Warum diese Kaufland-Filiale einen Sportplatz auf dem Dach hat

In Erfurt steht die vielleicht spektakulärste Kaufland-Filiale in Deutschland. Der Supermarkt wurde dort mit einem Sportplatz auf dem Dach gebaut – schon vor fast 30 Jahren.
Erfurt – Die Supermarktkette Kaufland will regelmäßig für Innovationen sorgen. Egal, ob Unverpackt-Stationen in einigen Kaufland-Filialen oder die Idee, auch Lebensmittel in Pfandgläsern anzubieten – eine echte Besonderheit gibt es in einem Kaufland-Markt aber schon seit fast 30 Jahren. Denn eine Filiale in Erfurt hat seit ihrem Bau 1993 einen Sportplatz auf dem Dach.
Kaufland in Erfurt – Filiale mit Sportplatz auf dem Dach
Richtig, unten Kaufland-Supermarkt und oben Sportplatz. Die Filiale steht in Erfurt-Herrenberg – und ist seit fast 30 Jahren ein echter Hingucker. „Im Stadtteil fehlte es an einem Sportplatz für Schulen und Vereine sowie an einer umfassenden Nahversorgung. Als effektive Lösung wurde der Sportplatz daher auf das Dach einer neuen Kaufland-Filiale gebaut“, erklärt Kaufland das ungewöhnliche Konzept. 1993 wurde beim Bau einer neuen Kaufland-Filiale somit einfach der für den Stadtteil nötige Sportplatz auf das Dach gesetzt.

Im Erdgeschoss befindet sich auf rund 5000 Quadratmetern die Kaufland-Filiale. Auf dem Dach dann der Sportplatz mit einem Großspielfeld für Hockey, zwei Volleyballfeldern, Kunststofflaufbahnen und Leichtathletik-Anlagen. Zusätzliche Vereins- und Geräteräume befinden sich in einem Nebengebäude. Und der Sportplatz ist auch heute noch stark nachgefragt. Gleich fünf Schulen und zwei Vereine nutzen die Fläche auf dem Kaufland-Dach regelmäßig.
Kaufland Erfurt hat Sportplatz auf dem Dach – Filiale als „Mixed-Use-Immobilie“
- Kaufland mit Sportplatz auf dem Dach – Kranichfelder Str. 103, 99097 Erfurt
Das Konzept hinter der Kaufland-Filiale mit Sportplatz auf dem Dach nennt sich „Mixed-Use-Immobilie“. Also Immobilien, die für mehrere Zwecke gleichzeitig genutzt werden können. In vielen Städten findet man immer häufiger entsprechende Bauten. Kaufland selbst führt nach eigenen Angaben aktuell rund 60 Filialen als Mixed-Use-Immobilien. „In Köln hat das Unternehmen beispielsweise, gemeinsam mit einem großen Projektentwickler, den Umbau einer denkmalgeschützten Immobilie realisiert. Neben der Filiale werden rund 100 Wohnungseinheiten in den oberen Geschossen vermietet“, erklärt eine Kaufland-Sprecherin. Dort befinden sich mittlerweile Grünflächen und ein Spielplatz auf dem Dach.
Die Filiale in Erfurt-Herrenberg gilt als Vorreiter für diese Art Kaufland-Supermärkte. Vielleicht kommt in den nächsten Monaten auch noch die ein oder andere zusätzliche Kaufland-Filiale mit besonderem Konzept dazu. Denn die Supermarktkette aus Neckarsulm hat bei der Zerschlagung der SB-Warenhauskette Real ordentlich zugeschlagen. 94 ehemalige Real-Filialen wurden schon oder werden noch von Kaufland übernommen. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.