Schnelltest-Zentren bei Kaufland und Lidl: Hier gibt es die gratis Corona-Tests in NRW

Lidl und Kaufland errichten bundesweit mehrere hundert Corona-Schnelltest-Zentren. An diesen Filialen wurden bereits Test-Stationen auf den Parkplätzen eröffnet.
Düsseldorf/Neckarsulm – Wer einen Corona-Schnelltest benötigt, kann entweder einen Corona-Test im Handel kaufen oder sich von geschultem Personal auf das Coronavirus testen lassen. Dafür gibt es eine Vielzahl an Corona-Schnelltest-Zentren, die mittlerweile in Apotheken, an Flughäfen und inzwischen auch vor Supermärkten und Baumärkten errichtet worden sind.
Seit dem 30. März hat auch die Schwarz-Gruppe, zu der Kaufland und Lidl gehören, mit dem Aufbau mehrerer kostenloser Schnelltest-Zentren auf den Supermarkt-Parkplätzen begonnen. Nachdem die Schwarz-Gruppe in Eppingen und Heilbronn startete, wurden bereits bundesweit mehrere Corona-Schnelltest-Zentren eröffnet.
Schwarz-Gruppe: Welche Lidl- und Kaufland-Filialen haben ein Corona-Schnelltest-Zentrum?
In den kommenden Wochen möchte die Schwarz-Gruppe auf den Parkplätzen von Kaufland und Lidl mehrere hundert Test-Zentren aufbauen und ein bundesweites Schnelltest-Netzwerk schaffen. In Baden-Württemberg wurden bislang die meisten Schnelltest-Zentren eröffnet.
An diesen Kaufland- und Lidl-Filialen in Nordrhein-Westfalen wurden bereits Corona-Test-Stationen errichtet:
- Düsseldorf – Lidl, Marler Straße 4
- Essen – Lidl, Eisenbahnstraße 14
- Essen – Lidl, Ruhrau 42
- Essen – Lidl, Katernberger Straße 76-78
- Eitorf – Lidl, Siegstraße 125
- Bergheim – Lidl, Humboldtstraße 7-9
- Borken – Lidl, Raiffeisenstraße 5
- Bonn – Lidl, Kölnstraße 333-337
- Bonn – Lidl, Maarstraße 48
- Bornheim – Lidl, Auf dem Knickert 2
- Bottrop – Lidl, Horster Straße 262
- Siegburg – Kaufland, Wilhelm-Ostwald-Straße 1F
- Hürth – Lidl, Kölnstraße 110
- Frechen – Lidl, Zedernweg 3
- Kerpen – Kaufland, Sindorfer Straße 65-69
- Geilenkirchen– Lidl, Gutenbergstraße 3
- Gelsenkirchen – Lidl, Gewerkenstraße 4
- Heinsberg – Kaufland, Humboldtstraße 26
- Remscheid – Lidl, Schüttendelle 49
- Solingen – Lidl, Nümmener Feld 1
- Lüdenscheid – Lidl, Bromberger Straße 1
- Iserlohn – Kaufland, Raiffeisenstraße 5
- Menden – Lidl, Zum Eisenwerk 3
- Nettetal – Lidl, Niedieckstraße 58
- Bochum – Lidl, Welperstraße 2-4
- Bochum – Lidl, Konrad-Adenauer Platz 5-6
- Witten – Lidl, Westfalenstraße 110
- Dortmund-Hombruch – Kaufland, Luisenglück 43
- Dortmund – Lidl, Kaiserstraße 182-190
- Dortmund – Kaufland, Bornstraße 160a
- Dinslaken – Lidl, Gerhard-Malina-Straße 2a
- Lippstadt – Kaufland, Planckstraße 1
- Lippstadt – Lidl, Wiedenbrücker Straße 78
- Wadersloh – Lidl, Poßkamp 23
- Gütersloh – Lidl, Carl-Bertelsmann-Straße 152
- Münster – Lidl, Dorbaumstraße 108
- Moers – Kaufland, Römerstraße 570
- Ibbenbüren – Lidl, Osnabrücker Straße 97
- Rheine – Lidl, Elter Straße 234
- Troisdorf – Lidl, Frankfurter Straße 93
- Telgte – Lidl, Orkotten 46-48
Bundesweit: Kaufland und Lidl eröffnen Corona-Schnelltest-Zentren
Da Kaufland und Lidl die Test-Stationen sukzessive eröffnen, ist nicht jede Filiale mit einem Corona-Schnelltest-Zentrum ausgestattet. Über einen Standortfinder des Betreibers EcoCare werden alle bereits errichteten Test-Zentren im jeweiligen Bundesland angezeigt.
Kaufland und Lidl: Aufbau eigener Corona-Schnelltest-Zentren auf Parkplätzen
Das Ziel der Schwarz-Gruppe sei es, ein flächendeckendes Angebot im Rahmen der Corona-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums zu schaffen. Daher können sich alle Bürger kostenfrei auf das Coronavirus testen lassen.
Folgende Hinweise sollten Testwillige beachten:
- Die Corona-Schnelltests sind kostenfrei und können einmal pro Woche in Anspruch genommen werden
- Die Testzentren sind montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr geöffnet
- Wer sich testen lassen möchte, kann sich über die Website des Anbieters Ecocare anmelden oder über die EcoCare-App einen Termin buchen
- Eine Anmeldung ist auch direkt vor Ort möglich
- Um ein ungültiges Testergebnis zu vermeiden, sollten Testwillige 15 Minuten vor der Probennahme auf Essen, Trinken, Rauchen oder Zähneputzen verzichten
Neben Lidl und Kaufland plant auch die Drogeriekette dm, ein flächendeckendes Netz an den Filialen aufzubauen. Noch bis Ende April möchte dm bundesweit 500 Corona-Test-Zentren eröffnen, geplant sind laut Drogerie mehr als 1.000 Stationen. Auch der Supermarkt Globus hat in NRW mehrere Corona-Test-Stationen eröffnet. (jaw)
Dieser Artikel wurde zuletzt am 18. Mai inhaltlich ergänzt und aktualisiert:
- Ergänzungen zu weiteren Standorten mit Test-Zentren
- Ergänzungen zu weiteren Test-Zentren unter anderem in Essen, Bonn und Nettetal