende Artikel: frische und haltbare Lebensmittel, Getränke, Elektroartikel, Saisonartikel, Kleidung, Haushaltswaren,Wasch- und Putzmittel, Drogerie und Kosmetik

Kaufland: Ausstattung der Filialen


Nicht alle im Prospekt von Kaufland beworbenen Artikel sind an jedem Standort erhältlich. Die Filialen verfügen über unterschiedliche Ausstattungen. So ist nicht jeder Kaufland Supermarkt mit einer Frischetheke für Wurst und Käse ausgestattet und auch eine Bedientheke für Fleisch und Geflügel fällt nicht unter die Standardausstattung der Filialen. In einem Supermarkt ohne dieses Angebot greifen Kunden auf abgepackte Waren aus der Kühltheke zurück, die Aktionsprodukte aus den Bedientheken stehen dort nicht zur Verfügung.

Kaufland Öffnungszeiten


Die Ladenöffnungszeiten legen die einzelnen Bundesländer selbstständig fest. Daher hängen die Öffnungszeiten von Kaufland vom jeweiligen Standort ab. Der Supermarkt gehört zu den Unternehmen, die in Filialen mit entsprechender Nachfrage die gesetzlichen Bestimmungen weitgehend ausnutzen. In Bayern gilt ein recht rigides Ladenöffnungsgesetz, dort hat Kaufland viele Läden von 6 oder 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Nordrhein-Westfalen erlaubt einen Geschäftsbetrieb von Montag bis Samstag rund um die Uhr. Hier sind Öffnungszeiten zwischen 7 und 22 Uhr verbreitet, einige Filialen versorgen ihre Kunden sogar bis 24 Uhr oder gar bis 2 Uhr in der Nacht.