Kaufland übernimmt fünf ehemalige Real-Filialen – vier davon in NRW

Kaufland sichert sich die Real-Filialen in Langenfeld, Rees, Düren, Mönchengladbach und Dörfles-Esbach. Die Filialen gehen im September an den Supermarkt.
Köln/Neckarsulm – In den vergangenen Wochen war es um die Real-Zerschlagung ruhig geworden, nun kommt aber viel Bewegung in den Übernahmeprozess. Nachdem sich Kaufland erst kürzlich den Real-Markt in Wolfsburg gesichert hat, folgen nun gleich fünf neue Standorte – vier davon in Nordrhein-Westfalen. Der Supermarktriese Kaufland wird schon bald die Real-Filialen in Langenfeld, Düren, Rees, Mönchengladbach und Dörfles-Esbach übernehmen.
Real-Zerschlagung: Kaufland übernimmt fünf neue Filialen
Der Supermarkt Kaufland hat vom Bundeskartellamt die Freigabe für bis zu 92 Real-Filialen erhalten. Nun reihen sich gleich fünf neue Standorte im Übernahme-Portfolio des Supermarktes ein. Da sich unter den neuen Real-Filialen gleich vier NRW-Märkte befinden, möchte Kaufland offenbar seine Position in dem Bundesland stärken.
Diese Real-Filialen wechseln zu Kaufland:
- Mönchengladbach, Krefelder Straße in Nordrhein-Westfalen (30. August)
- Düren, Am Ellernbusch in Nordrhein-Westfalen (6. September)
- Dörfles-Esbach, Coburger Straße in Bayern (20. September)
- Langenfeld, Rheindorfer Straße in Nordrhein-Westfalen (20. September)
- Rees, Grüttweg in Nordrhein-Westfalen (20. September)
Real wird Kaufland in Langenfeld, Rees, Dörfles-Esbach, Düren und Mönchengladbach
Während die ersten Ex-Real-Filialen unter anderem in Aachen, Bochum oder auch Neuss schon im Februar an Kaufland übergangen sind, steht die Übernahme zahlreicher Märkte noch aus. Zwar steht nun für die neuen Real-Standorte in Langenfeld, Rees, Dörfles-Esbach, Düren und Mönchengladbach die Zukunft fest, wann Kaufland die Ex-Real-Märkte jedoch eröffnen wird ist noch unklar.
Denn bevor die neuen Filialen vom Supermarkt in Betrieb genommen werden, müssen sie im neuen Kaufland-Design umgebaut werden. Wie lange sich Kaufland für die Umbau-Maßnahmen Zeit nehmen wird, steht noch offen.
Fest steht jedoch: Mit dem Real-Standort in Mönchengladbach (Krefelder Straße) sichert sich Kaufland gleich den zweiten Real-Markt in der Stadt. Denn auch die Filiale in Mönchengladbach (Reyerhütte) ging bereits Mitte April an Kaufland über. Der Investor des Standortes plant zusätzlich zur Kaufland-Filiale moderne Quartiere mit Wohnungen entstehen zu lassen.
Real-Zerschlagung: Rewe neben Kaufland, Edeka und Globus Interesse
Neben Kaufland haben aber auch Edeka und Globus grünes Licht vom Bundeskartellamt erhalten. Während Globus die Freigabe für bis zu 24 Real-Standorte hat, darf Edeka bis zu 51 Real-Filialen übernehmen – zum Teil allerdings nur unter Auflagen.
Neu im Rennen um die Real-Zerschlagung ist nun auch Rewe, der sich lange zurückhielt. Der Supermarkt hat nun einen Antrag beim Bundeskartellamt gestellt und möchte die Real-Filialen in Balingen und Oldenburg übernehmen. (jaw)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.